Airtricity League

Erin go bragh! 70.182 km², grüne Weiden, nette Schaafe, gutes Bier, leckere Butter und 4,5 Millionen fussballverrückte Einwohner. Und Du kannst einer davon werden - als Trainer in Irland bei Torrausch! Also auf in die Anmeldung und schauen, ob in Irland noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!

Und sonst so bei Torrausch.net...

Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Irland, sondern noch weitere 22 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:

+++Saisonfinale online+++Wer zieht in die CL ein, kann Galway die Ramblers noch einholen?+++

McLover für Irland am 18.08.2025, 20:21

Moin,

Die Abschlusstabelle ist nun online. Herzlichen Glückwunsch an alle, die ihr Saisonziel erreicht haben. Am Ende wurde es noch einmal knapp um Platz 3 sowie 7, aber die Abschlusstabelle konnten sich die meisten ja schon nach dem 43. Spieltag zusammenreimen. 

Bohemian und Drogheda verteidigen den zweiten bzw. den dritten Platz vor Sligo. Galway zieht nach einer Achterbahnsaison tatsächlich noch an den Cobh Ramblers vorbei, Glückwunsch an Jott. 

Damit sind folgende Teams international vertreten:

CL: Kilkenny, Bohemian, Drogheda
EL: Sligo, Waterford, Shamrock
COL: Galway United
SuperCup 2025-3: Kilkenny, Bohemian, Waterford, Shelbourne

Ich bedanke mich auch bei Euch für eine NMR-freie Saison udd Eure pünktlichen Tipps. Wegen Euch macht es mir immer noch soviel Spass. 

Morgen heisst es dann auch Daumen drücken für Drogheda im Habfinale der CL.

Wir lesen uns wieder Mitte Sempteber mit weiteren Infos, Ende September geht es weiter.

MfG Euer McLover

+++43. Spieltag: Platz 7 ist international+++Meldet sich Galway noch einmal zurück?+++

McLover für Irland am 18.08.2025, 20:04


Durch den Erfolg von Waterford United im FAI-Cup, ist Shamrock schon vor diesem Spieltag sicher international dabei und auch Cobh Ramblers frohlockt, denn man steht urplötzlich auf einem internationalen Startplatz. Galway muss nun alles gewinnen während die Ramblers alles verlieren müssen, hmmm...Shelbourne und Cork sind aus dem internationalen Rennen raus. 

Drogheda 1:0 Bohemian

Unaufhaltsam in Richtung Champions League, mal wieder fährt Drogheda am letzten ZAT alles Geschütze auf wobei...im direkten Duell gegen Bohemian zeigt man sich offensiv  einmal eiskalt und defensiv fehlerfrei. Damit muss nun auch Bohemian um die CL zittern, man hat gegen den Meister Kilkenny aber alles in der eigenen Hand.

St. Patrick's Athletic 1:5 Sligo

Nein, so früh dann doch nicht. Das Team von Sir Topse greift nach dem letzten Strohhalm in Sachen CL und fährt mit dem Panzer über die trainerlosen Saints drüiber. Nun muss man hoffen, dass Drogheda am letzten Spieltag patzt und selbst muss man seine Hausaufgaben gegen die Ramblers erledigen.

Shamrock 3:4 Cork City

Hier gehts um nichts mehr, ausser für Cork City ums Prestige. Man wollte international dabei sein, doch das hat nicht geklappt. Bei Shamrock lässt man die Saison wohl schon auslaufen und scheint sich mit Platz 6 (durch Waterford Pokalsieg ebenfalls EL Platz) zufrieden zu geben.

Finn Harps 3:0 Waterford United

Es hätte noch gefehlt, dass die Spieler von Waterford sowie Ihre Trainerin Nathi95 komplett dicht zum Duell bei den Harps erscheinen, doch es machte fast diesen Eindruck. Nach dem Pokalsieg war der Stecker gezogen. Man wird es verschmerzen können. Die Harps feiern erstmals in dieser Saison zwei Siege in Serie.

Kilkenny 4:4 Shelbourne

In unwichtigen Spielen, ist es nicht unwahrscheinlich dass man ein wahres Spektakel miterlebt und das war in diesem Duell definitiv der Fall. Der neue Meister macht auf seiner verfrühten Meisterschaftstournee auf jeden Fall bis zum Schluss Spass.

Galway United 2:0 Cobh Ramblers

Das wichtigste Duell an diesem ZAT: wer sichert sich wahrscheinlich den letzten EC-Platz? Galway muss gewinnen, den Ramblers reicht ein Unentschieden. Doch die Gäste sind seit einigen Spielen einfach platt und können nicht dagegen halten und plötzlich lebt die Hoffnung bei Galway.

Tabelle nach dem 43. Spieltag:

Kilkenny 89
Bohemian 76
Drogheda 76

Sligo 75
Waterford 71
Shamrock 70

Cobh Ramblers 68

Galway 66
Cork 64
Shelbourne 61

Finn Harps 26
St. Patrick's Athletic 21

Spannung Pur am letzten Spieltag um die CL sowie den 7. Platz, der zur COL berechtigt. Wer macht das Rennen?

+++44. Spieltag: Entscheidung für die CL und die COL+++Galway will Cobh Ramblers noch abfangen+++

McLover für Irland am 18.08.2025, 19:58

Bevor wir nun zu den letzten beiden Entscheidungen kommen, wollt ich mich bei Euch für eine NMR-freie Saison und generell für Eure pünktlichen Tipps und Zeitungsartikel bedanken. Ich würde sagen, dass wir das Sommerloch gut umschifft haben und auch international haben wir erneut eine tolle Figur abgegeben. Mit Drogheda haben wir zudem immer noch ein Team in der CL vertreten, morgen geht es für Erhan81 um den Einzug ins Finale. So nun aber die letzten Spiele dieser Saison, bevor bis Ende September Pause ist. 

Bohemian 6:0 Kilkenny FC

Hier hat der neue Meister dann aber mal gar nichts zu bestellen. Bohemian sichert sich den zweiten Platz und damit so ganz nebenbei auch die Qualifikation für den Super Cup in dem man 2025-3 neben Kilkenny, Waterford und Shelbourne vertreten sein wird. Man hat also demnach die Möglichkeit seinen Titel zu verteidigen.

Shelbourne 4:2 St. Patrick's Athletic

Ein letzter Rohrkrepierer für die Saints vor dem Abstieg in die zweite Liga, Shelbourne kann sich auch mit diesem Sieg nicht über das verlorenene Pokalfinale hinweg trösten. Es werden wohl Köpfe im Vorstand rollen.

Waterford 5:3 Shamrock Rovers

Das letzte unserer Spiele, in dem es um nichts mehr ging. Beide Teams sind international vertreten. Für Waterford sprang am Ende einer enttäuschenden Saison doch noch ein Titel raus. Füt Shamrock endet die Saison mit einem kleinen Makel, nämlich drei Niederlagen und keinem Zeitungsartikel aber das Saisonziel wurde erreicht.

Cobh Ramblers 0:2 Sligo 

Das Team von Garrincha1958 kann die COL mit einem Sieg perfekt machen, doch keine Überraschungen: die verletzungsgeplagten Ramblers haben auch bei Sligo keine Chance und müssen nun auf Schützenhilfe der Harps hoffen. Immerhin, die sind an diesem ZAT gut drauf, also schauen wir mal...Für Sligo bleibt die Hoffnung auf die CL erhalten.

Cork City 3:5 Drogheda United

Sligo verpasst die CL, Drogheda ist 2025-3 dabei. Durch einen 5:3 Auswärtssieg bei Cork qualifiziert sich das Team von Erhan81 für die Königsklasse und wird dann nächste Saison auch den Versuch unternehmen Kilkenny vom Thron zu stossen. Die Taktik von Erhan81 ist jedenfalls zu empfelen.

Galway United 5:2 Finn Harps

Der letzte EC-Platz geht nach einer unfassbaren Achterbahn-Saison doch tatsächlich an Jotts Team, der Trainer hatte es von Anfang nicht einfach in Irland doch nun wird er belohnt und kann sich nächste Saison in der COL mit den Trainern anderer Länder messen und Irland hoffentlich viele Punkte bringen. 

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Kilkenny 62 Punkte 
Schlechtestes Heimteam: St. Patrick's Athletic 20 Punkte 

Bestes Team auswärts: Drogheda 28 Punkte
Schlechtestes Team auswärts: St. Patrick's 1 Punkt

Meiste Tore: Kilkenny FC 97 Tore
Wenigste Tore: St. Patrick's Athletic 72 Tore

Meiste Gegentore: St. Patricks  129 Gegentore
Wenigste Gegentore: Kilkenny FC & Bohemian 69 Gegentore

Bestes Rückrundenteam: Kilkenny FC - 49 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: St. Patrick' s - 10 Punkte

Perfekter ZAT: 7 - Shamrock (ZAT 11), Kilkenny (ZAT 10 & 11), Bohemian (ZAT 5), Shelbourne (ZAT 2), Cobh Ramblers (ZAT 1) & Drogheda (ZAT 12)
Rohrkrepierer: 10 - Finn Harps (ZAT 2, 5, 9 & 10), St. Patrick's Athletic (ZAT 2, 9, 11 & 12), Shelbourne (ZAT 7), Cobh Ramblers (ZAT 11) & Shamrock Rovers (ZAT 12)
NMR: / 

Bis Ende September :)

+++Wer wird Pokalsieger der Saison 2025-2?+++Shelbournes letzter Strohhalm für Europa+++

McLover für Irland am 18.08.2025, 19:27


Ihr bekommt heute Abend soviel zu lesen, da mach ich es kurz denn das Resultat hier interessiert ja auch noch einige andere Trainer richtig brennend. Die 90 Minuten gehörten nicht zu den hochklassigsten. Beide Teams konnte sich zwar die ein oder andere Tormöglichkeit rausspielen, aber generell war es für die beiden Torhüter ein ereignisarmer Abend. Torlos ging es in die Verlängerung, wo das 1:0 für Waterford in der 94. Minute das Spiel komplett deblockierte. Denn nun musste Shelbourne hinten aufmachen und damit boten sich Gelegenheiten zu Kontern für Waterford, die diese aber nicht nutzen konnte und auch Shelbourne stellte sich vor dem gegnerischen Tor lange lange sehr dämlich an. In der 119. Minute dann aber die Erlösung...das 1:1!!! Und kurz danach war klar, dass man wieder ein Pokalfinale vom Punkt entschieden wird. 

Der erste Schütze bei Shelbourne schreitet zielgerichtet und optimistisch zum Punkt. Was soll schon schief gehen? Doch man sollte nie vom Selbstvertrauen in die Arroganz abdriften und das geschieht hier. Panenka in die Mitte und Waterford Keeper bleibt stehen! 0:0!

Nun konnte Waterford gleich mal den Druck erhöhen, zu verlieren hatte der Schütze selbst damit weniger doch ein Freischuss ist dies natürlich auch nicht. Also Backen zusammenkneifen und los. Anlauf...und der Schuss sitzt! 1:0 Waterford!

Der Druck bei Shelbourne ist natürlich jetzt schon brutal hoch, wenn man jetzt nicht trifft rückt der Pokalerfolg in weite Ferne. Doch auch dieser Schuss wird pariert, Waterford Keeper entwickelt sich zum Teufelskerl! 1:0!

Waterford nun mit der mega Chance auf 2:0 davon zu ziehen und dies nach gerade mal eben sovielen Versuchen. Nathi95 verzieht trotzdem keine Miene auf der Bank, sie weiss: es ist noch lange nicht vorbei! Sie hat es oft schon schmerzlichst erleben müssen doch auch der zweite Versuch ist drin! 2:0 Waterford!

Immerhin: vorbei ist es wirklich noch nicht, denn die nächsten beiden Versuche bei Shelbourne sitzen, aber auch Waterford verwandelt den 3. Elfmeter und kann jetzt beim Stand von 3:2 bei Versuch Nummer 4 für die Entscheidung sorgen. Oder muss ich doch im späteren Verlauf neue Elfmeterabgaben von den beiden Teams anfordern? Spannung, gibt es endlich den ersten Titel in Irland für Nathi95? Sie kann nicht mehr hinschauen, das Ziel ist zu nah. Der 39-jährige Abwehrspieler läuft an und...TRIFFT! AUS VORBEI WATERFORD UNITED GEWINNT DEN FAI-CUP 2025-2. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN NATHI95!

+++42. Spieltag: Spalier stehen für den Meister+++Alle 6 Spiele von Relevanz+++

McLover für Irland am 18.08.2025, 18:57


Die Ausgangslage vor dem 42. Spieltag:

Kilkenny 85
Bohemian 73 (+11)
Sligo 72 (+10)

Shamrock 70 (+24)
Drogheda 70 (-5)

Waterford 68 (-6)

Cobh Ramblers 65 (+17)
Galway 63 (+7)
Cork 61 (+14)
Shelbourne 61 (-3)

St. Patricks 21
Finn Harps 20

Auch das ist Irland, der Meister und die beiden Absteiger stehen fest doch in allen 6 Spielen geht es um etwas. Einige Teams wollen auf Platz 3 springen, andere auf Platz 5 (Europa League) und wieder andere auf den - Stand jetzt - letzten EC Platz Numero 6. Los geht die Action:

Bohemian 6:0 Shamrock

Das Team von sriver99 stellt seine Ansprüche auf die Champions League gegen Shamrock klar. Für das Team von Hueweler gibt es eine dicke Klatsche, die hoffentlich für die letzten Spiele keine negativen Auswirkungen haben wird. Die Hymne der Königsklasse wird man wahrscheinlich 2025-3 nicht hören.

Cobh Ramblers 2:1 St. Patrick's Athletic

Spuckt ausgerechnet das Ex-Team von Garrincha1958 den angeschlagenen Ramblers in die EC-Suppe? Diese müssen sich gerade von einem Rohrkrepierer erholen und riskieren den EC noch zu verspielen. Aber eine Resthoffnung gibt es nach dem 2:1 Erfolg noch, nun heisst es der Konkurrenz die Daumen zu drücken...und auf das Pokalfinale zu schauen!

Cork City 0:3 Finn Harps

Der zweite Aufsteiger verabschiedet sich nach einer indiskutablen Leistung aus dem Rennen um die Europapokalplätze, kein Wille, keine Kraft mehr. Cork City muss sich mit den hinteren Plätzen zufrieden geben, das einstige Top-Team Finn Harps verlässt den letzten Platz.

Shelbourne 0:5 Drogheda United

Und auch für Shelbourne wird es über den Liga-Weg wohl nicht mehr zum EC reichen, jedenfalls nicht wenn man sich so von der Konkurrenz abschiessen lässt. Gut, Drogheda am letzten ZAT zu empfangen ist alles andere als glücklich aber nun muss alles ins Pokalfinale geworfen werden.

Sligo Rovers 1:4 Kilkenny

Vergeigt Sligo jetzt auch noch die Teilnahme an der CL? Noch hat man alle Trümpfe in der Hand, aber ausser Spalier stehen für den Meister, lief beim Dauerkandidaten auf die Meisterschaft rein gar nichts zusammen. Nun muss in den letzten beiden Spielen noch einmal eine Kurswendung her.

Waterford 3:2 Galway United

Mit einem eventuellen Pokalsieg, hätte Waterford die Teilnahme an der Europa League sicher. Vor dem 42. Spieltag stand man auf einem COL-Platz, das wollte man vorsichtshalber schon an diesem Spieltag ändern und durch einen 3:2 Erfolg über Galway gelingt dies auch. Der Gegner ist jetzt krasser Aussenseiter im EC-Rennen!

Tabelle nach dem 42. Spieltag:

Kilkenny 88
Bohemian 76
Drogheda 73

Sligo 72
Waterford 71

Shamrock 70

Cobh Ramblers 68
Galway 63
Cork 61
Shelbourne 61

Finn Harps 23
St. Patrick's Athletic 21

Bohemian mit 7-Meilen-Stiefeln auf dem Weg in die Champions League, um diese muss Sligo zittern und womöglich Shamrock auch um den gesamten EC oder sorgt Waterford jetzt dafür dass der 7. Platz noch international wird? Sollte Shelbourne gewinnen, haben vor allem die Cobh Ramblers ein Problem. 

+++Der Tag der (restlichen) Entscheidungen+++Wer wird Pokalsieger, wer kommt in die CL sowie den EC?+++

McLover für Irland am 18.08.2025, 13:59

Heute Abend geht eine weitere Saison zu Ende, meine insgesamt 19. als irischer Ligaleiter und ich hoffe einfach dass nicht nur Torrausch noch lange überdauern wird, sondern auch meine Zeit als Euer Ligaleiter. Es macht mir immer noch soviel Spass wie an Tag 1, ja vielleicht sogar mehr. Einige Entscheidungen sind aus neutraler Sicht leider bereits gefallen, an dieser Stelle noch einmal Herzlichen Glückwunsch an Stone Cold Steve Austin zum Gewinn der Meisterschaft. Es wird jedoch ein weiterer Titel vergeben werden und ist ein richtiger Tipp riichtig knifflig: nicht wenige tippen beim Duell Waterford - Shelbourne im Pokalfinale auf eine Entscheidung im Elfmerschiessen. Für beide Trainer:innen ist es ein unfassbar wichtiges Duell, das womöglich über deren Zukunft entscheiden wird. Nathi95 braucht den ersten Titel für eine Vertragsverlängerung, genau wie Proedlo. Obendrein sind beide Teams noch nicht sicher international dabei, für Shelbourne dürfte über den Weg der Liga sogar sehr wenig gehen.

Ansonsten stellt sich die Frage, ob sich neben Shelbourne auch noch Cork, die Cobh Ramblers oder Galway noch Hoffnungen auf den EC machen können und welches Teams aus den Top 6 am Ende das Leidtragende ist. Oder reicht auch noch der 7. Platz zum EC? Last but not least geht es auch noch um die Champions League, hier duellieren sich Bohemian, Sligo, Shamrock sowie Drogheda für zwei Plätze. Und ich persönlich spiele lieber CL als EL, von daher wird auch dies noch ein feines Rennen werden mal ganz davon abgesehen, dass jedes Team mit einem guten Gefühl in die neue Saison gehen will. Bis heute Abend um 19.00, dann starten wir nämlich mit dem 42. Spieltag. Abgabeschluss ist um 18.00 Uhr! 

+++Dickes Ausrufezeichen: der Meister steht einen ZAT vor Schluss fest+++Kampf um die CL sowie den EC ist entbrannt+++Cobh auf der letzten Rille, viele Teams feiern+++

McLover für Irland am 11.08.2025, 22:21


In eigener Sache:

Dieser 11. ZAT beginnt mit einem richtigen Knüller und haut sicherlich so manchen von Euch von den Sitzen. Der Meister der Airtricity League steht einen ZAT vor Schluss fest, richtig gelesen der Meister der Saison 2025-2 ist gefunden. Nicht theoretisch, nicht fast, nein auch rechnerisch. Das gab es unter meiner Zeit als Ligaleiter noch nie. Mal gab es eine Vorentscheidung, aber sowas. Gratulation an Stone Cold Steve Austin und Kilkenny, was für ein steiler Aufstieg. Vor zwei Saisons kickte man noch in der zweiten irischen Liga. Die Liveauswertung am nächsten ZAT wird dennoch nicht entfallen, bis 18.00 Uhr darf getippt werden. Wann es dann genau mit dem letzten ZAT und den einzelnen Spieltagen losgeht, teile ich Euch am Tag selbst mit. Auf jeden Fall bleibt es spannend, wer in die CL (Top 3) darf und wer 2025-3 überhaupt am EC teilnehmen darf. Mindestens 7 Startplätze haben wir und vielleicht werden uns durch unsere Eurofighter noch mehr.

Aus der Zeitungslandschaft:

Die Hose schön fest hochziehen will sriver99, denn für Bohemian geht es ebenfalls noch um die Quali für die Königsklasse. Ob dies gelingt, weiss er und die anderen am nächsten Montag. Proelo lobt derweil die Abwechslung in der Airtricity League, man weiss halt ijn Irland nie was passiert. Die Ereignisse heute Abend sind / waren sicherlich für den ein oder anderen auch überraschend. Selbst war der Trainer nicht zufrieden und sprach von einem Setzfehler am letzten ZAT. Sir Topse gab vor diesem ZAT nicht auf, man wollte alles in die Waagschale hauen um doch noch Meister zu werden. Stone Cold Steve Austin sprach vor diesem ZAT nicht von einer Vorentscheidung, aber genau die war es am Ende eben doch. Bei Jott geht es jetzt lediglich noch darum, den Spielern Motivation für die letzten 6 Spiele mitzugeben und Garrincha1958 will sich mit den Ramblers irgendwie über die Ziellinie hieven, man weiss dass Irland viele internationale Startplätze hat und einen davon will man sich schnappen.

Airtricity League:

Kilkenny FC (9/85):

Glückwunsch noch einmal zum ersten Meistertitel (?) bei Torrausch an Stone Cold Steve Austin! Was soll man da auch sagen, ausser dass es hochklassig verdient ist? Zweuter perfekter ZAT in Folge, 9 Siege in Folge, 85 Punkte nach 41 Spieltagen. Die Ära von Drogheda eindrucksvoll durchbrochen und dem Boss Erhan81 nicht mal mehr die kleinste Chance zur Aufholjagd gegeben. Jetzt wird gefeiert!

Bohemian FC (6/73):

12 Punkte Rückstand auf den Tabellenersten vor dem letzten ZAT, aber am nächsten ZAT wird trotzdem der Einzug in den EC gefeiert, denn da sich die Konkurrenz die Punkte gegenseitig weg nimmt, kann man nicht mehr auf Platz 7 rutschen (und vielleicht ist ja sogar der Platz international wenn Waterford den Pokal gewinnt). Aber es kann auch noch die Königklasse werden, man will in den Top 3 verbleiben.

Sligo Rovers (3/72):

Nicht nur die Meisterschaft wurde bei Sligo mal wieder verpasst, man riskiert nach einem schlechten ZAT auch noch aus den CL-Rängen raus zu rutschen. Der glückliche Sieg bei den trainerlosen "Athletics" rettet Sligo...für diesen ZAT. Aber dahinter lauern Shamrock sowie Drogheda und diese sind nicht chancenlos auch noch an Sligo vorbeiziehen. So langsam gehen die Fans auf die Barrikaden.

Shamrock Rovers (9/70):

Hueweler legt nicht zuletzt durch einen spektakulären Auswärtssieg (5:6!!!) bei Sligo, einen atemberaubenden perfekten ZAT hin sondern kann sich den EC quasi fest in die nächste Saisonplanung schreiben lassen. Die Königklasse wäre jetzt die Kirsche auf der Tüte, aber Shamrock hat nichts mehr zu verlieren und Hueweler wird sich für die letzten drei Spieltage etwas Feines ausgedacht haben.

Drogheda United (6/70):

Mit den krassen Reserven, wird sich auch Erhans Truppe den EC nicht mehr nehmen lassen, doch das eigentliche Ziel war der Titel-Hattrick. Dieses Mal hatte man die Rechnung jedoch ohne Kilkenny gemacht, denn Platz 2 ist schon noch drin. Mehr aber nicht, man darf aber davon ausgehen, dass Drogheda hohe Aktien auf die Vergabe der CL-Plätze haben wird und da will schliesslich jeder starten.

Waterford United (6/68):

Durch die schwachen Reserven von Cobh, hat Waterford die EC-Quali auch fast sicher, aber viel wichtiger als die letzten drei Spieltage in der Liga , ist nächste Woche der FAI-Cup. Verliert man dort gegen Shelbourne war es definitiv eine extrem unbefriediegende Saison. In der Liga selbst wird man wohl kaum mehr um die Vergabe der CL-Plätze mitreden können. Spielverderber kann man aber werden.

Cobh Ramblers (0/65):

Garrincha1958 muss nicht nur Waterford die Daumen im FAI-Cup drücken, sondern auch irgendwie darauf hoffen den 7. Platz vor den heranstürmenden Boys von Galway zu verteidigen. Es dürfte richtig eng werden, an diesem ZAT kamen wie zu erwarten keine weiteren Punkte mehr dazu und am letzten ZAT ist man chancenlos im direkten Duell mit Galway. Aber Danke für eine spektakuläre Setzweise!

Galway United (6/63):

Nach einer erneuten unfassbar aufreibenden Saison, die einer Achterbahnfahrt gleicht, kann Galway doch noch in den EC stürmen doch dafür müssen einige Faktoren mitspielen. Der siebte Platz muss wohl oder übel auch europäisch werden, was noch nicht in Stein gemeisselt ist und man muss hoffen dass Cobh sich nicht doch noch irgendwie auf eben diesem 7. Platz über die Ziellinie schleppt.

Cork City (3/61):

Durch eine 3:4 Heimniederlage gegen Waterford, kann der zweite Aufsteiger seinen Traum vom EC wohl begraben. Am letzten ZAT müsste es schon mit dem Teufel zugehen, damit man noch Rang 7 springt und dann bleibt die oft gestellte Frage, ob dies überhaupt ausreicht. Bei Cork wird man sich damit zufrieden geben, dass man einige Trainer geärgert hat und frech mitgespielt hat.

Shelbourne FC (3/61):

Proedlos Taktik war es das Heimspiel abzusichern und am letzten ZAT dann mit genügend Körner in die letzten drei Spieltage zu gehen, um doch noch den EC zu erreichen. Fraglich, ob dies klappen wird auch wenn ein Teil des Plans aufging. Zuhause gewann man ohne Probleme, doch Galway besitzt die weitaus besseren Chancen und da wäre auch Cork zu überholen. Nächste Woche muss der Pokalsieg her.

St. Patrick's Athletic (0/21):

Wird man am letzten ZAT sogar noch überholt?

Finn Harps (3/20):

Noch kann man sich Hoffnungen machen, immerhin die "rote Laterne" an die Athletics abzugeben.

Spiel des ZATs: 40. Spieltag - Sligo Rovers 5:6 Shamrock Rovers (3:4)

An diesem ZAT kann nur ein Spiel in dieser Auswahl zum Gewinner ernannt werden und zwar Huewelers epischer Sieg am vorletzten ZAT über den Sir. Sligo bangt um die CL, Shamrock hofft auf die Königsklasse und ist zu 95% sicher nächste Saison im EC dabei.

FAI-Cup:

Nächste Woche das grosse Pokalfinale zwischen Waterford United und Shelbourne FC

Europapokal:

Kilkenny ist im Achtelfinale der EL leider ausgeschieden, Drogheda jedoch ist in der CL ins Viertelfinale vorgedrungen und kann sogar mindestens noch den Sprung ins Halbfinale schaffen.

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Kilkenny 61 Punkte 
Schlechtestes Heimteam: St. Patrick's Athletic 20 Punkte TV -9

Bestes Team auswärts: Kilkenny FC 24 Punkte
Schlechtestes Team auswärts: Finn Harps 0 Punkte

Meiste Tore: Cobh Ramblers 90 Tore
Wenigste Tore: Finn Harps 65 Tore

Meiste Gegentore: St. Patricks & Finn Harps 118 Gegentore
Wenigste Gegentore: Kilkenny FC 58 Gegentore

Bestes Rückrundenteam: Kilkenny FC - 45 Punkte
Schlechtestes Rückrundenteam: Finn Harps - 5 Punkte

Perfekter ZAT: 6 - Shamrock (ZAT 11), Kilkenny (ZAT 10 & 11), Bohemian (ZAT 5), Shelbourne (ZAT 2), Cobh Ramblers (ZAT 1)
Rohrkrepierer: 8 - Finn Harps (ZAT 2, 5, 9 & 10), St. Patrick's Athletic (ZAT 2, 9 &1 1), Shelbourne (ZAT 7) & Cobh Ramblers (ZAT 11)
NMR: /

Wir lesen uns am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Perfekter ZAT aus dem Nichts! Vorentscheidung im Titelkampf?+++Ein Team mit heruntergelassenen Hosen: droht das Durchreichen?+++Finale im FAI-Cup steht+++EC: aus 6 macht 2+++

McLover für Irland am 04.08.2025, 21:09


In eigener Sache:

Was ist denn das bitte für ein ZAT gewesen? Durch die semi finals im FAI-Cup und die Entscheidungen in den Gruppenrunden der CL, EL sowie COL war ohnehin klar, dass für Action gesorgt war aber nicht nur da ging es rund. Auch in der Airtricity League gab es doch einige Wendungen und vielleicht sogar die ein oder andere Vorentscheidung, bezüglich Meisterschaft und EC oder Nicht-EC. Kilkenny knallte den anderen Konkurrenten einfach mal einen perfekten ZAT vor die Stirn, da schauen Sir Topse und seine Jungs ziemlich bedröppelt drein, denn schlecht waren sie nicht an diesem ZAT aber ist der Meisterschaftszug mal wieder abgefahren? Last but not least, steht nun auch ein Team mit heruntergelassenen Hosen da und wird wohl nach unten durchgereicht werden. Wer steht im Pokalfinale? Wer steht in der K.O. Phase des EC's? Was ist denn nun wirklich alles in der Liga passiert? Wir finden es in den folgenden Zeilen raus. Die Zeitungslandschaft entfällt in dieser Woche, es ist sowieso verständlich dass es da zurzeit ein Sommerloch gibt.

Airtricity League:

Kilkenny FC (12/76):

Boah! Boah! BOAHHHH! Stone Cold Steve Austin bestätigt die starke letzte Saison und WIE! Zwei 3:0 Heimsiege und zwei richtig starke Auswärtsauftritte bei Waterford (1:2) und den Harps (2:3). Kilkenny setzt sich damit deutlich von den Kontrahenten ab und auch wenn man weniger Reserven hat als Sligo, haben die Brauereistädter nun alles in der eigenen Hand. Das direkte Duell und damit vielleicht die Entscheidung gegen Sligo steht aber erst am letzten ZAT an.

Sligo Rovers (6/69):

Bitter, zumal wenn das Ziel nur Meisterschaft heissen kann. Sir Topse macht an diesem ZAT eigentlich nichts falsch, ausser dass man vielleicht auswärts nicht ins Risiko geht aber wer konnte wissen, dass Stone Cold Steve Austin schon jetzt alles auf eine Karte setzt. Auf jeden Fall, hinkt Sligo nun schon 7 Punkte hinterher und es bleiben nur noch 6 Spieltage zu absolvieren. Hoffnung gibt nur noch das direkte Duell und die verfügbaren Reserven.

Bohemian FC (6/67):

Auch die Hauptstädter müssen abreissen lassen und hier war durchaus das Potenzial da zumindest drei Punkte mehr zu holen. So aber muss der Pokalsieger sich wohl mit dem Podium (oder am Ende weniger) begnügen. Sriver99 hatte sicherlich nicht damit gerechnet, dass die Ramblers einen Hold-Up planen doch da dieser glückte, bleibt Bohemian bei 67 Punkten stecken. 

Cobh Ramblers (9/65):

Der Aufsteiger setzt nochmal ein starkes letztes Ausrufezeichen im Kampf um die EC-Plätze und holt neun Zähler, was man der verletztungsgeplagten Truppe von Garrincha so gar nicht zugetraut hätte. Tatsächlich hätten es deren aber wohl 12 werden müssen, nun wird man wohl nach unten durchgereicht werden. Aber egal, der Trainer und der Vorstand sind zufrieden und das ist nachvollziehbar. Die Ramblers bereichern die Liga mit ihrem erfrischenden Stil.

Drogheda United (9/64):

Ob Kilkenny das Team rund um Erhan81 enthronen wird, ist noch nicht ganz klar? Aber, dass Drogheda enthront werden wird, soviel ist klar. Obwohl der (noch) amtierende Meister noch einmal einen richtig starken Tanz aufs Parkett zaubert. Man bringt seine starke PS endlich auf die Strecke und überrascht Galway (4:5) sowie Shelbourne (3:4) auf derem Geläuf, es wird noch weiter hochgehen aber nicht bis ganz nach oben.

Waterford United (9/62):

Der Vizemeister meldet sich stark zurück und kann mit der Gewissheit, noch mindestens einen Platz gut zu machen, so langsam aber sicher immerhin auf einen versöhnlichen Saisonausklang hoffen. Und da wäre ja auch noch der FAI-Cup, wo man im Halbfinale steht so dass am Ende vielleicht sogar doch noch Nathis erster Titel in Irland (neben dem Sieg des Empire Cups) rausspringen kann.

Shamrock Rovers (6/61):

Auch die Rovers machen nichts falsch, ja sogar vieles richtig aber wegen der starken Perfomances der Konkurrenz verliert man trotzdem zwei Plätze. Keine Panik, man steht in den semi finals und man wird zumindest noch die Ramblers überholen. Das heisst vor allem: es ist noch nichts in Stein gemeisselt, aber die Rovers verfügen über mehr Kontinuität und Konstanz als noch in der vergangenen Saison.

Cork City (6/58):

Geht noch etwas nach oben oder ist die Saison für den zweiten Aufsteiger vorbei? Vorraussetzung ist ziemlich sicher, dass der 7. Startplatz für den EC über die Liga vergeben wird. Denn allzu Boden wird Cork nicht mehr gut machen können, auch wenn die Heimstärke Grund zur Hoffnung gibt. Alles in allem hat der zweite Aufsteiger aber in der Rückrunde zuviele leichte Punkte liegen gelassen.

Shelbourne FC (3/58):

Das Team von Proedlo muss wohl auf den FAI-Cup hoffen, damit man sich noch international qualifiziert aber selbst dieses Vorhaben könnte in den folgenden Zeilen platzen. An diesem ZAT klappte nicht viel, drei Heimspiele aber ein teils naives Verhalten verhindert, dass man nun die noch ganz guten Aktien hat. Vor allem das 1:2 gegen Cobh war bitter, das 3:4 gegen Drogheda ist da weniger überraschend. 

Galway United (3/57):

Das ist doch zum Mäuse melken! Es herrscht einfach keine Konstanz bei Galway United, da hatte man Hoffnung dass nun endlich der Knoten geplatzt sein, doch scheinbar müssen sich die Fans nun für den Moment (wobei das auch ein Begriff ist, den man wie Kaugummi ziehen kann) einfach drangewöhnen, nach dem Motto "it is what it is". Oder muss doch ein grosser Umbruch her?

St. Patrick's Athletic (3/21):

Prestigesieg oder wie man sowas nennt gegen den Mitabsteiger Harps...

Finn Harps (0/17):

nächster Rohrkrepierer

Spiel des ZATs: 35. Spieltag - Galway United 4:5 Drogheda United (2:3)

Ein 4:5 Auswärtssieg ist immer ganz vorne im Lostopf beim "Spiel des ZATs" dabei und so auch dieses Mal. Dieser Sieg kommt für Drogheda im Meisterschaftskampf aber höchstwahrscheinlich zu spät.

FAI-Cup:

Zwei semi finals, eines mit einem klaren Favoriten und das andere wirklich komplett ausgeglichen von den Vorraussetzungen, doch Vorraussetzungen sind bei Torrausch immer so eine Sache und aufgegeben hat Shamrock sicherlich noch nicht. Also wurde gegen Shelbourne alles in die Waagschale geschmissen. Aber nicht im Auswärtsspiel, denn dort behielt Proedlos Truppe klar mit 4:0 die Oberhand und wer jetzt einen Blick aufs TK geworfen hat weiss: Shamrock ist raus, das Team von Hueweler gewinnt wenigstens noch mit 3:0 aber das ist ein Tor zu wenig. Die Quali für den EC wird über die Liga erfolgen müssen. Shelbourne darf weiter vom EC träumen...über den Pokal.

Das zweite Duell war im Hinspiel wesentlich umkämpfter, Waterford behielt in diesem Duell mit 4:2 die Oberhand aber das ist alles andere als ein klares Polster...aber es reichte, weil Cork keine Zeitung schrieb und sich so im Rückspiel lediglich mit 1:0 durchsetzen konnte. Der Traum von Europa ist für den Aufsteiger also demnach geplatzt, für Waterford noch nicht. Neben der Liga hat man hier einen zweiten Joker und Nathi kann ihren ersten nationalen Titel gewinnen...im Elfmeterschiessen?

Europapokal:

Tatsächlich wurde Irland ziemlich in der aktuellen Gruppenphase gerupft: nur Drogheda (CL) und Kilkenny (Abstieg in die EL) schafften den Einzug in die K.o. Phase. Für Waterford sowie Shelbourne sah es ohnehin nach dem ersten ZAT bereits sehr schlecht aus. Sligo und die Harps sind ebenfalls knapp raus. Nichtsdestotrotz ist das nicht unbedingt ein Drama, mal schauen wie weit unsere zwei verbliebenen Vertreter nun kommen. Gebt alles, Jungs!

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Kilkenny 58 Punkte 
Schlechtestes Heimteam: Finn Harps 20 Punkte

Bestes Team auswärts: Bohemian FC 19 Punkte TV -18
Schlechtestes Team auswärts: Finn Harps 0 Punkte

Meiste Tore: Cobh Ramblers 90 Tore
Wenigste Tore: Finn Harps 61 Tore

Meiste Gegentore: St. Patricks & Finn Harps 110 Gegentore
Wenigste Gegentore: Shamrock Rovers 55 Gegentore

Perfekter ZAT: 4 - Kilkenny (ZAT 10) Bohemian (ZAT 5), Shelbourne (ZAT 2) & Cobh Ramblers (ZAT 1)
Rohrkrepierer: 7 - Finn Harps (ZAT 2, 5, 9 & 10), St. Patrick's Athletic (ZAT 2 & 9), Shelbourne (ZAT 7)
NMR: /

Wir lesen uns am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Erste Entscheidungen gefallen...im Abstiegskampf+++Kilkenny knallt sich an die Spitze, Drogheda muss herben Rückschlag hinnehmen+++Waterford nur noch 9.+++EC: Mal auf Kurs, mal weniger+++

McLover für Irland am 28.07.2025, 20:58


In eigener Sache:

Herzlich Willkommen zur Woche 9 in Irland, in dieser Woche mit etwas weniger Spannung als zumeist hier in unserer kleinen beschaulichen Liga. Der FAI-Cup hatte in dieser Woche Pause, am nächsten Montag geht es mit den semi finals weiter. International sind noch keine Entscheidung über Weiterkommen, Auf- sowie Abstieg oder komplettes Ausscheiden gefallen. Und in der Airtricity League wurden an diesem ZAT zumeist Auswärtssieg gegen die beiden trainerlosen Teams geholt. Mit einer Ausnahme. Ein ungleichmässiger Spielplan mit drei Heimspielen für die einen, sowie drei Auswärtsspiele für die anderen sorgten trotzdem für Veränderungen in der Tabelle. Heute beschäftigen wir uns daher auch eher mit einem Ausblick auf das letzte Saisondrittel und wer da die besten Chancen hat, seine Ziele zu erfüllen.

Aus der Zeitungslandschaft:

Davor schauen wir aber erst einmal, was Ihr so schönes in die Tasten gehauen habt. Urlaubsgrüsse gab es von sriver99, zurzeit übernimmt der Co-Trainer die Geschicke und so schlecht klappt das ja gar nicht. Bei den Ramblers wird man so oder so mit dem Ausgang der Saison zufrieden sein und Garrincha1958 wird auch nächste Saison an der Seitenlinie stehen. Eine gute Nachricht, nachdem er Irland ja anfangs der letzten Saison verlassen wollte. Nicht zufrieden ist man bei Galway, man wünscht sich wenigstens einen einstelligen Tabellenplatz, machbar ist dies allemal doch zurzeit gilt das Motto "willst du Galway oben sehen, musst du..." und so weiter. Wiederum anders ist die Gemütslage bei Kilkenny, hier nimmt man sich das Aus im Pokal nicht all zu sehr zu Herzen. In der Liga läuft es, die Chancen auf die Meisterschaft stehen ganz ok. "Beeindruckend" nennt man sogar die aktuellen Darbietungen bei Sligo, wo man sich zudem auf keinem Sieg ausruht und in jeder Begegnung das Maximum rausholen will. 

Airtricity League: 

Kilkenny FC (9/64):

Ich hatte bereits weiter oben angekündigt, dass einige Teams diese Woche mehr Heimspiele als andere hatten und zu den Glücklichen mit mehr Heimspielen in Woche 9 gehört Kilkenny, die sich mit einer sauberen weissen Weste und je drei 4:0 Siegen den Platz an der Sonne schnappen. Ein Blick auf die verfügbaren Reserven lässt durchaus viel Platz für Meisterschaftsträume, auch wenn andere Trainer dort erfahrener sind.

Bohemian (6/61):

Wie zum Beispiel sriver99, der auch schon in anderen Ligen für Furore sorgen konnte. Nun schickt er sich das Gleiche hier in Irland zu versuchen und bei nur einem Heimspiel trotzdem sechs Zähler rauszuholen, ist ein Erfolg. Egal ob der einzige Sieg gegen ein trainerloses Teams zustande kam oder nicht. Einzig mit den Reserven wird man etwas mehr Harakiri spielen müssen als Kilkenny, Sligo oder Drogheda.

Sligo Rovers (9/63):

Nein, hier ist nix verrutscht. Zumindest nicht ungewollt. Sir Topse ändert seine Abgabe noch einmal um 20.55 um. Zu seinem Glück, denn so springen statt 7 ganze 9 Punkte raus und der Traum vom Meistertitel ist weiterhin intakt. Kilkenny wird zwar nicht einfach zu überholen sein, aber zumindest Fehler leistet sich der Sir keine.

Cobh Ramblers (6/56):

Der zurzeit immer noch beste Aufsteiger, kann an diesem ZAT ein weiteres Abrutschen verhindern auch wenn man das einzige von zwei - von einem Übungsleiter besetzten Team - ist das sein Heimspiel verliert. Der Spielplan schenkt Garrincha aber auch ein Auswärtsspiel bei seinem Ex-Team, das immer noch trainerlos ist und hier holte man sich dann dankend drei Punkte ab, die einen diese Woche auf Platz 4 halten.

Shamrock Rovers (9/55):

Ein weiteres Team, das von seinem guten Spielplan in Woche 9 profitierte, sind die Shamrock Rovers. So langsam aber sicher, werden die Hoffnungen der Fans auf eine Rückkehr nach Europa auch wirklich realistisch. Shamrock wird zwar wohl nicht den Pokal gewinnen, aber in der Liga ist man durchaus besser als so mancher Konkurrent aufgestellt. Dies würde den Vertrag von Hueweler wohl auch automatisch verlängern. 

Shelbourne (9/55):

Und plötzlich steht sogar Shelbourne auf einem EC-Platz, angesichts der Reserven muss man aber wohl hoffen dass auch irgendwie Platz 7 zum EC berechtigt und selbst da wird es schwierig sein zu landen. Aber immerhin dachte man sich, haben wir dem amtierenden Meister noch eins mitgegeben und in der Tat könnte dies für Drogheda der entscheidene Nackenschlag sein, aber dazu in den nächsten Zeilen mehr. 

Drogheda United (6/55):

Dieses Mal wird es aber ein richtig enges Höschen für Drogheda, wo man sich fragen muss ob es überhaupt für die Top-3 reicht, denn es stehen nur noch drei ZATs an und Kilkenny sowie Sligo haben nicht gerade wenig Reserven. In den letzten beiden Saisons, war der Zug eigentlich nicht aufzuhalten auch wenn die Entscheidung beide Male erst am letzten ZAT fiel. Diese Saison sieht es aber ehrlich gesagt nicht nach einer Titelverteidigung aus.

Galway United (9/54):

Eine der stärksten Leistungen an diesem ZAT, kommt sicherlich vom Team von Jott. Trotz nur einem Heimspiel, holt man neun Zähler und darf damit weiterhin von Europa träumen. Vor allem wenn Platz 7 doch europäisch werden würde und dies ist aufgrund der Konstellation im FAI-Cup gar nicht so unmöglich. Vor allem mit dem Auswärtssieg bei Cobh hat man womöglich nicht gerechnet.

Waterford United (3/53):

Zugegebermassen, Platz 9 sieht es erst einmal schlimmer aus für Waterford als es wirklich ist. Die Meisterschaft ist nicht erst seit diesem ZAT kein Thema mehr, aber man sollte es durchaus als Warnung sehen so weit abgerutscht zu sein. An diesem ZAT hatte man nur ein Heimspiel, auswärts trat man nicht wie ein Spitzenteam auf. Man muss also schon schauen die vielen Reserven jetzt gut einzusetzen, sonst würde der Super-GAU folgen.

Cork City (6/52):

Man kann beim zweiten Aufsteiger am Ende der Saison wohl doch dankbar sein, dass die beiden Teams am Tabellenende keinen Übungsleiter finden konnten, denn sonst wäre Cork das erste Team gewesen das in Gefahr gewesen wäre. Dies gilt aber vielleicht nicht für d,ie nächste Saison, Irland geniesst so manches an Beliebheit und dann wird es für Cork aber eine verdammte harte Saison in 2025-3.

St. Patrick's Athletic (0/18):

Der Abstieg steht nun rechnerisch fest.

Finn Harps (0/17):

Wenn der Abstieg für den Vorletzten feststeht, dann safe auch für den Letzten...

FAI-Cup:

semi-finals am nächsten Montag

Europapokal:

In der Königsklasse des Fussballs, sieht es für Kilkenny und vor allem für Drogheda immer noch richtig gut aus. Die Situation von Waterford hat sich durch einen spektakulären 5:4 Auswärtssieg gegen Leeds leicht verbessert, der Abstieg in die Europa League statt dem Ausscheiden ist drin. Wohl nur noch um den Abstieg in die COL, geht es auch für Shelbourne. Ein Weiterkommen in der EL wird ein heisses Unterfangen. Nicht absteigen, sondern vielleicht von der CL in die EL aufsteigen kann derweil Sligo!
In der COL ist für die Harps von Aufstieg, Weiterkommen bis hin zum Abstieg noch alles möglich.

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Kilkenny 52 Punkte 
Schlechtestes Heimteam: St. Patrick's Athletic 17 Punkte TV -7

Bestes Team auswärts: Bohemian FC 19 Punkte
Schlechtestes Team auswärts: Finn Harps 0 Punkte

Meiste Tore: Cobh Ramblers 80 Tore
Wenigste Tore: Drogheda United 52 Tore

Meiste Gegentore: St. Patricks 99 Gegentore
Wenigste Gegentore: Shamrock Rovers 48 Gegentore

Perfekter ZAT: 3 - Bohemian (ZAT 5), Shelbourne (ZAT 2) & Cobh Ramblers (ZAT 1)
Rohrkrepierer: 6 - Finn Harps (ZAT 2, 5 & 9), St. Patrick's Athletic (ZAT 2 & 9), Shelbourne (ZAT 7)
NMR: /

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Spitzentrio will sich absetzen, doch der Schatten von Drogheda wächst+++Sligo 7:0 Drogheda+++Zweimal Elfmeterschiessen im FAI-Cup+++EC: zwei irische Teams vor dem Ausscheiden+++

McLover für Irland am 21.07.2025, 20:57

In eigener Sache:

Woche 8 in Irland: die quarter finals im FAI-Cup standen an, sowie neben dem 9. ZAT in der Airtricity League auch die Fortsetzung des EC, wo Irland immer noch mit sechs Teams vertreten ist. Wie die Tendenz aktuell aussieht, lest Ihr dann später. Dieses Mal halte ich mich da bis zum Schluss eher bedeckt. Für Action sorgte diese Woche aber definitiv der Pokal: gleich zweimal ging es ins Elfmeterschiessen und auch die beiden anderen Duelle waren nicht minder spannend. Da hat jedes Tor gezählt und über Weiterkommen oder Ausscheiden entschieden. In der Zeitung sind wir aktuell etwas im Sommerloch, nichtsdestotrotz liest man aber jede Woche etwas von einigen von Euch und so gehen wir auch dieses Mal in unserer traditionellen Rubrik darauf ein. 

Aus der Zeitungslandschaft:

"McLover ist skrupellos!": diese Meldung stand diese Woche über allem, die Ligaleitung zog sich den Unmut der Verantwortlichen von Galway United zu, da hier zu schnell Europapokalwünsche formuliert wurden, aber man muss halt immer die Wahrheit schreiben. Die Frage ist nun, wie ging Jott mit dem von der Ligaleitung auferlegten Druck um? Keine Zeit zum Durchatmen, dagegen bei den Cobh Ramblers. Den Aufsteiger plagen Verletzungssorgen und daher schwinden auch die verfügbaren Reserven so langsam. Man will sich jedenfalls nicht vom Lob der Konkurrenz ablenken lassen. Wie immer ist der mögliche Grand Slam ein grosses Thema bei Sir Topse und den Sligo Rovers: der Trainer selbst bleibt zuversichtlich, da auch die Reserven noch mitspielen. Die Konkurrenz ist gewarnt. Nathi95 kann bei ihrer Mannschaft noch keine Konstanz erkennen, was aber auch an der unruhigen und engen Lage in der Liga liegt. Man muss, laut der Trainerin, immer in den Rückspiegel schauen. Auch auf die CL ging man ein: hier herrschte die Resignation.

Airtricity League:

Bohemian FC (9/55):

Das Imperium schlägt zurück! Sriver99 und Bohemian schlagen zurück, der Hauptstadtverein holt sich die Tabellenführung wieder zurück und dabei sparte man sogar noch an den Reserven. Eine ganz starke Leistung, zuhaue wurde mehr oder weniger kraftsparend gewonnen und auswärts düpierte man Galway mit 1:2. So wird der lange Traum von der Meisterschaft vielleicht Wirklichkeit bei Bohemian.

Kilkenny FC (9/55):

Und auch das Überraschungsteam der letzten Saison, bestätigt die aktuelle tolle Form weiter. Hier brachte man es sogar auf die Reihe beide Heimspiele jeweils mit 1:0 zu gewinnen, auswärts investierte man beim 3:2 Sieg bei den "Athletics" auch nicht zuviel und so heftet sich das Team von Stone Cold an die Fersen von Bohemian, aber da wäre noch ein Team...

Sligo Rovers (6/54):

...und zwar der Torrausch-Guru höchstpersönlich, Sir Topse! Er will den Grand Slam und seine Mannschaft bleibt trotz, oder vielleicht gerade wegen dem Verlust der Tabellenführung, eine ernstzunehmende Gefahr. Vor allem das Topspiel untermalt dies: 7:0 Sieg gegen den Meister Drogheda!!! Der Sir ist bereit alles und jeden aus dem Weg zu räumen, um sich in die Annalen einzutragen.

Cobh Ramblers (4/50):

Der bisher starke Aufsteiger muss wie erwartet zum Spitentrio abreissen lassen und da die Konkurrenz hinter einem überraus stark performt, ist plötzlich sogar der EC in Gefahr. Noch hat man vieles in der eigenen Hand, aber das 3:3 zuhause gegen Cork war mit Sicherheit weniger eingeplant als die 3:2 Niederlage bei Drogheda. Wenigstens schlägt man Waterford deutlich mit 5:0.

Waterford United (6/50):

Beim Vizemeister, fängt man wohl so langsam an auf den FAI-Cup zu schauen. Wenn man denn überhaupt noch dabei ist...denn ob es in dieser Saison mit der heiss ersehnten Meisterschaft klappt, ist höchst ungewiss. Die Reserven stimmen, aber so lange das Spitzentrio nicht patzt, wird Waterford da wohl eher nicht näher ranrücken.

Drogheda United (6/49):

Der Meister ist nicht nur das einzige Team, welches dem Spitentrio noch gefährlich werden kann, sondern auch wird. In welcher Form und mit einem positiven oder negativen Ausgang ist noch nicht klar, aber Erhan81 hat einmal mehr einen Plan und der klappt bisher erneut. Saison für Saison die gleiche Taktik, doch warum soll man auch etwas ändern? Aufgepasst Bohemian, Sligo und Kilkenny: der T-Rex kommt!

Cork City (7/46):

Der zweite Aufsteiger träumt ebenfalls immer noch vom Europapokal, doch trotz eines recht guten ZATs und einer aussichtsreisen Platzierung muss man sich Sorgen um die Reserven machen. Bisher hält die Defensive, die sogar die beste der Liga ist, eindrucksvoll vieles vom Torwart weg doch wie krass kann die Offensive in den kommenden vier ZATs noch performen? 

Shamrock Rovers (6/46):

Da sind die Chancen auf eine Rückkehr in den EC bei Shamrock durchaus höher und die Quote bei den Wettanbietern dementsprechend tiefer. Es ist eben nur die Frage, ob Hueweler diese Saison die Nerven im Endspurt behält. Seit Wochen gibt es jedenfalls keine Patzer mehr und Cobh sowie Cork gehen die Reserven aus, da sind die Rovers sehr üppig aufgestellt.

Shelbourne FC (6/46):

Da kann Proedlos Team nicht mit prahlen, zurzeit konstant unterwegs zu sein. Vor einigen Wochen war man noch Tabellenführer, nun muss man auf den FAI-Cup hoffen doch auch da könnte der Traum in den weiteren Zeilen platzen. Und wenn nicht im Viertelfinale, dann vielleicht im Halbfinale usw. Die Fans haben sich mit einem eventuellen frustranten Ausgang der Saison abgefunden.

Galway United (6/45):

Gleiches gilt auch für das Team von Jott, man ist zwar irgendwie noch in der EC-Verlosung dabei, doch dann darf man einfach nicht mehr zuhause patzen. Auswärts machte man den Fehler zwar wieder gut, doch da die Reserven jetzt auch nicht die Besten sind, wird es auch hier erneut auf eine lange Pause zwischen den beiden Saisons rauslaufen.

St. Patrick's Athletic (1/18):

Am nächsten ZAT könnte man bereits rechnerisch absteigen.

Finn Harps FC (1/17):

Gleiches gilt für die Harps, die wenigstens noch die rote Laterne abgeben wollen.

Spiel des ZATs: 30. Spieltag - Sligo Rovers 7:0 Drogheda United (3:0)

Sicherlich nicht gerade die Vorentscheidung im Titelkampf, denn erstens sah Erhan81 den Angriff von Sir Topse kommen und zweitens bleibt Drogheda so oder so bis zum Schluss gefährlich. Sligo dagegen muss die Tabellenführung an diesem ZAT abgeben.

FAI-Cup:

Das erste Viertelfinale im heutigen Programm, ist eines mit dem vor diesem Duell klaren Favoriten. Waterford hatte seine Gruppe gewonnen und wollte sich auf dem Weg in die semi finals jetzt auch nicht vom Aufsteiger Cobh Ramblers aufhalten lassen. Und das stellte man im Hinspiel mit einem 7:1 Sieg auch klar zur Schau doch Cobh sollte eine Antwort parat haben, wenn auch nicht mit der gleichen Härte. Der 6:1 Sieg lässt Nathi95 zwar noch einmal schwitzen, doch schlussendlich scheiden Garrincha1958 und Cobh aus.

Cork City gegen Kilkenny war da, wenn auch nicht in der Liga, zumindest im Pokal ein auf dem Papier ausgeglicheneres Duell, denn es wurde gemunkelt dass Kilkenny sich doch eher auf die Meisterschaft bzw. die CL konzentriert. Was sich zumindest im Hispiel, bei der 4:2 Niederlage gegen Cork bestätigte, aber nicht so im Rückspiel denn dort sollte Kilkenny das Gesamtesultat ausgleichen. Und so musste es ins Elfmeterschiessen gehen, in dem Cork aber mal zu 100% die Nerven behielt. Alle Schüsse waren drin, Kilkenny raus!

Erneut einen kleinen Favoriten, gab es bei Shelbourne gegen Sligo. Das erstgenannte Team gewann seine Gruppe, Sligo will endlich den Grand Slam und zwar nicht mit dem irischen Pokal sondern mit der irischen Meisterschaft. Doch wenn man gleich im Hinspiel mit 7:3 absäuft, wirds schwierig und so muss Sligo trotz eines 3:1 Sieges im Rückspiel das Ausscheiden hinnehmen. Proedlos Team dagegen, darf plötzlich wieder von Europa träumen. Über die Liga wird dieses Ziel schwer erreichbar sein.

Normalerweise wären die Shamrock Rovers im Duell mit den Harps klarer Favorit, doch im Pokal wird das Team interimsweise von DenBatic geleitet und der hat noch keine Schlacht kampflos aufgegeben. Das Hinspiel wurde gewonnen, aber wohl zu knapp: 4:3! Das dürfte im Rückspiel doch nun ein leichtes für Hueweler sein, doch mitnichten: auch Shamrock gewinnt zuhause NUR mit 4:3 und so muss auch hier die Entscheidung vom Punkt her und hier ging beiden Teams mächtig die Pumpe. Die ersten drei Versuche auf beiden Seiten wurden vom Torwart entschärft! Unfassbar! Der vierte Versuch auf beiden Seiten war dann jeweils drin, bevor erneut dem Stürmer der Harps die Nerven versagten und die Nummer 69 von Shamrock Danke sagte. 2:1 nach 11m, auch mal was Neues...!

Europapokal:

Wurden die Harps im Pokal vom DenBatic geleitet, so leite ich die Geschicke des Abstiegskandidaten in der COL und hier gelang der Start in die neue Gruppenphase mit zwei Siegen. Eine Etage höher, holte Sligo vier Punkte. Die zwei verlorenen Punkte zuhause könnte noch teuer werden und das gilt vor allem für die zwei sauteuren Unentschieden von Shelbourne. In der EL sieht es also für beide nicht gut aus doch bei Sligo ist noch etwas drin. In der CL gab es ebenfalls unterschiedliche Resultate: Drogheda und Kilkenny holen sechs Zähler, Waterford kassiert 13 (!!!) Gegentore und ist fast raus. Alles in allem sieht es also danach aus, als würden wir zwei Teams verlieren. Es könnten aber auch theoretisch vier Teams weiterkommen, das wäre mehr als OK.

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Kilkenny 43 Punkte 
Schlechtestes Heimteam: St. Patrick's Athletic 17 Punkte TV +0

Bestes Team auswärts: Bohemian FC 16 Punkte
Schlechtestes Team auswärts: Finn Harps 0 Punkte

Meiste Tore: Cobh Ramblers 73 Tore
Wenigste Tore: Drogheda United 41 Tore

Meiste Gegentore: St. Patrick's Athletic 86 Gegentore
Wenigste Gegentore: Cork City 40 Gegentore

Perfekter ZAT: 3 - Bohemian (ZAT 5), Shelbourne (ZAT 2) & Cobh Ramblers (ZAT 1)
Rohrkrepierer: 4 - Finn Harps (ZAT 2 & 5), St. Patrick's Athletic (ZAT 2), Shelbourne (ZAT 7)
NMR: /

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover



+++Erneuter Wechsel an der Tabellenspitze, Teams im Mittelfeld mucken auf, Shelbourne stürzt ab+++Meister bereit für eine erneute Aufholjagd+++EC: der Wahnsinn+++

McLover für Irland am 14.07.2025, 20:58

In eigener Sache:

Die Rückrunde ist gestartet, ohne den FAI-Cup, der nächste Woche seine Fortsetzung findet, und mit mächtig Action in der Liga, mit einem neuen Tabellenführer und einigen Teams aus dem Tabellenmittelfeld, die es noch einmal so richtig wissen wollen. Dies geht natürlich zu Lasten einiger anderer Mannschaften, die an diesem 7. ZAT Federn lassen mussten. Man kann jedenfalls sagen, dass es bis Platz 10 runter (ja, richtig gelesen!) durchaus noch um etwas geht. Das heisst für jedes Team ist noch potenzielle Action, sowohl positiv wie negativ angesagt. Das erste Zwischenfazit im EC fällt darüber hinaus auch brutal gut aus, wir scheinen uns weiterhin oben in Europas Spitze behaupten zu können.

Aus der Zeitungslandschaft:

Bei Sligo trauert man der Herbstmeisterschaft nicht allzu sehr nach, Sir Topse ist zufrieden mit den Leistungen seiner Männer und sieht noch alle Möglichkeiten am Ende Meister zu werden. Bei Galway sah dies zumindest vor diesem ZAT noch ganz anders aus, Jott geht davon aus dass die Fans 300 Jahre alt werden müssen um eine Meisterschaft von Galway miterleben zu dürfen. So kann man es natürlich auch ausdrücken! Die Cobh Ramblers möchten nach einer tollen Hinrunde den nächsten Schritt gehen, Garrincha1958 hat mittlerweile einen EC-Platz ins Auge gefasst, alles andere wäre auch Understatement. Bei Kilkenny ist ebenfalls alles im Lot, Stone Cold Steve Austin streicht vor allem die tolle internationale Leistung der Iren hervor. Zu der eigenen Leistung bzw. eigenen Platzierung: man wäre zufrieden, wenn die Saison nun beendet wäre und man auf dem aktuellen zweiten Platz stehen würde. Dafür würde mittlerweile vielleicht auch Nathi95 unterschreiben, denn es steckt weiterhin Sand im Getriebe. Im letzten Artikel haderte man mit dem Zuffi.

Airtricity League:

Sligo Rovers (9/48):

Der neue Tabellenführer ist Sligo Rovers! Nicht sehnlicher als den Grand Slam, sehnt sich der Sir seit ein paar Saisons herbei und vielleicht ist 2025-2 der Moment gekommen. Es gibt natürlich noch einige Konkurrenten und so eine 1:4 Niederlage gegen Waterford darf nicht passieren, aber auf der anderen Seite sticht man auswärts wie gegen Shelbourne (1:2) immer wieder zu und das macht Sligo unberechenbar. Die Reserven sind ebenfalls noch richtig gut, Drogheda, Kilkenny und Co. müssen sich anstrengen.

Cobh Ramblers (7/46):

Auch Garrincha1958 wird ähnlich wie Nathi in der letzten Woche, mit dem Zuffi hadern, der an diesem ZAT richtig wild drauf war. Trotz eines nicht eingeplanten Punktverlustes bei den Harps, ist der ZAT des Aufsteigers zufriedenstellend und es geht in der Tabelle sogar wieder einen Platz nach oben. Die Weichen Richtung Europa sind gestellt, nur auf die Reserven muss man achten.

Bohemian (6/46):

Hat der Fluch des Herbstmeisters bereits zugeschlagen? Mitnichten, der ZAT von Bohemian ist durchaus als positiv einzuschätzen aber zwei Heimsiege reichen eben nicht um Sligo sowie Cobh hinter sich zu halten. Die Konkurrenz war an diesem ZAT einfach stärker, doch mit dem Hauptstadtverein ist weiterhin zu rechnen.

Kilkenny FC (6/46):

Genau wie Bohemian, verliert auch Kilkenny trotz zweier Heimsiege zwei Plätze und rutscht auf Rang 4 ab. Vor allem hier sind die Reserven aber noch richtig gut und Stone Cold Steve Austin hat demnach die richtigen Waffen um im Verlauf der Rückrunde noch zurück zu schlagen. Am nächsten ZAT gehts zuhause gegen den Meister sowie Cobh um wichtige Zähler.

Waterford United (9/44):

Jetzt mal wieder zu einem Team, für das es nach diesem ZAT nach oben geht und hier handelt es sich um niemand Geringeres als eines der Krisenteams BISHER. Zwei knappe Heimsiege, sowie ein Auswärtssieg bei Sligo (1:4) bringen Waterford wieder voll in die Spur. Bei nur vier Punkten Rückstand auf die Spitze, muss man sich schon fragen was für den Vizemeister noch möglich ist.

Drogheda United (9/43):

Als Krisenteam muss man den zweimaligen Meister erst bezeichnen, wenn es in der Rückrunde nicht mehr läuft und genau jetzt scheinen die Boys von Erhan81 auch voll aufzudrehen. Bereits der letzte ZAT der Hinrunde war stark, nun wird der Rückstand auf die Spitze weiter verkürzt. Die Reserven sind einmal mehr imposant und so muss man sich fragen, ob die Dampfwalze denn diese Saison aufzuhalten ist.

Shamrock Rovers (6/40):

So gerade nicht zum Sprung auf einen EC-Rang, reicht es für die Mannen von Hueweler, die zurzeit sehr gut im Flow sind und teils unter dem Radar schwimmen. Im Pokal ist man auch noch vertreten, so dass sich die Fans grosse Hoffnungen auf eine tolle Saison machen. 2025-1 ging einem die Puste aus, wenn man intelligent mit den verfügbaren Reserven umgeht, wird das diese Saison nicht passieren.

Shelbourne FC (3/40):

Zwischenzeitlich 7 Pleiten in Folge, bevor gegen Cork dann doch noch der Korken aus der Flasche fliegt und einem drei Punkte beschert. Doch die Saison von Proedlos Team steht mehr denn je vor dem Scheitern, man hatte sich wieder oben etabliert doch binnen zwei ZATs geht von Rang 1 auf Rang 8 runter und auch das TK sorgt nicht für Hoffnung.

Cork City FC (3/39):

Dem zweiten Aufsteiger scheint zu Beginn der Rückrunde die Puste auszugehen, man kassiert eine bittere Auswärtspleite bei den "Athletics", lediglich gegen Kilkenny kann ein Sieg verbucht werden. Mit 34 Gegentoren hat Cork die beste Defensive der Liga...mit Abstand und trotzdem dümpelt man unten herum. Das sieht man auch nicht alle Tage.

Galway United (9/39):

Da hat jemand die Saison noch nicht abgeschrieben oder war es einfach die pure Verzweiflungstaktik? Danach fragt man im Nachhinein niemand mehr, bei Galway werden sie mal wieder traditionell vom EC träumen, der urplötzlich nur noch vier Zähler entfernt ist. Leider sind die Reserven immer noch angeknackst aber zumindest den zwei Teams vor einem, geht es nicht besser.

Finn Harps (1/16):

Man geht den Ramblers auf die Nerven.

St. Patrick's Athletic (3/14):

Vielleicht kann man immerhin noch die rote Laterne an die Harps abgeben.

Spiel des ZATs: 23. Spieltag - Shelbourne 1:2 Sligo Rovers (1:0)

Da, wo Sligo durch eben diesen Auswärtssieg nun steht, da stand Shelbourne vor zwei ZATs doch mittlerweile beträgt der Rückstand 8 Zähler. Wie sich doch innerhalb von zwei ZATs alles in Irland verschieben kann?

FAI-Cup:

nächste Woche gehts weiter

Europapokal:

DER WAHNSINN! Zwar fliegt Bohemian aus der Europa League raus, aber alle anderen irischen Vertreter sind eine Runde weiter. In der CL ist Irland weiterhin mit drei Vereinen vertreten, denn Shelbournes Abstieg in die Europa League wurde durch Kilkennys Aufstieg kompensiert. Waterford und Drogheda sind in der Königsklasse beide weiter genau so wie Sligo in der Europa League. Ich habe mit den Harps leider den Aufstieg in die Europa League verpasst, bin aber weiterhin noch in der COL vertreten.

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Kilkenny 37 Punkte 
Schlechtestes Heimteam: St. Patrick's Athletic 14 Punkte

Bestes Team auswärts: Bohemian FC 13 Punkte TV -9
Schlechtestes Team auswärts: Finn Harps 0 Punkte TV - 34

Meiste Tore: Cobh Ramblers 63 Tore
Wenigste Tore: Drogheda United 35 Tore

Meiste Gegentore: St. Patrick's Athletic 78 Gegentore
Wenigste Gegentore: Cork City 34 Gegentore

Perfekter ZAT: 3 - Bohemian (ZAT 5), Shelbourne (ZAT 2) & Cobh Ramblers (ZAT 1)
Rohrkrepierer: 4 - Finn Harps (ZAT 2 & 5), St. Patrick's Athletic (ZAT 2), Shelbourne (ZAT 7)
NMR: /

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Chaos PUR im positiven Sinne: In der Liga sowie im Pokal geht die Lutzi ab+++Top-5 werden durcheinander gewirbelt, FAI-Cup ebenso+++EC: Abstiegskandidat Finn Harps in der COL vor dem Aufstieg in die EL+++

McLover für Irland am 07.07.2025, 20:59

Ïn eigener Sache:
 
Boah, also dieses Mal wird es Spass machen den Startseitentext zu verfassen. Erstens, weil die Entscheidungen in der main round des FAI-Pokals anstehen aber auch weil es eben genau in diesem Wettbewerb drunter und drüber ging und nochmal alles so richtig durcheinander gewirbelt wurde. Dies gilt nicht minder für die Top-5 der Airtricity League, aber auch dahinter klappte sicherlich mal mehr mal weniger als gewollt. Wer sich nun also (wie gewöhnlich) den Startseitentext zuerst durchlest, dem wird schon der Finger nervös Richtung Tabelle zucken, denn so mancher wird nun schon ein ungutes Gefühl beschleichen aber haltet durch. Die Spannung ist es wert!
 
Aus der Zeitungslandschaft:
 
Ja, was soll man noch zum Geschehen bei Galway sagen? Das wird sich auch Jott Woche für Woche denken, aber es scheint für den Moment dann doch eher ruhig zu sein beim Kellerkind. sriver99 bescheinigt der Zeitungslandschaft ein Sommerloch und da muss die Ligaleitung ihm Recht geben, aber es kann auch nicht dauernd Skandale geben. Sir Topse verwöhnt uns mit einem exklusiven Interview und der Ankündigung (wieder mal) Meister werden zu wollen, aber wollen ist noch etwas anderes als es am Ende zu machen. Stone Cold Steve Austin sieht, dass seine Mannschaft auf dem richtigen Weg ist aber es ist auch erst Halbzeit. 
 
Airtricity League:
 
Bohemian FC (6/40):
 
SPOILER ALERT! Wir haben einen neuen Tabellenführer, und dies wird sriver99 etwas über das Pokalaus hinwegtrösten. Der Gewinner des Super Cups hat auch einige Schwierigkeiten in der Europa League, aber in der Liga wird man wohl bis zum Schluss um die Vergabe des Meistertitels mitdiskutieren. Es sei einem aber gesagt, der Herbstmeistertitel war in der Vergangenheit kein gutes Omen. 
 
Kilkenny FC (4/40):
 
Insofern ist Stone Cold Steve Austin vielleicht ganz froh, dass er den VIP-Platz unter den Verfolgern inne hat. Durch ein ärgerliches 3:3 zuhause gegen Cork City verpasst man nämlich die Tabellenführung, aber für den Moment muss man sagen, dass sich Kilkenny erneut besser hält, als anfangs gedacht, denn die zweite Saison nach dem Aufstieg ist die Schwierigere. TK stimmt auch.
 
Cobh Ramblers (3/39):
 
Für den Aufsteiger geht eine Hinrunde ohne jeglichen Fehler zu Ende. Garrincha1958 hat dies vom ersten bis zum sechsten ZAT perfekt gemacht und auch wenn es an diesem Montag nur drei Punkte gibt, so war dies ebenfalls so gewollt. Die Ramblers werden nichts mit dem Abstieg zu tun haben, ganz im Gegenteil: Europa scheint absolut realistisch zu sein. Die Aufsteiger in Irland, jede Saison für eine Überraschung gut, da deutet sich ein Trend an!

Sligo Rovers (6/39):
 
Beinahe wäre es der perfekte ZAT geworden, aber die unnötige 1:0 Niederlage gegen die Harps kostet den Sprung an die Tabellenspitze. Sir Topses Team ist zur Halbzeit dennoch wesentlich besser als letzte Saison platziert und mit der grossen Erfahrung könnte dies der entscheidene Bonus zum Grand Slam sein. Allerdings wurde das Team in der entscheidenen Phase regelmäßig von einem Zittern überrollt.
 
Shelbourne FC (0/37):
 
Dies hätte man beinahe auch dem Team von Proedlo bescheinigen können, doch zum Abschluss der Hinrunde gibt es einen Rohrkrepierer, der einen Verlust von nicht weniger als vier Plätzen bedeutet. Man weiss ja durchaus dass der Herbstmeistertitel nicht das beste Omen ist, aber nun muss man wieder ordentlich etwas an Boden gut machen. Punktetechnisch ist der Rückstand gering, aber es herrscht viel Verkehr vor Shelbourne.
 
Cork City (5/36):
 
SPOILER ALERT! Von nun an gibt es keine Veränderungen mehr in der Tabelle, das heisst aber nicht dass alle Trainer wunschlos glücklich sind bzw. einige wollten sicherlich einige Plätze nach oben klettern. Im Falle von Cork City scheiterte dies vor allem dank einer Heimschwäche, die SimonPu von Fermoy mitgebracht hat. Allerdings zeigt man sich auswärts weiterhin sehr angriffslustig, mit fast 100% Erfolg so dass Cork weiterhin eine gute Saison spielt. 

Waterford United (4/35):

So richtig auf Touren, kommt der Vizemeister auch nicht. Man dachte, dass die Mannschaft von Nathi95 nun in der Saison angekommen ist, doch an diesem ZAT gibt es einen Rückschlag, der dafür sorgt, dass man in der Tabelle nicht vorwärts kommt. Gegen die Ramblers klappte noch alles, bevor die Saints dann Spielverderber spielten und richtig scheisse lief es dann zuhause gegen den Meister Drogheda.

Shamrock Rovers (6/34):

Die Mannschaft von Hueweler schliesst eine durchschnittliche Hinrunde mit 11 Siegen, einem Unentschieden sowie 10 Niederlagen ab. Allerdings gibt das verfügbare TK durchaus Hoffnungen auf eine Verbesserung in der Rückrunde, der Abstand zu den EC-Plätzen ist fast nicht der Rede wert und (SPOILER ALERT) im Pokal hat man sich mit einem Kraftakt tatsächlich noch eine Runde weiter geballert.

Drogheda United (7/34):

Die erneute Titelverteidigung und damit der Titel-Hattrick ist für Drogheda United immer noch im Bereich des Möglichen, denn die Truppe von Erhan81 gibt ein kleines Statement zum Abschluss der Hinrunde ab. Ganze 7 Punkte sammelte man, der Auswärtspunkt bei Cork war natürlich glücklich aber danach fragt später auch keiner mehr, wenn dies der entscheidene Punktgewinn sein sollte.

Galway United (6/30):

Bereits am letzten ZAT, hatte ich ja zumindest für die Liga bereits einen Abgesang auf Galway angestimmt und in der Tat wird in der Rückrunde wohl nicht mehr soviel gehen, aber am letzten ZAT der Hinrunde klappt alles und so holt Jotts Mannschaft sechs Zähler. Der Rückstand auf die EC-Ränge ist mit sechs Zählern und einem schwachen TK wohl zu gross, aber man wird sicherlich noch eifrig Stolperstein spielen.

Finn Harps FC (3/15):

Man stellt Sligo beim 1:0 Sieg ein Bein im Meisterschaftskampf.

St. Patrick's Athletic (1/11):

Der Vizemeister Waterford lässt beim 4:4 im Stadion der Saints zwei Punkte liegen.

Spiel des ZATs: 22. Spieltag - Waterford United 1:2 Drogheda United (1:1)

Nathis Team kommt nicht richtig in die Saison rein und es ist bereits Halbzeit. Die Rückrunde hingegen ist die "crunch time" von Drogheda, die mit diesem Auswärtssieg zur Aufholjagd blasen.

FAI-Cup:

Hier war mal etwas los! Der Titelverteidiger sowie der Meister sind raus! In der Group Caoimhin Kelleher sichert sich Shelbourne das Bonus-TK, auch Cork sowie die trainerlosen Harps unter Interim DenBatic sind weiter. Die Cobh Ramblers schmeissen Bohemian durch ein 4:5 (!) raus, auch Galway muss sich verabschieden.


In der Group Seamus Coleman sichert sich Waterford United Platz 1. Shamrock positionniert sich nach einem starken ZAT auf Rang 2. Kilkenny und Sligo sind ebenfalls durch, Drogheda sowie die Saints unter Interim Wickinger88 sind raus.

Die quarter finals finden in zwei Wochen statt und kommen in den nächsten Tagen online:

Shelbourne (10) - Sligo Rovers (9)
Cork City (8.6) - Kilkenny FC (8.4)
Finn Harps (8.8) - Shamrock Rovers (8.8)
Waterford United (9.6) - Cobh Ramblers (8.2)

Europapokal:

Für Drogheda und Waterford ist in der CL vom Weiterkommen, über den Abstieg in die EL bis hin zum kompletten Ausscheiden alles drin. Für Shelbourne geht es hingegen nur noch darum, sich in die EL zu retten.

Komplett unterschiedlich, ist die Ausgangsposition der drei irischen Vertreter in der EL. Kilkenny kann sogar noch in die CL aufsteigen. Sligo pendelt zwischen Weiterkommen, Abstieg in die COL sowie dem kompletten Ausscheiden vor dem indes Bohemian steht.

Die Finn Harps brauchen in der COL nur noch einen Punkt zum Aufstieg in die EL.

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Sligo 33 Punkte 
Schlechtestes Heimteam: St. Patrick's Athletic 11 Punkte

Bestes Team auswärts: Bohemian FC 13 Punkte
Schlechtestes Team auswärts: Finn Harps 0 Punkte TV - 28

Meiste Tore: Cobh Ramblers & Bohemian 51 Tore
Wenigste Tore: Drogheda United 29 Tore

Meiste Gegentore: St. Patrick's Athletic 67 Gegentore
Wenigste Gegentore: Cork City 27 Gegentore

Perfekter ZAT: 3 - Bohemian (ZAT 5), Shelbourne (ZAT 2) & Cobh Ramblers (ZAT 1)
Rohrkrepierer: 4 - Finn Harps (ZAT 2 & 5), St. Patrick's Athletic (ZAT 2), Shelbourne (ZAT 7)
NMR: /

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Top-3 unverändert, aber dahinter gehts ab+++Ein perfekter ZAT sowie ein Rohrkrepierer und spektakuläre Auswärtssiege+++EC: Stabiler Start für die Iren+++

McLover für Irland am 30.06.2025, 21:09

In eigener Sache:

Dieses Mal keine versehentlichen Reminder für den FAI-Cup, dieser hatte in dieser Woche wieder Pause aber die ersten Ergebnisse aus dem Europapokal sind da und da hat man durchaus Grund zum Lächeln. Es ist jedoch gerade mal der erste ZAT gewesen, zu früh sollte man sich noch nicht freuen aber Hoffnung auf mehr hat der erste ZAT schon mal gemacht. In der Airtricity League gibt es - schon mal vorneweg genommen - zwar keine Veränderungen. Dahinter ging jedoch die Lutzi ab und einige Teams aus dem Mittelfeld lassen bereits die Muskeln spielen. Die beiden Absteiger stehen wohl schon in der Hinrunde fest, mal sehen wer sich nächsten ZAT die Herbstmeisterschaft holt. Diese wird wohl zum ersten seit drei Saisons nicht an Waterford gehen, aber bislang brachte das Nathi95 eh nur Unglück.

Aus der Presselandschaft: 

Etwas weniger los als gewöhnlich, aber an Headlines fehlte es nicht denn bei Bohemian beschäftigt man sich oder besser gesagt: man muss sich mit einer Vielzahl an Sachen ausserhalb des sportlichen Bereichs beschäftigen. Zusätzliche vorgeschriebene Kontrollen (keine keine Grenzkontrollen!), die Schweinegrippe oder Pest (wie man das jetzt auch nennen mag) sowie schwankende sportliche Leistungen machen es sriver99 nicht gerade einfach aber E.Coly ist man wenigstens los. Genau so, wie Waterford das brasilianische Wundertalent Influenza, der leider wenig sportliche Aspekte sondern eher eine Weiterbildung im medizinischen Bereich darstellte, los ist. Die drei Siege am letzten ZAT haben bei Nati95 natürlich für gute Laune gesorgt. Von einer "Welle" ist auch bei den Sligo Rovers die Rede, man zeigt seine Klasse doch surfte man auf der Erfolgswelle weiter oder sauft man ab? Weder absaufen, noch weit über dem Wassen schweben, tut Galway: ja, das alles hat wenig mit van Gogh oder sonst einer Kunst zu tun, wie Jott selber feststellt.

Airtricity League:

Shelbourne FC (3/37):

Die Verteidigung der Tabellenspitze, war an diesem ZAT nicht Proedlos Hauptziel aber es ist ihm dennoch gelungen sich weiter oben zu behaupten. Gerade mal drei Tore schoss man im einzigen Heimspiel während man auswärts leer ausging. Das reicht um sich mit einem Punkt Vorsprung vor den Cobh Ramblers (trotz einer 5:0 Niederlage im direkten Duell) zu behaupten. 

Cobh Ramblers (3/36):

Anders als Proedlos Mannschaft, wollte Garrincha1958 noch einmal einen Versuch wagen um sich die Tabellenspitze wieder zu holen, doch da hatte Bohemian (1:2) etwas dagegen und wegen der ersten Heimniederlage, steht man nach 5 ZATs eben nicht an der Tabellenspitze aber die Hinrunde des Aufsteigers bleibt furios.

Kilkenny FC (6/36):

Vielleicht ist die Leistung von Kilkenny sogar noch ein klein wenig höher zu bewerten, denn eine gute Aufstiegssaison haben schon so einige Trainer hinbekommen, aber diese auch zu bestätigen ist bislang ausser Nathi95 und Dirk nur wenigen Übungsleitern gelungen. Das 4:3 bei Shamrock war sicherlich eines der Highlights an ZAT 5.

Bohemian FC (9/34):

Aus der Einleitung konnte man heraus lesen, dass es hinter der Top-3 hoch herging und dafür zeigt sich hauptsächlich der Hauptstadtverein verantwortlich. Das Team von sriver99 zeigt an diesem ZAT, trotz Schweinegrippe, dass mit ihnen zu rechnen ist. Der komplette Plan ging mit diesem perfekten ZAT auf. Die Hinrunde wird am 22. Spieltag mit dem Duell gegen Shelbourne abgeschlossen.

Sligo Rovers (6/33):

Wegen des Husarenritts von Bohemian, muss das Team von Sir Topse, trotz eines guten ZATs den vierten Platz abgeben. Man gewinnt beide Spiele zuhause, wobei man gegen Waterford (5:4) ordentlich schwitzen musste. Eine bislang fehlerfreie Leistung zuhause, macht aus dem Team von Sir Topse erneut einen grossen Titelfavoriten.

Cork City (6/31):

Auch der zweite Aufsteiger muss dem tollen ZAT von Bohemian Tribut zollen, auch hier gibt es sechs Punkte zu bejubeln aber auch einen Platz Verlust hinzunehmen. Das bricht der Mannschaft von SimonPu jedoch keineswegs das Genick, man wird in dieser Saison sicher nicht absteigen und aller Vorrausicht nach sogar um den EC mitspielen.

Waterford United (6/31):

Nathi wollte nicht länger mit der Aufholjagd warten, sondern warf an diesem ZAT alles in die Waagschale. Dies ging auch fast gut, die 5:4 Niederlage bei Sligo schmerzt natürlich ungemein, aber vielleicht ruft man diese Saison zur Abwechslung in der Rückrunde Höchstleistungen ab. Steigerungspotenzial gibt es noch.

Shamrock Rovers (3/28):

Es gibt bereits die zweite Heimniederlage in dieser Saison für die Shamrock Rovers, beim 3:4 gegen Kilkenny stand das Scheunentor hinten sperrangelweit offen. Dadurch rutscht das Team von Hueweler einen Platz nach unten und hat nun drei Punkte Rückstand auf Rang 6. Diese sind aufzuholen, wenn es von nun an zuhause läuft.

Drogheda United (6/27):

Das Team von Hueweler ist gleichzeitig die erste Mannschaft von vielen, die der aktuelle Meister auf einer (erneut) langen möglich Aufholjagd hinter sich lassen will. Die Reserven lassen am Plan von Erhan81 keinen Zweifel, doch der Rückstand zur Spitze ist bereits beträchtlich und diese Saison wird die Konkurrenz auf der Hut sein.

Galway United (3/24):

Keine gute Reserven und viel zu viele Patzer zuhause, wobei die 4:5 Niederlage gegen Bohemian wirklich extrem bitter ist: die Saison von Galway United ist zumindest ligatechnisch gesehen schon fast vorbei. Es gab bei Torrausch schon viele Comebacks, aber von nun an wird sich Jott wohl auf den FAI-Cup konzentrieren.

Finn Harps (0/12):

Die Luft beim einstigen Top-Team ist raus.

St. Patrick's Athletic (3/10):

Ein Heimsieg, aber es geht nur noch um Platz 11!

Spiel des ZATs: 17. Spieltag - Galway United 4:5 Bohemian (2:3)

Am Ende des ZATs, sollte für Bohemian ein perfekter ZAT zu Buche stehen und das gelang...dank eines spektakulären Sieges bei Galway. Sriver99 hat Meisterschaftsambitionen und will trotz mächtigen Einschränkungen durch die Gesundheitsbehörde weiter oben mitmischen.

FAI-Cup:

Am nächsten Montag geht es mit der Entscheidung in der main round weiter.

Europapokal:

Drogheda sowie Waterford starten mit drei Punkten souverän in die erste Runde der Champions League. Shelbourne gewinnt kein Spiel, verliert aber auch keins mit den zwei Unentschieden. Nun sieht das jeder anders, ob das Glas halb voll oder halb leer ist. Kilkenny hat nach dem ersten ZAT sechs Punkte auf dem Konto, Sligo hat deren drei, nur der Start von Bohemian (ein Punkt) steht nicht im Einklang mit den anderen Ergebnissen. Die Finn Harps unter meiner Wenigkeit legen in der COL einen perfekten ZAT hin und stehen (auch dank des NMRs der Türken) bereits mit einem Fuss in der nächsten Runde.

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Shelbourne 30 Punkte 
Schlechtestes Heimteam: St. Patrick's Athletic 10 Punkte

Bestes Team auswärts: Bohemian FC 13 Punkte
Schlechtestes Team auswärts: Finn Harps 0 Punkte TV - 23

Meiste Tore: Cobh Ramblers 48 Tore
Wenigste Tore: Drogheda United 24 Tore

Meiste Gegentore: St. Patrick's Athletic 57 Gegentore
Wenigste Gegentore: Cork City 23 Gegentore

Perfekter ZAT: 3 - Bohemian (ZAT 5), Shelbourne (ZAT 2) & Cobh Ramblers (ZAT 1)
Rohrkrepierer: 3 - Finn Harps (ZAT 2 & 5), St. Patrick's Athletic (ZAT 2)
NMR: /

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Shelbourne schickt sich an wieder zum Topteam Irlands zu werden, Drogheda hängt durch+++Cobh Ramblers euphorisch, Bohemian mit Wasser im Motor+++Erste Vorentscheidungen im FAI-Cup+++

McLover für Irland am 24.06.2025, 00:03

In eigener Sache:

Ob der heutige ZAT pünktlich um 21.00 Uhr online kommt oder nicht, wisst Ihr dann in einigen Stunden denn ich schreibe diesen Startseitentext - um Stand jetzt 18.00 - vor. Heute ist nämlich Luxemburger Nationalfeiertag, schon gestern wurde ausgiebig gefeiert und heute Abend geht es weiter. Irland soll aber primär im Vordergrund stehen, wo es zwar keine "Schweinchensiege" zuhause (1:0) gab dafür aber "Schweinchensiege" auswärts (1:2). Zuhause hiess es sich mit ordentlich Toren abzusichern, diejenigen die das nicht machen wurden an diesem ZAT ALLE bestraft. Sauer! Und das sorgt natürlich erneut für Bewegung in der Tabelle. Im FAI-Cup stand heute der zweite ZAT an, dort sind einige Vorentscheidungen gefallen. Definitiv raus ist noch niemand, doch für ein Team sieht es nicht gut aus. Dann startet auch endlich der EC und zwar schon morgen für unsere CL-Teilnehmer Drogheda, Waterford und Shelbourne. Sligo, Klilkenny und Bohemian starten am Mittwoch in die Europa League und die Harps am Donnerstag in die Conference League. 

Aus der Zeitungslandschaft:

Man kommt sich so ein bisschen wie beim Spiel mit "der warmen Kartoffel" vor, ein Verein nach dem anderen lacht sich diesen E. Coly (oder alternativ auch das brasilianische Supertalent Influenza) an und versucht diesen dann nach jeder Menge "Scheisse" möglich teuer und verschleiert unter falschem Namen an die Konkurrenz weiterzuleiten. Bei den Ramblers scheint man die "Pest" nun los zu sein, nun ist sie dann bei Waterford angekommen. Den Leistungen beider Teams sollte es in dieser Woche keinen Abbruch tun, Sir Topse verwöhnt uns dann mit einer tollen Analyse...von der KI. Aber egal, auch diese wird immer besser. Jott hat es derweil aufgegeben, bei dem ganzen Auf und Ab seiner Mannschaft, noch auf die aktuellen Leistungen von Galway einzugehen. Der ein oder andere Marketinggag ist aber drin. Bei Drogheda muss das Team nun enger zusammenrücken, wenn das Triple (drei Meisterschaften in Folge) nicht schon am Anfang der Saison unrealistisch werden soll. Stone Cold Steve Austin schaute sich aufgrund mangelnder Kreativität das ein oder andere von der Konkurrenz ab. 

Airtricity League:

Shelbourne FC (6/34):

Proedlos Team verteidigt die Spitzenposition, aber in einem der beiden Heimspiele musste man sich gegen die Sligo Rovers ordentlich strecken. Am Ende konnte man sich dennoch mit 3:2 durchsetzen, auswärts versuchte man nichts aber man merkt dass eine neue Ära beim Ex-Meister anbrechen könnte.

Cobh Ramblers (6/33):

Weiterhin richtig stark präsentiert sich der Aufsteiger und Airtricity League-Debütant Cobh Ramblers, man stellt dem Meister auswärts ein Bein und setzte sich mit 2:1 durch. Ein "Lucky Punch" in der 93. Minute machte es möglich und so träumen einige Fans nun von Europa. Waterford United, die Finn Harps (beide 2024-2) sowie Kilkenny (2025-1) haben es als Aufsteiger vorgemacht.

Kilkenny FC (9/30):

Und genau dieses Kilkenny schickt sich an, die verdammte geile Aufstiegssaison zu bestätigen. In dieser Woche muss Bohemian (1:4) dran glauben, da man zudem auch seine beiden Heimspiele gewinnt, macht man in der Tabelle einen weiteren Platz gut. Die Reserven stimmen auch, wer weiss was in dieser Saison möglich ist.

Sligo Rovers (9/27):

In diesen Topf der Meisterschaftsaspiranten, muss man natürlich wie jede Saison auch die Sligo Rovers schmeissen und vor allem nach solch einem ZAT: gegen Shelbourne scheiterte der Auswärtsangriff zwar, dafür war er aber gegen Bohemian erfolgreich. Nun heisst es den Abstand zur Spitze zu verringern.

Cork City (6/25):

Auch der zweite Aufsteiger kann sich Hoffnungen machen, dass man in der Rückrunde befreit aufspielen kann. Die beiden trainerlosen Verein hinken schon weit hinterher und selbst punktet man ziemlich fleissig. Träume vom EC sollten sich vielleicht noch verbieten, aber auf der anderen Seite hat man nichts zu verlieren.

Bohemian FC (3/25):

sriver99 muss seinen ersten brutalen Rückschlag als Trainer in Irland hinnehmen, aus drei Heimspielen kann man nur einen Sieg holen und so geht es in der Tabelle natürlich ordentlich um einiges nach unten. Zuhause wollte man in jeweils zwei Heimspielen Schweinchensiege holen, das hatte die Konkurrenz durchschaut.

Shamrock Rovers (6/25):

Nach dem tollen Ritt am letzten ZAT, wollte Hueweler mindestens die gute Phase konservieren und dies gelingt ihm mit zwei souveränen Siegen. Damit bleiben die Rovers weiterhin an der Schwelle zu Europa, das wie jede Saison das grosse Ziel ist, stehen. Reservetechnisch steht man ebenfalls im Mittelfeld.

Waterford United (9/25):

Das Team von Nathi95 hat den schlechten Saisonstart mittlerweile vergessen gemacht und kann an diesem ZAT sogar drei Siege nachlegen. Kurios: es geht in der Tabelle dennoch nicht nach oben, aber man rückt zumindest enger an die Konkurrenz ran und zeigte seine Ambitionen.

Galway United (6/21):

Einen kleinen Abstand zu Waterford United, muss das Team von Jott bereits hinnehmen aber immerhin verlief dieser ZAT mal wieder zufriedenstellend. Zuhause brennt nichts an, auswärts wurde nichts versucht. Mal schauen, wie die Taktik am nächsten ZAT aussieht. Man muss bei Galway ja dauerhaft auf der Hut sein.

Drogheda United (6/21):

Dass Drogheda nicht so schnell auf Touren kommt, weiss man mittlerweile aber ein dritter Meistertitel in Folge wird doch so langsam schwer zu realisieren sein. Man gewinnt zwar auswärts, lässt sich aber zuhause von den Cobh Ramblers übertölpeln. Und so kann man in der Tabelle dann auch keine Plätze gut machen.

Finn Harps (3/12):

Ein Sieg für die Hoffnung? Eher nicht, die Harps stehen mit einem Bein in der zweiten Liga.

St. Patrick's Athletic (3/9):

Die "Saints" stehen sogar mit 1 ½ Beinen in der zweiten Liga, hier sieht die Lage noch bedrohlicher aus.

Spiel des ZATs: 16. Spieltag: Drogheda United - Cobh Ramblers 1:2 (1:1)

Durch einen "Lucky Punch" nimmt der Aufsteiger den aktuellen Meister auswärts hops und somit bleibt die verdrehte Welt bestehen: die Cobh Ramblers stehen damit weiterhin auf Rang 2, Drogheda muss mit dem 10. Platz vorlieb nehmen. Nur die beiden trainerlosen Teams sind noch schlechter...

FAI-Cup:

Gibt es erste Vorentscheidungen im Pokal? Ja, nach dem zweiten ZAT ist in einigen Fällen eine klare Tendenz zu erkennen. Cork City steht in der Gruppe Caoimhin Kelleher zwar, trotz einer 3:4 Heimniederlage gegen Bohemian, an der Spitze, aber mit wenig TK. Es droht der Super-GAU: bis ganz nach unten durchgereicht zu werden. Cork 12, Shelbourne 12, Galway 10, Bohemian 10, Cobh 9, Finn Harps 9.

In der Gruppe Seamus Coleman hat es die Shamrock Rovers bei der 3:4 Niederlage gegen Sligo erwischt und so steht man vor dem letzten nur auf Platz 5. Waterford ist mit 15 Punkten durch. Dahinter folgen Kilkenny (12), Drogheda (10), Sligo (10), Shamrock (9) und die St. Patrick's Athletics mit 5 Punkten. Das letztgenannte Team kann dann am letzten ZAT auch nur noch allerhöchstens Stolperstein für die Konkurrenten spielen.

Europapokal:

Morgen geht es los mit der Champions League. Danach folgen dann EL sowie COL.

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Shelbourne 27 Punkte 
Schlechtestes Heimteam: St. Patrick's Athletic 7 Punkte

Bestes Team auswärts: Cobh Ramblers 9 Punkte
Schlechtestes Team auswärts: Finn Harps 0 Punkte TV - 21

Meiste Tore: Cobh Ramblers 42 Tore
Wenigste Tore: Drogheda United 19 Tore

Meiste Gegentore: St. Patrick's Atletic 50 Gegentore
Wenigste Gegentore: Cork City 18 Gegentore

Perfekter ZAT: 2 - Shelbourne (ZAT 2) & Cobh Ramblers (ZAT 1)
Rohrkrepierer: 2 - Finn Harps (ZAT 2), St. Patrick's Athletic (ZAT 2)
NMR: /

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Shamrock meldet sich eindrucksvoll zurück+++Das fuckt ab: "Up & Downs" bei Galway United+++Haste Scheisse am Fuss, haste Scheisse am Fuss: Bohemian auswärts glücklos+++

McLover für Irland am 16.06.2025, 21:00

In eigener Sache:

So erst einmal Entschuldigung, wegen der vielen Pokal-Reminder...und dann ist am Ende gar kein ZAT im FAI-Cup. Richtig gelesen, erst am nächsten Montag, den 23. Juni geht es weiter. Auch ich muss mich da erst einmal dran gewöhnen, dass wir im Pokal ausnahmsweise zwei Wochen Pause in der Gruppenphase habe. Wobei man zurzeit eigentlich gar nicht so einfach den Überblick verlieren kann, in der Liga bleibt das ganz grosse Gemetzel weiterhin aus. Die trainerlosen Vereinen bekommen es weiterhin richtig schwer gemacht, an diesem ZAT gab es zudem zwei Auswärtssiege gegen einen richtigen Trainer. Also so ganz Action gehts in Irland sowieso nie, aber spätestens zum Ende der Hinrunde oder Beginn der Rückrunde wird es mit dem Abtasten Schluss sein. Ich habe weiterhin keine Neuigkeiten betreffend Empire Cup oder Europapokal, zumindest beim letztgenannten Wettbewerb kann es aber nicht mehr lange dauern. Beim Empire Cup werde ich nachfragen, wie der Stand der Dinge ist.

Aus der Zeitungslandschaft:

Dort ging es in zwei, der dieses Mal fünf Zeitungsartikel, um den Durchfallgate bei Bohemian, der zumindest laut sriver99 nun behoben sein soll. Es handelte sich hierbei um den Spieler E. Coly, Nathi95 griff das Thema ebenfalls auf und sah dies als Grund für die hohe Testspielniederlage in der Spielzeitpause. Mittlerweile herrschen aber keine schlechten Gerüche mehr, aber dafür umso mehr schlechte Laune. Jott lobte derweil die Reaktion seiner Mannschaft und (schnell einen Blick in die Pokalzeitung geworfen), ist auch mit dem Start den Pokal trotz einiger Probleme nicht unzufrieden. Sriver99 winkt derweil ab, dass er als Pokalexperte gelten soll. Last but not least, ist Stone Cold Steve Austin immer noch sehr zufrieden mit dem Saisonstart von Kilkenny. International scheinen die Ansprüche klein zu sein, aber man verfährt nach dem Motto "step by step".

Airtricity League:

Zwei Teams können sich absetzen, ein Team meldet sich furios zurück und der Meister schwimmt bereits. 

Shelbourne (9/28):

Satte 15 Tore knallte Proedlos Team den Gegnern zuhause rein, logisch dass nach den drei Heimspielen auch drei Siege zu Buche standen. Das reicht um die Tabellenführung zu verteidigen und den ein oder anderen Konkurrenten bereits mächtig unter Druck zu setzen. Ladies and gentleman, der einstige Meister ist auf Betriebstemperatur!

Cobh Ramblers (9/28):

Der ZAT von Shelbourne und dem Aufsteiger verläuft eigentlich zu 100% identisch, das gibt es auch nicht oft. Genau wie Shelbourne, muss sich auch Garrinchas Team eines harten Angriffs erwehren aber am Ende steht die gleiche Bilanz: 15 Tore bringen weitere neun Punkte. Nun darf der Blick auf die Reserven nicht vergessen werden.

Bohemian FC (7/22):

Angesichts von drei Auswärtsspielen, ist es fast eine Überraschung dass Bohemian wenigstens noch etwas Schritt mit dem Spitzenduo halten kann. Aber ist seriver99 wirklich zufrieden? Gegen den direkten Konkurrenten Shelbourne setzt es eine weitere 5:4 Auswärtsniederlage und bei Cork City war beim 0:0 auch wesentlich mehr drin.

Kilkenny FC (6/21):

Wie übrigends die meisten Teams, bleibt auch Kilkenny auf seinem Tabellenplatz kleben. Sechs weitere Punkte halten die Brauereistädter aber in der erweiterten Spitzengruppe. Beim Auswärtsangriff gegen Cork City fehlte der nötige Punch, da man aber nicht zu viel investierte, wird sich die Enttäuschung in Grenzen halten.

Cork City (7/19):

Auch der zweite Aufsteiger spielt seinen Stiefel weiterhin souverän runter. Auch hier ist ein Blick auf die Reserven weiterhin ratsam, doch der Vorsprung auf die beiden trainerlosen Teams ist ausreichend komfortabel. Natürlich fragt man sich wieder einmal, warum SimonPu nicht auf seine drei Heimspiele gegangen ist. Bohemian wirds egal sein.

Shamrock Rovers (10/19):

Der unumstrittende Gewinner dieses ZATs, fast hätte man den perfekten Einlauf hingelegt doch ein trainerloses Team hatte etwas dagegen und legte den Rovers drei Eier ins Netz. Doch egal: das Team von Hueweler ist zurück im Mittelfeld der Liga und hat dem Abstiegskampf wohl früh in der Saison "bye bye" gesagt. 

Sligo Rovers (6/18):

Man hat den Sir definitiv schon angriffslustiger erlebt, an diesem ZAT reicht es dank eines geglückten Auswärtsangriffs bei den "Atletics" dennoch zu sechs Punkten und das bei nur einem Heimspiel. Der erste Auswärtserfolg soll nun der Startschuss für den Angriff auf die Spitze sein und intern scheint man sich einen Maulkorb verpasst zu haben.

Waterford United (6/16):

Weiterhin etwas hinterher hinkt der Vizemeister Waterford United, doch zum zweiten Mal in Serie holt man zwei Siege davon einen beim Meister Drogheda und somit bleibt in dieser Saison alles möglich. Die Revanche gegen den Titelträger zeigt, dass Nathi95 immer noch weiss was sie tut...auch mit schlechter Laune.

Galway United (3/15):

Sorry vorab für die Wortwahl, aber dieses "Up & Down" bei Galway fuckt einen schon ab. Da hatte man gedacht, dass Jott endlich das Geheimrezept gefunden hat und schon reicht es nur zu einem Sieg. Dies auch, weil man auswärts am Aufsteiger Cobh Ramblers hängen bleibt. Die ersten Proteste kündigen sich schon wieder an.

Drogheda United (3/15):

Jeder halbwegs Experte hätte den Meister nach diesem ZAT bei 21 Punkten gesehen, doch statt nach oben geht es nach unten und zwar arg denn man verliert zwei Heimspiele. Gegen die Rovers lässt man sich mit 1:2 übertölpeln und von Waterford beim 1:4 sogar auseinander nehmen. Es blässt definitiv ein anderer Wind...

Finn Harps FC (3/9):

Drei Punkte reichen wohl kaum, um die Hoffnung auf den Klassenerhalt zu nähren. Es droht nach 2024-1 wohl mal wieder ein Abstieg, damals kam Dirk als grosser Hoffnungsträger zurück doch selbst unter ihm lief es wie sonst. Bei den Harps muss schleunigst eine Zukunftsvision her...

St. Patrick's Athletic (1/4):

Noch weniger Hoffnungen als die Harps, haben die "Athletics" doch auch hier lief es zuletzt schon mit Trainer nicht besonders gut. Ohne wirds dann natürlich noch einmal schwieriger, der erste Absteiger steht wohl fest...

Spiel des ZATs: 12. Spieltag - Cobh Ramblers 5:4 Galway United (3:2)

Garrincha hat definitiv seinen Riecher, den er kurz mal verloren hatte, wieder gefunden. Eine unfassbar gute Nase beweist er bisher bei seinen Tipps und zeigt Galway ihre defensiven Grenzen auf. Wenn das so weiter geht, mausert sich Cobh noch zu einem Aspiranten auf den Europapokal denn ohne Druck lässt es sich bekanntlich gut spielen.

FAI-Cup:

nächste Woche gehts mit ZAT 2 weiter

Europapokal / Empire Cup:

weiterhin keine Informationen

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Cobh Ramblers 21 Punkte TV + 21
Schlechtestes Heimteam: St. Patrick's Athletic 4 Punkte

Bestes Team auswärts: Shelbourne 7 Punkte TV -1
Schlechtestes Team auswärts: Drogheda United 0 Punkte TV - 16

Meiste Tore: Cobh Ramblers 36 Tore
Wenigste Tore: Drogheda United 11 Tore

Meiste Gegentore: St. Patrick's Atheltic 38 Gegentore
Wenigste Gegentore: Shelbourne & Cobh Ramblers 16 Gegentore

Perfekter ZAT: 2 - Shelbourne (ZAT 2) & Cobh Ramblers (ZAT 1)
Rohrkrepierer: 2 - Finn Harps (ZAT 2), St. Patrick's Athletic (ZAT 2)
NMR: /

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Erneut perfekter ZAT: einige Trainer bereits auf Betriebstemperatur+++Durchfallgate bei Bohemian+++Galway zeigt Reaktion, Shamrock im Wanken+++

McLover für Irland am 09.06.2025, 20:56

In eigener Sache:

Nach dem am vergangenen Dienstag der erste Titel der Saison an Bohemian ging, stand heute der zweite ZAT in der Liga sowie der erste ZAT im FAI-Cup an. In letztgenanntem Wettbewerb konnten einige Mannschaft, genau wie eine Woche zuvor in der Airtricity League, den Fehlstart nicht verhindern während andere Teams schon einen grossen Schritt in Richtung der quarter finals gemacht haben. Aber hier ist bezüglich einiger Titelanwärter allerhöchstens eine kleine Vorentscheidung gefallen, wenn überhaupt. In der Liga verlagerten sich die meisten Auswärtsangriffe wieder gegen die trainerlosen Teams, was irgendwie auch normal ist: meist sichere Sieger aber eben nur fast. Ansonsten mimte ein Team den Trittbrettfahrer, um den heissen Ritt der Cobh Ramblers am ersten ZAT nachzuahmen. Wer es ist? Die Auflösung in der nächsten Zeile. Die Presserundschau entfällt heute, dafür gibt es erstmals in dieser Saison die Statistikabteilung.

Airtrcity League:

Shelbourne (12/19):

Proedlo will sein Team in dieser Saison endgültig wieder zum Titelanwärter machen, am ersten ZAT gab es nur eine Niederlage und in dieser Woche ging man sogar ohne Niederlage durch die vier Spiele: Noch besser: PERFEKTER ZAT! Man profitierte zwar auch davon, dass man auswärts die zwei trainerlosen Teams als Gegner hatte aber egal denn auch zuhause klappte alles.

Cobh Ramblers (6/18):

Nix mehr zu "platzhaltern" an der Spitze bei den Cob Ramblers, aber der Aufsteiger darf weiterhin zufrieden mit diesem Saisonstart sein. Garrincha1958 sollte nicht nur im Pokal (dazu später mehr) ein gutes Händchen haben, sondern auch in der Liga wo man Cork City frech düpierte und sich zumindest bei einem Heimspiele einiges an Reserven sparte. Ganz interessanter Neuling...also die Ramblers!

Bohemian (9/15):

Es weht ein anderer Wind beim Hauptstadtverein und das nicht wegen dem vielen Lüften auf der Toilette, weil immer wieder derselbe Spieler Durchfall hat sondern weil man (trotz der bitteren Niederlage bei Kilkenny in der letzten Woche) das Gefühl hat, dass sriver weiss was er tut und wenn nicht: ja dann kann er es gut verstecken. Bohemian reiht sich hinter dem Spitzenduo ein.

Kilkenny (9/15):

Im Gleichschritt mit Bohemian, bleibt auch der furiose Aufsteiger der letzten Saison am Spitzenduo dran. Man weiss natürlich noch nicht, ob die Brauereistädter den nächsten Schritt können (in der dritten Halbzeit am Tresen sicher) aber ein Auswärtssieg bei den Athletics sowie zweier Heimsiege ist für den Moment alles paletti beim Team von Stone Cold.

Cork City (6/12):

Inkognito wie Tom Cruise als Geheimagent in seinem neuen Streifen von M:I. hält sich für den Moment auch SimonPun mit seinem Team im Hintergrund, die Heimspiele werden gewonnen. Auswärts wird NOCH nichts probiert, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Auch der zweite Aufsteiger weiss zu verzücken.

Galway United (9/12):

Die Fans haben keinen Bock mehr auf Abstiegskampf und das hat man dem Trainer Jott und dem Team, unter der Woche beim Training, recht deutlich klar gemacht. Die Reaktion des Teams: beispielhaft! Und man hatte auch keine Wahl, sonst wären die Fans nächste Woche halt noch einmal aufgekreutzt und zwar noch wütender. 9 Punkte sorgen für einen ordentlichen Sprung.

Sligo Rovers (6/12):

Beim Sir Topse, dem alten Schlingel, muss man immer mit einer Auswärtsattacke rechnen und diese sollte dann bei Kilkenny im Idealfall zu drei Punkten führen doch es reichte nicht. Stone Cold durchschaute das Torrausch-Orakel und Sligo musste ohne Punkte abreisen, doch neben einigen Fässern Kilkenny gab es zum Trost auch noch zwei Heimsiege. 

Drogheda United (6/12):

Der Meister mit der gleichen Taktik wie in den beiden vergangenen Meistersaisons oder lässt sich Erhan81 etwas Neues einfallen? Zurzeit gibt es keinen Grund für Experimente, die Konkurrenz zollt Drogheda weiter Respekt und der Trainer scheint auch "ausgefuchst" genug um in der Anfangsphase der Saison einen Angriff zu erkennen. Erneut sechs Punkte, macht nach Adam Riese: 12!

Waterford United (6/10):

Der Saisonstart lief für Nathi95, aufgrund des Unentschiedens zuhause gegen Shelbourne, nicht wie gewünscht und an diesem ZAT wollte man sich nicht noch tiefer in die Scheisse manövrieren. Somit war "Risiko" in dieser Woche ein Fremdwort, es ging darum die beiden Heimspiele zu gewinnen. Da dies gelang, bleibt Waterford am erweiterten Mittelfeld dran.

Shamrock Rovers (3/9):

Ob bei den Rovers in der nächsten Woche auch einige wütende Fans vor dem Trainingsgelände auftauchen werden? Bereits am zweiten ZAT muss das Team von Hueweler die erste Heimniederlage hinnehmen und findet sich im Tabellenkeller wieder. Noch ist das Loch, was man sich gebuddelt hat, noch nicht so tief, dass man nicht wieder rauskäme doch eine Reaktion an ZAT 3 wäre nicht schlecht.

Finn Harps FC (0/6):

Der Start war vielversprechend, doch sind die Harps auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Jaja, es wird keine einfache Saison werden...

St. Patrick's Athletic (0/3):

Das gilt auch für die Athletics, die ohnehin schon länger auf den EC verzichten müssen. Aber jetzt steht wirklich die Existenz des Vereins auf dem Spiel...

Spiel des ZATs: 8.Spieltag: Shamrock 3 : 4 Galway United (2 : 2)

Wütende Fans vor dem Trainingsgelände, Galway und Jott standen vor diesem ZAT bereits unter Druck. Durch den 4:3 Auswärtssieg bei Shamrock, nehmen nun die Rovers diese Rolle ein. Wie reagiert Hueweler in der kommenden Woche?`

FAI-Cup:

Die grosse Frage war wohl nicht nur. welches Team im Pokal gut aus den Startblöcken kommt sondern welchen Einfluss die beiden Interimstrainer Wickinger88 (St. Patrick's Athletic) sowie DenBatic (Finn Harps) auf den Verlauf des Wettbewerbs haben würden. Nun in der Group Caoimhin Kelleher, zeigen sich die Harps mit zwei Heimsiegen durchaus als Anwärter auf die quarter finals. Noch besser machten es allerdings Cork City sowie Shelbourne, die alle beide auch jeweils noch ein Auswärtsspiel gewannen und somit bereits neun Punkte auf dem Konto haben. Galway und Bohemian stehen sich beim 4:4 beide selbst im Weg und nur drei Punkte nach vier Spielen stehen bei Sligo auf dem Konto. Hier war also durchaus für Action gesorgt und in der anderen Gruppe?

Nun auch in der Group Seamus Coleman gibt es zwei Gewinner am ersten ZAT: Waterford und Kilkenny gewinnen beide ihre Heimspiele und setzen auswärts noch einen drauf. Zweimal war der Leidtragende St. Patrick's Athletic, doch der Wickinger88 dachte sich: "Hey, reissen wir den Topse mit runter." Und das wurde dann mit einem 3:3 in der Fremde bei Sligo auch getan. Somit stehen die beiden letztgenannten Teams bereits ordentlich unter Druck, während Shamrock und Drogheda ihre Hausaufgaben erledigten.

Europapokal:

noch nicht gestartet

Empire Cup:

noch nicht gestartet

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Cork City 12 Punkte TV + 14
Schlechtestes Heimteam: St. Patrick's Athletic 3 Punkte

Bestes Team auswärts: Shelbourne 7 Punkte
Schlechtestes Team auswärts: Waterford 0 Punkte TV - 17

Meiste Tore: Cobh Ramblers 21 Tore
Wenigste Tore: Sligo & Drogheda 8 Tore

Meiste Gegentore: Finn Harps & St. Patrick's Atheltic 22 Gegentore
Wenigste Gegentore: Shelbourne, Cobh Ramblers & Cork 9 Gegentore

Perfekter ZAT: 2 - Shelbourne (ZAT 2) & Cobh Ramblers (ZAT 1)
Rohrkrepierer: 2 - Finn Harps (ZAT 2), St. Patrick's Athletic (ZAT 2)
NMR: /

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Erster Titel der Saison vergeben+++Titelverteidigung oder nicht?+++

McLover für Irland am 03.06.2025, 19:47

Nach einer bitteren 5:4 Niederlage gegen Kilkenny, bot sich Bohemian heute Abend bereits die Gelegenheit sich zu revanchieren. Im Tolga Park standen sich Stone Cold Steve Austin sowie sriver99 gegenüber. Nach 17 Minuten, ging Bohemian mit 1:0 in Führung und hielt Kilkenny danach lange in Schach. Eher durch Zufall konnte man in der 82. Minute zum 1:1 ausgleichen. Da es im President's Cup keine Verlängerung gibt, versammelten sich die beiden Mannschaften am Mittelfeldkreis und die beiden Torhüter beim Tor, wo sie vom Schiedsrichter noch einmal die gängigen Regeln erklärt bekamen. 

Die ersten beiden Schützen verwandelten jeweils souverän vom Punkt. Dann versagten dem zweiten Schützen von Kilkenny die Nerven, Bohemian zog mit 1:2 im Elfern davon.  Nach 3 Elfern, stand es 2:3. Kilkenny muss jetzt treffen, sonst hat Bohemian einen Matchball doch genau dazu kam es nicht und der vierte Schütze von Bohemian bewies Nerven aus Stahl. BOHEMIAN GEWINNT DEN PRESIDENT'S CUP! GLÜCKWUNSCH SRIVER99

+++Erster Titel der Saison noch nicht vergeben: Elfmeterschiessen im Finale+++Debüt mit Feuerwerk: perfekter ZAT der Cobh Ramblers+++FAI-Cup: Group Seamus Coleman Todesgruppe+++

McLover für Irland am 02.06.2025, 20:57

In eigener Sache / President's Cup:

Am ersten ZAT der Airtricity League ging es überwiegend gemächlich zu, Risiko fast Fehlanzeige. Dort wo allerdings jemand etwas wagte, gab es dann natürlich safe ein enttäuschtes Gesicht. In einem Spiel sogar deren zwei, weil es doch ein teures Unentschieden war. Ein Team setzte derweil schon ein deutliches Ausrufezeichen zum Start. Der EC steht auch in den Startlöchern, es dürfte in den nächsten Tgaen losgehen also behaltet Eure Mailbox sowie den Spam im Auge. In den letzten Saisons haben wir Herrausragendes im EC geschafft und das soll so weitergehen. Ich zähle auf Euch!

Die grosse Frage, die sich uns aber heute stellt ist, ob er wir heute Abend den ersten Titel der Saison vergeben können oder noch etwas warten müssen. Vorneweg schon mal: die Einführung des President's Cup sorgt bereits vor dem eigentlichen Saisonstart in der Liga für mächtig Spannung und Action. Am 4. Spieltag gab es ein 5:5 Unentschieden zwischen Kilkenny und Bohemian, auf der anderen Seite behielt Waterford spektakulär mit 6:5 bei Drogheda die Oberhand und somit war für den Meister die Messe bereits gelesen, denn am 5. Spieltag setzte es eine 1:0 Niederlage gegen Bohemian die also nun alles in der eigenen Hand haben. Durch den 1:0 Erfolg von Waterford gegen Kilkenny benötigte man allerdings im direkten Duell mit Waterford noch ein Unentschieden ansonsten würde Platz 2 flöten gehen. Kilkenny sicherte sich einen der ersten zwei Plätze durch einen 2:0 Erfolg bei Drogheda und nun sollte sich der Finalgegner und vielleicht der Ausgang nach Toren im anderen Duell entscheiden. Hier setzte sich Bohemian mit 5:4 bei Waterford durch und sorgt damit dafür dass Nathi95 vorerst ohne nationalen Titel bleiben wird. Da sowohl Kilkenny als auch Bohemian nun 1 Tor Rest haben, aber gemäss Regeln keinen Text nach der Gruppenphase mehr schreiben dürfen brauche ich nun von Euch Stone Cold Steve Austin sowie sriver99 noch Elfmeterabgaben. Das Formular steht Euch zur Verfügung, ihr habt 48 Stunden Zeit.

Aus der Presselandschaft:

Bei Waterford sowie Sligo wird nicht lange um den heissen Brei geredet, die Meisterschaft ist dsas Ziel. Bei Drogheda ist man sich dagegen bewusst, dass man die Zielscheibe auf der Stirn trägt. Bei Bohemian werden schon die Ausreden parat gelegt, kündigt sich da ein Zwist mit dem Verband an? Stone Cold Steve Austin heisst unseren neuen Trainer Willkommen aber kündigt schon mal an dass er diesem eventuell ein paar Eier ins Nest legen wird. Beide trafen pikanterweise an diesem ZAT nicht nur einmal aufeinander. Garrincha1958 nennt derweil schon mal seine Meisterschaftsfavoriten, sein Team - der Aufsteiger Cobh Ramblers - gehört da logischerweise nicht dazu. Fast den ZAT verpasst, hätte beinahe Jott aber nach hartem Training ist nun jeder bereit. War die Vorbereitung so gut, dass es nun einen tollen Ritt durch die Liga geben wird? Langeweile ist bei Shelbourne fehl am Platz, auch wenn Proedlo mal wieder die Ruhe selbst ist.

Airtricity League:

Cobh Ramblers (12):

Ist das der Aufsteiger Cobh Ramblers oder versteckt sich der Meister Drogheda United da hinter einer Verkleidung? Wenn ja, ist die Tarnung nicht besonders geschickt aber jetzt mal ehrlich: Respekt an die Elf von Garrincha1958 zu diesem bombastischen Start, seit der Einführung der 12er-Liga (2022-1) hat dies kein Aufsteiger am 1. ZAT fertig gebracht. Die Konkurrenz ist also schon mal gewarnt, dass hier keine Laufkundschaft aufgestiegen ist.

Shelbourne (7):

Auch das gab es noch nie: der Tabellenzweite hat nach vier Spieltagen 5 Zähler Rückstand auf den Tabellenführer und 100% zufrieden wird Proedlo vielleicht sowieso nicht sein, denn das 3:3 bei Waterford United kann man als Punktgewinn werten aber wohl eher als ein Resultat, in dem man zwei Punkte verloren hat. Das 3:3 für Waterford fiel in der 93. Minute.

Cork City (6):

Soviel Spannung kann ich schon mal rausnehmen: nun folgt ein ganzes "Peleton" mit sechs Zählern, aber die Resultate waren doch unterschiedlich. Die Taktik von Cork City unterscheidet sich aber nicht grossartig von der Mehrheit der irischen Teams, die Heimspiele absichern und erst einmal ohne Schaden aus dem ersten ZAT rauskommen und das klappt beim zweiten Aufsteiger.

Kilkenny (6):

Bei Kilkenny schaffte man die zwei Heimsiege ebenfalls, aber zumindest in einem Spiel mit einer wesentlich grösseren Anstrengung. Bereits das erste Heimspiel der Saison hätte man beinahe verloren, doch durch drei Tore in der letzten Viertelstunde konnte man Bohemian doch noch mit 5:4 besiegen und sich zum Start auf P4 einnisten.

Bohemian (6):

Womit wir dann auch gleich beim ambitionierten Team aus der Hauptstadt wären, der erste Titel der Saison ist bereits früh in dieser Spielzeit möglich. Pikanterweise geht es im Finale des President's Cup gegen Kilkenny, gegen die man sich sehr bitter mit 5:4 geschlagen geben muss. Zumindest zuhause lässt man aber nicht viele Körner hängen und zeigt sich effektiv.

Finn Harps (6):

Und wieder eine andere Geschichte bei einem 6-Punkte-Team, denn mit zwei Siegen hatte man beim trainerlosen Team gewiss nicht gerechnet. Die Schatten von Tommi Hart sowie Dirk sind wohl zu gross als dass sich irgendein Torrausch-Coach an diese Aufgabe rantrauen würde, aber in einem schwierigen Umfeld können grosse Persönlichkeiten entstehen.

Shamrock Rovers (6):

Die Tränen nach den bitteren letzten ZATs sind getrocknet, Shamrock wagt einen neuen Angriff Richtung Europa und tut dies mit zwei Heimsiegen. In der eigenen Festung - das muss man mittlerweile schon so sagen - soll der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt werden, auswärts wagte man noch nichts. Hier muss diese Saison mehr Risiko her.

Sligo Rovers (6):

Sir Topse weiss aus seiner fast 25-jährigen Erfahrung, dass bei Torrausch der erste ZAT schon entscheidend sein kann und so schont man seine Reserven zuhause gleich mal. Erfreulich für die Fans von Sligo ist aber dass trotzdem zwei Heimsiege rausspringen. Am 5. Spieltag geht es nun für den Sir gegen das Ex-Team Bohemian, die in dieser Saison ein direkter Konkurrent sind.

Drogheda United (6):

Der Meister ist das letzte Team in der Tabelle mit sechs Zählern und auch hier lässt Erhan81 die Kräfte erst einmal drehen, kein Rumgeballere zuhause sondern zwei effektive Heimsiege, die der Konkurrenz gleich mal zeigen sollen, dass man auch in dieser Saison weiss was man macht. Und meistens kommt Drogheda ja sowieso erst zum Schluss mit mächtig Feuerkraft.

Waterford United (4):

Den Start hatte man sich so nicht vorgestellt, das 3:3 zuhause gegen Shelbourne sorgte zwar beim neutralen Zuschauer für Glücksgefühle doch die titelhungrigen Fans von Waterford United sind dabei eher wenig auf ihre Kosten gekommen. Nathi95, die selbsternannt ziemlich unter Druck steht, wird sich aber sicherlich etwas für den zweiten ZAT einfallen lassen.

Galway United (3):

Die Heimniederlage zuhause gegen den Aufsteiger Cobh Ramblers schockt Galway und seinen Trainer Jott. War die Vorbereitung doch zu anstrengend? Immerhin führte Galway zur Pause noch mit 3:1, doch in der zweiten Halbzeit war der Tank bereits bedrohlich leer. Will Galway nicht erneut ein Abstiegskandidat sein, muss nun ein konkreter Plan her.

St. Patrick's Athletic (3):

Es ist ungewöhnlich die "Saints" ohne Trainer an der Seitenlinie zu sehen, lange hatte Garrincha1958 das Kommando doch ausgerechnet gegen dessen neues Team war man zuhause chancenlos und muss sich auf eine brutale schwierige Saison einstellen. Drei Punkte zum Start sind nicht genug um die Konkurrenz das Fürchten zu lehren...

Spiel des ZATs: 2. Spieltag - Kilkenny 5:4 Bohemian (2:2)

Uns als Ligaleitung steht es nicht zu, direkt eine neue Rivalität herauf zu beschwören aber die Duelle im President's Cup sowie am zweiten Spieltag in der Airtricity League lassen gleich mal die Flammen aufkommen. Zudem hatte Stone Cold angekündigt, sriver99 eventuell angemessen begrüssen zu wollen, sollte er sich als direkter Konkurrenz für einen EC-Platz rausstellen. Dieser wagte etwas im Duell, doch wurde von seinem Gegenüber durchschaut. Mal sehen, welches Spiel am nächsten ZAT in dieser Kategorie sein wird.

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

ab ZAT 2

FAI-Cup:

Gleich mal vorneweg! DenBatic übernimmt die Finn Harps als Interim, gleiches gilt für Wickinger88 bei den St. Patrick Athletics. Wie sehen nun aber die beiden Gruppen aus? In der Group Caoimhin Kelleher stehen die beiden Aufsteiger Cork City und Cobh Ramblers, ergänzt wird die Gruppe vom Titelverteidiger Bohemian, den Pokalexperten aus Shelbourne sowie den Aussenseitern aus Galway und den Finn Harps.

In der Group Seamus Coleman wird es brutal werden, dort wurde der Meister Drogheda hingelost. Mit Waterford, Sligo sowie Kilkenny stehen weitere Topteams in der Gruppe, die diese definitiv zur Todesgruppe macht denn mit dem Batic übernimmt der Titelverteidiger-Trainer die trainerlosen "Saints". Jeden ZAT wird es hier demnach ein Top-Duell geben, zwei Teams werden nach 10 Spieltagen aber "bye bye" sagen müssen.

Europapokal:

Augen offen halten

Empire Cup:

noch kein Starttermin

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Start in die Saison 2025-2: President's Cup machte den Anfang+++Saisonvorschau!+++

McLover für Irland am 26.05.2025, 20:56

Herzlich Wilkommen zum Start in die Saison 2025-2, zumindest für vier Teams wird es bereits ein wenig ernst. Bohemian (der Titelverteidiger), Waterford, Kilkenny sowie Drogheda versuchen sich im Presidents-Cup auf Betriebstemperatur zu bringen. Dann gibt es aber heute auch die grosse Saisonvorschau, wo ich mal wieder versuche mit einigen Tipps wenigstens ungefähr richtig zu liegen was mir ja meist eher nicht gelingt. Aber das liegt auch an Euch: es git einfach jede Saison soviele Wendungen und Überraschungen, dass man es einfach nicht in Worte fassen kann. Ich begrüssen dann auch noch einmal unseren einzigen Neuzugang sriver99, der sich als Nachfolger vom crazy Batic bei Bohemian versuchen wird. Es gibt aber zwei weitere Trainerwechsel, Garrincha1958 wechselt von St. Patrick's Athletic zu den Cobh Ramblers und SimonPu wechselt vom Absteiger Fermoy zu Cork City. Jetzt schauen wir uns aber erst einmal an, ob am ersten ZAT des President's Cup bereits eine Vorentscheidung im Bezug auf einen der beiden Finalisten gefallen ist.

President's Cup:

Nur zwei Trainer haben von der Möglichkeit profitiert sich das Monster-TK von 0,8 für einen Zeitungsartikel von 120 Wörtern zu sichern. Die Presseabteilungen von Kilkenny sowie Drogheda befinden sich noch im Frühlingsschlaf. Gute Nachricht: die Möglichkeit besteht auch noch am zweiten und letzten ZAT (bitte denkt auch daran Euch Tore für ein eventuelles Finale aufzubewahren) UND wie gewohnt könnt Ihr Euch auch am ersten Liga-ZAT 1,5 TK für einen Artikel von 150 (!) Wörtern sichern. Daran ist aber Schluss mit den Geschenken.

Was passierte also nun am ersten ZAT? Nun, in den insgesamt sechs Spielen gab es tatsächlich nur einen Auswärtssieg. Kilkenny besiegt Bohemian am ersten Spieltag mit 1:3 und sichert sich damit eine gute Ausgangsposition für den letzten ZAT. Dies gilt aber auch für Drogheda, das seine beiden Heimspiele gewinnen kann. Bohemian und Waterford bleiben bei jeweils drei Punkten stehen, allerdings lässt ihnen das TK genug Möglichkeit sich zumindest auf Platz 2 zu bomben. Man darf gespannt sein, wie es am nächsten Montag ausgehen wird.

Vorschau Airtrcity League:

Cobh Ramblers (Garrincha1958):

Als Aufsteiger muss die Marschroute erst einmal immer sein genug Punkte für den Klassenerhalt zu sichern, entgegen kommt den Cobh Ramblers bei ihrem Erstligadebüt dass zwei Teams ohne Trainer da stehen und somit die Chancen auf den Klassenverbleib schon mal ungemein gestiegen sind. In der ersten Saison wird man wohl noch kleiner Brötchen backen müssen doch auf lange Sicht sollte man dieses Team nicht unterschätzen.

Cork City (SimonPu):

Wie bereits oben erwähnt, hat auch der zweite Aufsteiger seine Hausaufgaben gemacht und einen Übungsleiter herbei gelockt. Für SimonPu gelten die gleichen Vorraussetzungen wie für die Ramblers, man sollte von der Aufstiegseuphorie profitieren und am Anfang der Saison zumindest seine Heimspiele gewinnen. Dies fällt den Teams von SimonPu nicht immer so einfach...

Galway United (Jott):

In der ersten kompletten Saison von Jott, musste Galway erneut mit dem Abstiegskampf vorlieb nehmen. Immer wieder klopfte man zwar auch an die Tür zu Europa an, doch sowohl im Pokal als auch in der Meisterschaft, sollte der grosse Wurf nicht gelingen. Ein drittes Jahr in Folge Abstiegskampf, darauf haben die Fans aber mal so gar keinen Bock und daran wird sich Jott messen lassen müssen.

St. Patrick's Athletic (/):

Wir kommen zum ersten echten Abstiegskandidaten, denen ich den Abstieg prophezeie sollte kein neuer Trainer gefunden werden. Aber auch mit Trainer lief es in den letzten beiden Saisons eher bescheiden, die Erinnerungen an den Gewinn des FAI-Cups schwinden langsam. Zur grösseren Attraktivität hat dies gewiss nicht beigetragen, da hat der andere freie Verein Finn Harps schon eine grössere Strahlkraft.

Shamrock Rovers (Hueweler):

Die fetten Jahre bei den Rovers sind auch bereits lange her, wie gerne würden die Fans sich wieder desöfteren als "ewiger Zweiter" beschimpfen lassen. Vor zwei Saisons qualifizierte man sich für den EC und legte dort 2025-1 auch einen flotten Ritt hin, aber national konnte man die Saison nicht bestätigen. Frühes Aus im Pokal sowie Platz 8 in der Liga, es wird auch in dieser Saison keine einfache Spielzeit werden.

Finn Harps (/):

Zu seinem vorläufigen Abschied bei Torrausch, beglückte Dirk die Fans noch einmal mit einer weiteren Aufholjagd, die die Harps am Ende tatsächlich noch in die Conference League spülte. Dies auch weil Bohemian den Pokal gewann, denn Platz 7 ist bekanntlich kein internationaler Startplatz. Ohne Trainer ist man aber Abstiegskandidat, doch vielleicht hat ja ein Coach Bock auf den EC.

Bohemian (sriver99):

Wer hätte gedacht, dass mal irgendein Fan dem Batic eine Träne hinterher weint? Aber so ist es tatsächlich, nach dem Gewinn des Presidents-Cup und vor allem dem FAI-Cup, hatten die Fans ihn lieb gewonnen. 2024-3 wurde die Meisterschaft erst am letzten ZAT verspielt, letzte Saison sprang nur Platz 6 raus. Der Druck für sriver99 ist gross, die Fans wollen weitere Titel aber Neulingen wird in Irland oft das ein oder andere Tor mehr eingeschenkt.

Kilkenny FC (Stone Cold Steve Austin):

Die erste komplette Saison von Stone Cold entwickelte sich zu einem Märchen, der Aufsteiger Kilkenny konnte unter dem "Greenhorn" eine sensationelle Hinrunde hinlegen und trotz einiger Probleme in der Rückrunde, kämpfte man sich bis in die Europa League vor. Doch die zweite Saison nach dem Aufstieg ist bekanntlich immer die Schwierigere, dennoch tippe ich darauf dass Kilkenny 2025-1 bestätigen kann.

Sligo Rovers (Sir Topse):

Er wird die Rovers nicht verlassen, bis er seinen "Grand Slam" hat. Dies hat der Sir schon vermehrt verlauten lassen, aber in Irland hat man es auch mit einer über 20-jährigen Erfahrung schwer am Ende ganz oben zu stehen. Oft war man ganz nah dran, letzte Saison konnte man nicht mit Drogheda bzw. davor mit Waterford Schritt halten doch Sligo bleibt einer der ganz grossen Favoriten auf die Meisterschaft.

Shelbourne (Proedlo):

Definitiv ebenfalls wieder im Kreis der Grossen nach einer Saison, wo es nicht so ganz rund lief, ist Shelbourne. 2024-3 war die Saison des Umbruchs, in der letzten Saison lieferte man überraschend wieder ab und hatte lange Zeit sogar auch sein Näschen im Titelkampf drin. Es lag am Ende an Kleinigkeiten, dass es nicht klappte doch in dieser Saison ist alles für den ganz grossen Angriff vorbereitet.

Waterford United (Nathi95):

3x Herbstmeister und in der letzten Saison das erste Mal ganz nah dran am Titelgewinn, doch am Ende war der "Giant" Drogheda eine Nummer zu gross und man verlor die Tabellenführung, die man lange Zeit so wacker gehalten hatte, an Erhan81. Bereits 2024-3 hatte man das Nachsehen, auch wenn die Vorzeichen damals andere waren. In dieser Saison MUSS nun ein nationaler Titel her. In der letzten Saison verlor man obendrein ganz bitter das Finale der Europa League gegen den GAK.

Drogheda United (Erhan81):

Dreimal in Folge Meister zu werden, das hat zuletzt der grosse Dirk geschafft und nun könnte Erhan81 in dieser Saison in diesen elitären Kreis aufsteigen. Wer erinnert sich noch an die grossen Schwierigkeiten von Drogheda von vor einigen Saisons? Kellerkind, dann graue Maus und dann der rasante Aufstieg. Die Gegner werden es Drogheda so schwer wie nur möglich machen und sich notfalls zusammen tun. Kann Drogheda dem etwas entgegen setzen?

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover