Airtricity League

Erin go bragh! 70.182 km², grüne Weiden, nette Schaafe, gutes Bier, leckere Butter und 4,5 Millionen fussballverrückte Einwohner. Und Du kannst einer davon werden - als Trainer in Irland bei Torrausch! Also auf in die Anmeldung und schauen, ob in Irland noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!

Und sonst so bei Torrausch.net...

Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Irland, sondern noch weitere 22 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:

+++Verrückt: fünf Teams punktgleich an der Spitze+++Nathi95 mit dem Move des ZATs? Oder doch Proedlo?+++(Freuden)Tränenn

McLover für Irland am 03.11.2025, 20:57


In eigener Sache:

Der erste von vier 3er ZATs ist absolviert und der erste von zwei in der Hinrunde: zumal die beiden 3er ZATs in der Hinrunde sind nicht gerade dafür bekannt, dass sich hier alles vor Action überschlägt. Aber die Ausnahmen sind die Regeln (es gibt zum Beispiel den ersten perfekten ZAT der Saison), wobei das an diesem heutigen Tag nicht zutrifft. Es gab zwar vereinzelt Auswärtsangriffe, doch nur einer bei einem gegnerischen Team mit Trainer war erfolgreich, natürlich wurde auch wieder das trainerlose Team gerupft doch die richtig grossen Verschiebungen in der Tabelle blieben so natürlich aus. ABER: fünf (!) Teams an der Spitze mit der gleichen Anzahl an Punkten, ist auch kurios! Und es zählt am Ende natürlich jedes Detail, einigen Trainern ist es gelungen zu sparen, während andere etwas zuviel TK vergeudeten. Für die grösste Spannung sorgte heute auf jeden Fall der letzte Gruppen-ZAT im FAI-Cup. Welches Team muss die Hoffnung auf einen Titel bereits begraben? Dies finden wir später raus, in der Zeitung war es in dieser Woche ruhiger aber wir schauen trotzdem mal auf die Zeilen, die Ihr in die Tasten gehauen habt.

Aus der Zeitungslandschaft:

Bei Longford Town ist die Nachricht des Tages, dass Robinho Kopfrechnen kann. Steine spielten bei den Cobh Ramblers in dieser Woche eine grosse Rolle, es ging in der Pokalzeitung zwar auch um das grosse Zittern fürs Weiterkommen doch wir widmen uns der Ligazeitung von Garrincha1958. Von den Gästeteams wurden die Bälle der Cobh Ramblers kritisiert, ein Schreiben kam direkt von Sligo aber...nicht von Sir Topse. Welche Rolle spielt in der ganzen Geschichte ein vietnamesiches Restaurant? Es bleibt spannend. In der Fremde tut sich Galway nach wie vor schwer, zu diesem Fazit kommt Jott. Allerdings auch, dass man bisher gegen schwere Gegner gut mithalten konnte. Bei Kilkenny wunderte man sich über die A6 von Bohemian und so analysiert man selbst wieviel man für einen Auswärtssieg bereit wäre auszugeben. Mal schauen was der Meistertrainer heute gesetzt hat...

Airtricity League:

Bohemian (3/33):

Auweia, die Spitzenposition wurde zwar erfolgreich verteidigt, doch Bohemian ist das einzige Team (mit Trainer) welches eine Heimniederlage einstecken musste. Man liess sich zuhause vom Überraschungsteam Galway (1:2) überraschen. Da der Rest der Konkurrenz allerdings nicht fleissiger punktete bzw. nicht soviel mehr, darf sriver99 den Platz an der Sonne weiter geniessen.

Galway United (6/33):

Selbstredend ist es dann natürlich auch Galway, das von seinem Husarenstreich auf des Gegners Platz profitiert. Langsam ging es bergab an den letzten ZATs, doch nun hat man den "turnover" geschafft und korrigiert die Richtung. Mit diesem Auswärtssieg, macht man das beste Schnäppchen an diesem ZAT da man nicht soviel TK verballert hat.

Kilkenny FC (6/33):

Der Meister liess zuhause gar nichts anbrennen, verballert aber auch mehr TK als die Konkurrenz. Das ist vor allem gegenüber dem direkten Konkurrenten Drogheda schon der Rede wert, es war Stone Cold Steve Austin definitiv wichtig die Mühen der vergangenen Wochen nicht zu gefährden und so schliesst Kilkenny punktemässig zum Führenden auf.

Sligo Rovers (3/33):

Eine erneute Chance für den Sir die Tabellenführung zu übernehmen und der Fuchs wollte es auch wissen. Auswärts versuchte man eine kleine Auswärtsattacke bei Galway, doch Jott liess sich nicht düpieren und behielt die Überhand. Somit rutscht Sligo mit nur einem Sieg von 2 auf 4 ab, aber bleibt punktgleich mit Bohemian da diese selbst nur drei Punkte holen.

Drogheda United (3/33):

Erneut ist Drogheda das TK-Monster schlechthin in der Airtricity League, das lässt sich bereits in der Hinrunde klar erkennen. Das heisst aber nicht, dass man nicht auch TK in der Ferne einsetzt. Gegen Shelbourne war dies allerdings zu wenig (4:2) um etwas Zählbares mitzunehmen, doch die Feuerkraft bleibt eindrucksvoll.

Shelbourne FC (9/30):

Am letzten ZAT ging es brutal runter für das Team von Proedlo doch siehe da: nach dem Rohrkrepierer folgt der perfekte ZAT! Ist das denn möglich? Zuhause lässt man mit acht Buden in zwei Spielen keinen Zweifel am Sieger aufkommen, auswärts profitiert man davon dass man beim einzigen trainerlosen Team zu Besuch war.

Waterford United (3/30):

Auch drei Punkte können bedeuten, dass man einen wahnsinnig guten Move gemacht hat selbst wenn man in der Tabelle etwas abgerutscht ist. Nathi95's Team schiesst ein Tor, holt damit aber die drei Punkte zuhause und kann so Boden in Sachen TK auf die Konkurrenz gut machen. Ein Move, der mit viel Risiko verbunden war aber sich bezahlt machte.

Shamrock Rovers (6/29):

Die Defensive steht unter Hueweler, bereits in den letzten beiden Saisons hatte man mit die beste Abwehr? Macht sich das in dieser Saison bezahlt? Auf jeden Fall springen zuhause mal wieder zwei ungefährdete Siege raus, auswärts mehren sich die 1:0 Niederlagen jedoch. Kann der Luxemburger in den nächsten ZATs hier etwas reissen? Es wäre wichtig im Kampf um den EC.

Cobh Ramblers (6/27):

Am letzten ZAT machte Garrinchas Truppe den Abflug vom Abstiegsplatz und konnte sich obendrein einen kleinen Vorsprung aufbauen. Dieser Vorsprung von fünf Zählern hat dank zweier souveräner Heimsiege auch weiterhin Bestand. Was geht denn noch weiter nach oben? Die EC-Plätze sind drei Punkte entfernt, aber nach hinten schauen nicht vergessen...

Cork City FC (3/24):

Ein Team, das immer tiefer in den Abstiegsstrudel rutscht, ist Cork City. Auch hier gilt das Credo "die zweite Saison nach dem Aufstieg ist die Schwierigere", denn so richtig kann sich Cork nicht frei schwimmen. Immerhin konnte man den direkten Konkurrenten Cobh Ramblers mit 4:0 besiegen doch Longford Town kommt mit grossen Schritten an.

Longford Town (6/22):

Denn nach nur drei Punkten zum Start, holte das Team vom neuen Trainer Robinho an diesem ZAT zwei Heimsiege und konnte den Rückstand auf Cork verkürzen. Das TK stimmt ebenfalls noch, so dass sich der Aufsteiger Hoffnungen machen kann, die Klasse zu halten. Und dies ganz ohne Joga Bonito.

St. James's Gate (0/13):

Zweiter Rohrkrepierer in Folge! Der Abstieg naht!

Spiel des ZATs: 18. Spieltag - Waterford United 1:0 Galway United (0:0)

Ein einziges Tor erzielte Waterford an ZAT 5 und zwar gegen Galway. Das reichte für drei Punkte und mit solchen Moves bleibt Waterford ein ernstzunehmendes Kaliber.

FAI-Cup:

Vor diesem ZAT standen Cobh Ramblers, Shamrock (beide Gruppe 1) sowie St. James und Shelbourne (beide Gruppe 2) unter Druck. Und soviel sei im Vorraus verraten, drei dieser vier Teams sprangen dem Ausscheiden noch von der Schippe. Es wurde also alles, wie bereits oben schon angedeutet, noch einmal ordentlich durchgeschüttelt. Den ersten Platz und damit den TK Bonus sollten sich am Ende Waterford (Gruppe 1) sowie Cork City (Gruppe 2) sichern. Bleiben wir aber in der Gruppe 1:

Hier holte Shamrock starke 7 Punkte und sichert sich Rang 2 vor den Cobh Ramblers, die zuhause 14 Tore in zwei Spielen erzielen und auf Platz 3 abschliessen. Kilkenny rettet sich ebenfalls noch, dank eines 6:5 Erfolgs gegen Longford Town sowie einem 2:3 bei Galway und beide Siege waren SOOOO wichtig, denn Longford Town und Galway scheiden am Ende aus. Drama pur!

In Gruppe 2 sicherte sich Bohemian hinter Cork den zweiten Platz und das trotz einer 5:4 Niederlage gegen Drogheda. Sligo verliert zuhause mit 1:4 gegen Shelbourne, doch da man die beiden nächsten Spiele gewinnnen konnte, springt am Ende Platz 3 raus. Shelbourne legt gar den perfekten ZAT hin und schafft so aus scheinbar aussichtloser Position noch das Weiterkommen vor Drogheda und St. James (DenBatic). Für Drogheda sollte es am Ende nur noch zu einem Heimsieg reichen, St. James war gänzlich chancenlos.

Das ergibt nun folgende Paarungen in den quarter finals (Cobh und Cork haben keine Reserven mitgenommen, aber Cork sowie Waterford bekommen 1 TK als Gruppensieger dazu):

Waterford (9.8) - Shelbourne (8.6)
Shamrock Rovers (8.4) - Sligo Rovers (8.4)
Cobh Ramblers (8) - Bohemian (8.8)
Cork City (9) - Kilkenny (9)

Weiter gehts am 24. November!

Europapokal:

In der CL sieht es nach dem ersten ZAT der 2. Gruppenphase nicht schlecht für Kilkenny sowie Bohemian aus, aber es bleiben auch noch zwei ZATs. Genau wie in den anderen Wettbewerben und somit rüber in die Europa League: Shamrock kommt nicht über einen Punkt in zwei Spielen raus, Drogheda konnte einen Sieg einfahren. In der Conference League, starten Galway sowie Sligo mit drei Zählern. Waterford leistet sich einen kapitalen Fehlstart und steht mit 1 ½ im Aus. 0 Punkte!

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Shamrock - 28 Punkte
Schlechtestes Heimteam: St. James's Gate - 10 Punkte

Bestes Team auswärts: Kilkenny FC - 9 Punkte
Schlechtestes Team auswärts: Shamrock - 1 Punkt

Meiste Tore: Sligo - 46 Punkte
Wenigste Tore: Drogheda - 27 Tore

Meiste Gegentore: St. James - 53 Gegentore
Wenigste Gegentore: Shamrock - 26 Gegentore

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT: 1 - Shelbourne (ZAT 5)
Rohrkrepierer: 5 - Longford Town (ZAT 1), Cobh Ramblers (ZAT 3), Shelbourne (ZAT 4) & St. James' s Gate (ZAT 4 & 5)
NMR: /

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Epischer Sieg bei Shelbourne: Bohemian bleibt an der Tabellenspitze+++Kilkenny gewinnt Spitzenspiel gegen Sligo+++EC: Lediglich Cobh Ramblers raus, die anderen 7 weiter+++

McLover für Irland am 27.10.2025, 20:58


In eigener Sache:

Heute stand wieder ein pokalfreier ZAT auf dem Programm, doch an Action sollte es uns nicht mangeln. Einige knackige Auswärtssiege konnten in der Airtricity League gefeiert werden, unter anderem einer der in die Annalen eingehen wird. Denn ein solches Resultat an ZAT 4 ist doch eher selten, aber lest später selbst welches Ergebnis ich meine. Zugetragen hat es sich beim Spiel Shelbourne - Bohemian. In der unteren Hälfte der Tabelle hat sich auch einiges getan und heute war auch der erste ZAT von Robinho, der sofort nach seiner Einstellung gesetzt hat. Noch einmal ein Herzliches Willkommen! Später widmen wir uns auch dem EC, wo man aus irischer Sicht trotz dreier Abstiege und einem Ausscheiden von einer positiven ersten Runde sprechen kann.

Aus der Zeitungslandschaft:

Neu angestellt und gleich mal in der Zeitung aktiv, so lobt man sich das: Robinho und Joga Bonito? Antwort: nein, bei Longford Town müssen andere Tugenden zum Einsatz kommen. Bei den Ramblers ging es in der Zeitung natürlich um das unglückliche Ausscheiden und einen kleinen Insider beinhaltete der Artikel ebenfalls. Nun heisst es aber Ärmel hochkrempeln und daran besteht nach dem Lesen dieses Artikels kein Zweifel: Garrincha1958 will nun durchstarten. Rundum zufrieden bleibt Jott, Galway kann auch international überzeugen. Zurzeit geniesst man einfach die ZATs. Sir Topse will den Druck auf die Konkurrenz aufrecht erhalten, vor allem auf den aktuellen Tabellenführer. Von Baustellen in der Abwehr und in der Offensive spricht derweil Stone Cold Steve Austin, bekam man wenigstens eine der beiden Baustellen in den Griff? Später mehr dazu...Nathi95 macht derweil auswärts eine bittere Erfahrung nach der anderen. Man arbeitet hart, wird aber am ZAT selbst enttäuscht.

Airtrcity League:

Bohemian (6/30):

Bärenstarker ZAT von sriver99! Diese Woche lenkte er in der Zeitung den Fokus auch auf die Konkurrenz, womöglich um den Husarenstreich bei Shelbourne (5:6!) zu planen. Die Tabellenführung, also trotz dreier Auswärtsspiele an diesem ZAT verteidigt und eine Message ist ebenfalls angekommen: die Konkurrenz kann sich nicht mal mehr zuhause sicher fühlen. Drogheda ist DER Topfavorit, aber Bohemian ist da!

Sligo Rovers (6/30):

Mit der Tabellenführung hatte auch Sir Topse geliebäugelt, doch eine 3:4 Heimpleite gegen den Meister Kilkenny macht diese Pläne zunichte. Das andere Heimspiel gewann man knappm gegen Shamrock (1:0) und auswärts konnte Longford Town mit dem neuen Trainer (1:4) überrascht werden. Somit bleibt Sir Topse erst einmal der Jäger, aber das liegt ihm vielleicht mehr.

Drogheda United (9/30):

Der Meister der Saisons 2024-3 und 2025-1 schliesst zum Führungsduo auf und das mit solch brutalen Reserven, dass sogar Langeweile in der Rückrunde droht. Sollte Erhan81 die Ressourcen richtig verteilen und einsetzen, dann blüht der Konkurrenz ein blaues Wunder. Zurzeit muss man wohl kaum mehr viele Attacken fürchten.

Galway United (6/27):

Das Team von Jott rutscht vom Podium runter, ohne Eigenverschulden. Denn zuhause erledigte man seine Hausaufgaben, Drogheda war schlicht und ergreifend richtig stark unterwegs und bei Galway steht ohnehin die Bestätigung der letzten Saison im Vordergrund. Sollte es zuhause weiter so geschmeidig laufen, wird man sowieso noch etwas oben mit dabei bleiben.

Waterford United (9/27):

Die unermüdliche Nathi95 wird auswärts endlich einmal für ihren offensiven Spielstil belohnt: bei Cork kann man sich mit 4:3 durchsetzen und da auch die beiden Heimspiele gewonnen werden, schiebt sich der Geheimfavorit auf den Meistertitel in der Tabelle etwas nach oben. Von den Ressourcen her, gibt es besser aufgestellte Teams aber vielleicht geht nun alles leichter.

Kilkenny FC (9/27):

Auch der Meister erhöht das Tempo und schaltet einen Gang nach oben, dies bekommt vor allem Sir Topse mit seinen Sligo Rovers zu spüren, denn beim 3:4 Sieg gibt es keinen Punkt für den Oldie. Dafür aber drei für Stone Cold, der die Spitze nun mehr als deutlich sehen kann und dank gut aufgeteilter Reserven auch in der Rückrunde angreifen kann.

Shamrock Rovers (6/23):

Bei der Tour de France oder anderen Radrennen, wird bei erhöhtem Tempo gerne mal das Peleton auseinander gerissen und das passiert nun auch im Tabellenmittelfeld. Shamrock macht eigentlich alles richtig, sichert die Heimspiele ab aber Huewelers Team hat nun 4 Punkte Rückstand auf Platz 6. In Irland muss man eben auch regelmässig auswärts punkten.

Cobh Ramblers (9/21):

Puh, haben die Cobh Ramblers das Gröbste bereits überstanden? Man schiesst sich nach nur einem ZAT bereits vom Abstiegsplatz runter und bringt so einiges an Vorsprung zwischen sich und Platz 11. Obendrein (aber trotzdem schade) ist nun eine Belastung mit dem EC weg, was zumindest für die Liga nichts Schlechtes bedeuten muss. Ganz im Gegenteil!

Cork City (6/21):

Für das Team von SimonPu könnte der schwierige Teil - sprich die Rückrunde - erst noch bevorstehen, vor allem wenn man diese ewige Heimschwäche nicht abstellt. Zuhause gibts keine Punkte gegen Waterford (3:4) und so wird der Vorsprung auf die Abstiegsränge nur minimal ausgebaut. Longford Town hat nun aber einen Trainer und wird Cork wohl gefährlich werden.

Shelbourne FC (0/21):

Auweia! Das Team von Proedlo muss den grössten Sturz von allen Teams an diesem ZAT hinnehmen: bei nur einem Heimspiel war vielleicht dem ein oder anderen Fan schon klar, dass es nach unten gehen würde aber das 5:6 gegen Bohemian traf Shelbourne völlig unvorbereitet und so steht das Team plötzlich vor den Abstiegsrängen.

Longford Town (6/16):

Robinho hat nun die schwere Bürde den Aufsteiger Longford Town zum Klassenerhalt zu führen und zum Start konnte der Rückstand nicht verkürzt werden aber Platz 10 bleibt dank zwei Siege in Reichweite. Besser wäre es noch gewesen, wenn man zuhause gegen Sligo gewonnen hätte doch zum Start ist das mehr als ok.

St. James's Gate (0/13):

Ein Rohrkrepierer zur Unzeit, St. James verliert den Kontakt zu Platz 10.

Spiel des ZATs: 15. Spieltag - Shelbourne 5:6 Bohemian (3:3)

Es kann an diesem ZAT nur ein Spiel des ZATs geben, selten fiel die Wahl auf ein Spiel so einfach.

FAI-Cup:

Nächste Woche geht es mit dem letzten ZAT in den beiden Gruppen weiter

Europapokal:

In der CL konnten sich Bohemian sowie Kilkenny für die zweite Gruppenphase qualifizieren, Bohemian geht hier mit einem ganz kleinen Vorteil rein. Drogheda stieg in die Europa League ab und leistet nun Shamrock Rovers Gesellschaft. Waterford und Sligo steigen in die Conference League ab, wo auch Galway eine Runde weiter kommt. Als einziges Team sind die Cobh Ramblers ganz raus, auf sehr bittere Art und Weise da ein NMR-Team die Gruppe massgeblich beeinflusste.

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Galway - 24 Punkte TV + 26
Schlechtestes Heimteam: St. James's Gate - 10 Punkte

Bestes Team auswärts: Kilkenny FC - 9 Punkte
Schlechtestes Team auswärts: Shelbourne FC - 0 Punkte

Meiste Tore: Sligo - 41 Punkte
Wenigste Tore: Drogheda, Longford, Kilkenny - 24 Tore

Meiste Gegentore: Longford Town, St. James - 43 Gegentore
Wenigste Gegentore: Bohemian - 22 Gegentore

Bestes Rückrundenteam:
Schlechtestes Rückrundenteam:

Perfekter ZAT: /
Rohrkrepierer: 4 - Longford Town (ZAT 1), Cobh Ramblers (ZAT 3), Shelbourne (ZAT 4) & St. James' s Gate (ZAT 4)
NMR: /

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Neues Feuer im Abstiegskampf: Robinho übernimmt Longford Town+++Bohemian stürmt an die Spitze+++Cobh Ramblers stürzt ab+++

McLover für Irland am 20.10.2025, 21:48


In eigener Sache:

Robinho übernimmt ab sofort Longford Town und damit haben wir neue Spannung im Abstiegskampf. Einige Teams werden sich nun auch nach ganz unten umsehen müssen! Aber sind wir ehrlich, Spannung in allen Tabellenregionen ist doch das was wir wollen. Überhaupt gab es auch an diesem ZAT - und was ja zumindest für die Hinrunde auch normal ist - wilde Verschiebungen in der Tabelle, dies lag zum Teil aber auch daran dass einige Teams nur ein Heimspiel hatten während andere Mannschaften von drei Heimspielen profitierten. Aber am Ende der Saison wird jeder 22 Heim- sowie 22 Auswärtsspielen absolviert haben. Im Pokal können einige schon mit dem Weiterkommen und vielleicht sogar mit Platz 1 und dem damit verbundenen TK-Bonus frohlocken, andere müssen schauen überhaupt mal weiter zu kommen. Und einen Blick auf den EC werfen wir natürlich auch, nur die Presserundschau entfällt heute, aber Ihr macht das toll da. Sehr schöne Artikel, das soll an dieser Stelle auch einfach mal gesagt sein!

Bohemian FC (9/24):

An den ersten beiden ZATs stand der Hauptstadtverein unter dem ambitionierten sriver99 jeweils kurz vor der Tabellenführung, am heutigen Montag ist es nun so weit und Bohemian war dann auch eine der angesprochenen Mannschaften, die drei Spiele zuhause hatten und vor den eigenen Fans auch seine Hausaufgaben erledigte. Man ist nun in der gewollten Rolle: der, des Gejagten!

Sligo Rovers (7/22):

Drei Heimspiele hatte auch Sir Topse mit seinen Rovers, aber hier sollte es nicht wie gewollt laufen. Man visierte sogar den perfekten ZAT an, doch dieses Unterfangen scheiterte bereits zu Beginn an Waterford (1:3). Besserung? Fehlanzeige, das trainerlose St. James spuckte Sligo auch noch voll in die Suppe (4:4). Wenigstens konnten danach die zwei Heimspiele gewonnen werden.

Galway United (6/21):

Immer noch sehr gut, steht Galway United da und das in allen drei Wettbewerben. Hut ab! An diesem ZAT musste man den Platz an der Sonne allerdings schon wieder räumen, der ganz aktive Jott in der Presse wird es verschmerzen können. Das 1:2 zuhause gegen Cork war so aber natürlich nicht eingeplant, die anderen beiden Heimspiele wurden gewonnen.

Waterford United (9/21):

Nathi95 wollte sich an diesem ZAT nicht lumpen lassen, viele Konkurrenten hatten die Gelegenheit neun Punkte in drei Heimspiele zu holen. Nathi versuchte es auf andere Weise, die beiden Heimspiele wurden locker in der Höhe und zu Null gewonnen und auswärts wurde Sligo mit 1:3 düpiert. Ist Waterford in dieser Saison wieder Meisterschaftsfavorit?

Shelbourne FC (9/21):

Ähnlich wie Sir Topse, hatte es auch Proedlo auf einen perfekten ZAT abgesehen. Die Vorraussetzungen waren nahezu perfekt, drei Heimspiele plus ein Auswärtsspiel beim Zuffi. Der erste Teil des Plans klappte dann auch so weit, alle Spiele auf eigenem Geläuf wurden gewonnen. Das (zu der Zeit noch trainerlose) Longford Town mimte dann aber den Spielverderber.

Drogheda United (6/21):

Bei drei Auswärtsspielen bietet ein trainerloser Verein, mit etwas Glück, aber auch die Möglichkeit das Abrutschen in der Tabelle etwas abzufedern. So wie es Drogheda hinbekommen hat, das einzige Heimspiel gewinnt man und auswärts setzt man sich mit 4:2 bei St. James durch. Somit verbleibt Drogheda in einer guten Position.

Kilkenny FC (6/18):

Keinen trainerlosen Verein vor der Nase, brauchte der Meister um wenigstens etwas den Anschluss nach oben zu halten. Das einzige Heimspiel wurde per Schweinchensieg gegen Shamrock gewonnen, auswärts wurden die Cobh Ramblers auf dem falschen Fuss erwischt. Damit verhindert Stone Cold Steve Austin, dass man die Führenden aus den Augen verliert.

Shamrock Rovers (4/17):

Huewelers Team muss den ersten nicht so erfreulichen ZAT hinnehmen, erneut hat man Pech mit einem trainerlosen Verein denn Shamrock kann nach dem Unentschieden bei St. James auch zuhause gegen Longford Town nicht gewinnen. Vielleicht schon mal ein Trainer, der sich also über einen Zuffi weniger freut. Shamrock bleibt aber im Soll.

Cork City (6/15):

SimonPu und seine Mannschaft verschaffen sich etwas Luft im Abstiegskampf? Bitte was? Mit der Verpflichtung von Robinho (nein, nicht dem Fussballer) wird Longford Town nämlich zu einem direkten Konkurrenten, da trifft es sich gut dass man Galway auswärts ein Schnippchen schlägt. Zuhause kann man sich dann auch gegen Bohemian durchsetzen.

Cobh Ramblers FC (0/12):

Wenn du weisst, dass dass Longford Town einen neuen Trainer bekommt und du selbst nur ein Heimspiel zur Verfügung hast, dann ist die Angst vor einem Rohrkrepierer selbstredend gross und genau bei diesen Gedanken versagten bei den Spielern der Ramblers wohl die Füsse und Beine, denn an diesem ZAT gab es exakt 0 Punkte und somit heisst es: herzlich willkommen in der Hölle!

St. James's Gate FC (4/11):

Anders als Longford Town, hat St. James zwar noch keinen festen Trainer aber zumindest bleibt man halbwegs attraktiv. Man ermausert sich erneut irgendwie vier Punkte und kann den Rückstand auf das rettende Ufer sogar verkleinern. Sollte man weiterhin das ein oder andere Heimspiel gewinnen und sogar auswärts punkten, ist etwas möglich.

Longford Town (4/10):

Es war der Knüller dieser Woche, Robinho wird ab morgen die Geschicke bei Longford Town übernehmen. Damit ist die rote Laterne wieder konkurrenzfähig und bereit sich mit den zur Verfügung stehenden Reserven aus dem Tabellenkeller zu befreien. Dies wird natürlich eine schwierige Aufgabe, aber die Konkurrenten sind in Reichweite.

Spiel des ZATs: 9. Spieltag - Cobh Ramblers - Kilkenny 3:4 (2:2)

Nach der ersten tollen Saison, könnte es sein dass der Slogan "das zweite Jahr nach dem Aufstieg ist das Schwierigere" bei den Cobh Ramblers zutrifft. Nach der Niederlage im einzigen Heimspiel, ist die Kacke jedenfalls ordentlich am Dampfen.

FAI-Cup:

An ZAT 2, gab es in der Gruppe 1 nur einen Auswärtssieg, der auf das Konto von Galway United geht. Man konnte Jassix-Interim und Longford Town mit 3:4 besiegen. Etwas spektakulärer ging es dann doch schon in der Gruppe 2 zu. St. James (DenBatic) besiegt Shelbourne auswärts mit 1:4, Shelbourne verliert dann auch gleich das zweite Heimspiel: 1:3 gegen Cork. St. James und Sligo teilen beim 4:4 die Punkte. 

In der Gruppe 1 ist Waterford so gut wie durch, dahinter kämpfen 5 Teams um die verbleibenen 3 Plätze. In der Gruppe 2 hat Cork eine sehr gute Ausgangsposition, für St. James und Shelbourne wird es verdammt eng. 

EC:

Schneller Überblick auch hier! Drogheda, Bohemian sowie Kilkenny sollten sich als eines von drei Teams in ihren jeweiligen CL-Gruppen qualifizieren, aber AUFGEPASST: die Punkte werden in die nächste Gruppenphase mitgenommen. Ausruhen ist nicht!!!

In der EL, sind weder die Shamrock Rovers noch Waterford oder Sligo durch. Das wird richtig eng. In der COL, sollte es für die Cobh Ramblers sowie Galway reichen. Bei den Ramblers muss man aber schauen inwiefern hier ein NRM-Team Schaden anrichten kann.

Statistikabteilung: Wissenswertes für den Irland-Laien:

Bestes Heimteam: Bohemian 21 Punkte TV +22
Schlechtestes Heimteam: St. James Gate 8 Punkte

Bestes Team auswärts: Cork City 6 Punkte TV -10
Schlechtestes Team auswärts: Cobh Ramblers 0 Punkte TV -16

Meiste Tore: Galway United 30 Tore
Wenigste Tore: Kilkenny 14 Tore

Meiste Gegentore: Longford Town 34 Gegentore
Wenigste Gegentore: Bohemian 15 Gegentore

Bestes Rückrundenteam: 
Schlechtestes Rückrundenteam: 

Perfekter ZAT: /

Rohrkrepierer: 2 - Longford Town (ZAT 1), Cobh Ramblers (ZAT 3)

NMR: /

Wir lesen uns am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Aufstand der Kleinen: Interimsteams verlieren nur eins ihrer vier Heimspiele+++Führungsquartett mit 15 Zählern, Jott bekommt jetzt richtig Höhenangst+++Gewinner des Presidents-Cup steht fest+++

McLover für Irland am 13.10.2025, 20:56


In eigener Sache:

Vier Teams setzen sich in der Airtricity League von den Verfolgern ab, mit 9 Punkten an diesem ZATs schliessen zwei Teams zum bisherigen Führungsduo, bestehend aus Galway und Sligo, auf. Der zweite ZAT bringt definitiv die ersten richtig enttäuschten Gesichter hervor, am ersten ZAT wurde sich noch abgetastet. An diesem Montag ging es schon etwas wilder zu, was auch an den beiden trainerlosen Mannschaften liegt, die sich in dieser Saison definitiv nicht abschlachten lassen wollen. Im Gegenteil: man teilt selbst ordentlich aus, zumindest Longford Town aber auch für St. James sprang wieder etwas Zählbares heraus. Hut ab! Der Gewinner des Super Cups 2025-3 ist auch gefunden, der Pokal hatte diese Woche Pause. Im EC fällt eine Analyse bisweilen noch schwer, bei den einen lief es besser, bei den anderen schlechter. Mehr dazu später in der dazu gehörigen Rubrik!

Aus der Zeitungslandschaft:

Stone Cold Steve Austin war mit seinem Saisonstart sehr zufrieden und erhält auch den Titel "erster abgeschossener Giftpfeil der Saison 2025-3", man teilte leicht in Richtung von sriver99 aus, dass der Super Cup kein richtiger Titel sei. Der Trainer von Bohemian widerspricht dieser These dann auch nicht (und verschenkt sogar einen Gutschein von IKEA an seinen Konkurrenten), im Gegensatz zu Nathi95, die mit ihren Spielern von Waterford nicht so ganz zufrieden war. Platz 2? Echt jetzt? Jott kann es immer noch nicht fassen und ringt in der Zeitung nach den richtigen Worten. Bei den Ramblers gab es unter der Woche Besuch von der Zeitungsreporterin des Kirchenblatts aus Ballybofey. Über einen Besuch von Dirk würden wir uns aber genau so freuen. Sir Topse ist derweil optimistisch, dass man die Form halten kann.

Presidents-Cup:

Wer gewinnt die Ausgabe der Saison 2025-3? Oft und viel wird darüber gesprochen, wieviel dieser Titel wert ist? Eine Antwort kann jeder nur für sich individuell geben, als Motivation dient er allemal und es geht heute auch um die sofortige Belohnung von 0.8 TK. Beiden Teams fiel in der ersten Hälfte nicht viel und in der zweiten Hälfte noch viel weniger ein. Das Spiel plätscherte dem Elfmeterschiessen entgegen, in dem beide Teams bei den ersten drei Versuchen einen kühlen Kopf behielten. Dies galt zumindest auch für den Stürmer von Bohemian beim 4. Versuch, der Schütze von Waterford jedoch ballerte das Ding über den Querbalken und somit konnte Bohemian beim 5. Versuch alles klar machen und dies sollte auch gelingen. Bohemian gewinnt AUCH die 3. (!) Ausgabe des Turniers!

Airtricity League:

Galway United (6/15):

Bereits auf dem zweiten Tabellenrang, bekam Jott Höhenangst und nun? Galway erklimmt die Tabellenspitze, aber man fragt sich ob der Coach vor lauter Euphorie nicht zu viel will. Denn neben den beiden souveränen Heimsiegen, versucht man gegen Sligo eine zugesperrte Tür zu stürmen und holt sich bei der 5:4 Niederlage ein paar blaue Flecken ab.

Bohemian (9/15):

Einen vorteilhaften ZAT hatte der erneute Gewinner des Presidents-Cup vor sich, zwei Heimspielen stand auch ein Auswärtsspiel bei St. James gegenüber und da nutzt so ein erfahrener Trainer wie sriver99 natürlich die Gunst der Stunde und macht mit 4 Toren alles klar. Hätte gegen Longford nicht geklappt aber egal, zuhause ist man dann wie gewohnt ganz souverän.

Sligo Rovers (6/15):

Wenn man seine Ambitionen auf den Titel so offensiv formuliert, wie der Sir, dann sind die Angriffe meist nicht ganz weit entfernt. Auch Galway versuchte es etwas mitzunehmen, doch nicht mit Sir Topse, der Jott die Tür vor der Nase zuknallt. Sligo bleibt in der Spitzengruppe, die nun aus vier Teams besteht.

Drogheda United (9/15):

Wer hat sich denn da oben verirrt? Klar, Drogheda in der Spitzengruppe kennt man, aber doch meist erst in der Rückrunde. Wie gefährlich ist das Team von Erhan81 erst, wenn man nun schon in der Hinrunde zur Höchstform findet? Auswärts düpiert man auf jeden Fall den Meister und stellt selbst grosse Ansprüche auf einen Meistertitel.

Shamrock Rovers (7/13):

In der erweiterten Führungsgruppe, findet man Shamrock, das aus dem Quartett wohl gerne ein Quintett gemacht hätte doch da hatte das trainerlose St. James etwas dagegen aber 13 Punkte nach acht Spielen sieht sich immer noch sehr gut an. Vor allem wenn man bedenkt, dass Shamrock nicht für tolle Starts bekannt ist.

Cobh Ramblers (6/12):

Eine leicht andere Taktik als noch in der letzten Saison, in den Heimspielen geht man wenig Risiko ein und komplett draufknallen macht man auswärts auch noch nicht AUSSER bei Longford Town wollte man es dann doch wissen, doch das ging brutal schief und so bleiben die Ramblers bei "nur" 12 Punkten stehen.

Shelbourne FC (6/12):

Ein ganz stabiler Start der Mannschaft von Proedlo, zuhause behält man auch am zweiten ZAT die weisse Weste, was mittlerweile nicht mehr jedes Team von sich behaupten kann. Auswärts halten sich die richtig gefährlichen Attacken noch in Grenzen, aber der Fokus liegt sowieso darauf das TK im Blick zu behalten, denn da "überpacte" Shelbourne in der Vergangenheit oft.

Waterford United (6/12):

Auswärts holte sich Waterford bei Shamrock am 1. ZAT schon mal die erste Backpfeiffe ab und vielleicht verzichtete Nathi95 auch deshalb diese Woche auf weitere Auswärtsattacken. Man gewinnt aber zuhause zweimal und kann sich somit erstmal konsolidieren. Das Finale im Presidents-Cup ging verloren.

Kilkenny FC (6/12):

Der Meister findet sich auf Platz 9 wieder und genau so viele Tore hat man gerade mal nach 8 Spieltagen geschossen, offensiv klemmt der Riemen also noch etwas und defensiv eben so. Das erklärt auch das TV und dienschlechteste Platzierung, von allen 12er Teams. Aber Stone Cold hat alles im Griff.

Cork City (3/9):

Das Team von SimonPu war eines der wenigen Teams, das einen Upset auswärts am 1. ZAT rund brachte, aber an ZAT 2 läuft es genau umkehrt und da man auswärts gänzlich leer ausgeht, kommen nur drei Punkte hinzu, die Cork schon früh in der Saison vor den Abstiegsrängen landen lassen.

St. James Gate(1/7):

Diese Woche reicht es nur zu einem Punkt für St. James, das dank des schlechten ZATs von Cork aber Kontakt zur Nichtabstiegszone hält. Das 3:3 gegen Shamrock macht Hoffnung, aber auch nicht mehr...

Longford Town (6/6):

Das andere trainerlose Team bekommt seine ersten Punkte aufs Scoreboard, wie sie im American Football sagen würden, und nicht nur das: man gewinnt seine beiden Heimspiele und ist in der Saison angekommen.

Spiel des ZATs: 8. Spieltag - Sligo Rovers 5:4 Galway United (3:2)

Jott völlig gehypted vom ersten ZAT will sofort nachlegen, doch ohne den Sir der die Tür zuschlägt und selbst seine Ambitionen eindrucksvoll untermauert.

FAI-Cup:

am nächsten Montag, geht es mit ZAT 2 weiter

Europapokal:

In der Königsklasse starten Bohemian sowie Kilkenny jeweils mit drei Zählern, ganz ohne Punkte steht noch Drogheda da. In der Europa League, legt Sligo mit 7 Punkten einen richtig guten 1. ZAT hin, Waterford holt sechs Zähler und Shamrock drei. In der COL profitieren die Cobh Ramblers von einem NMR und stehen nach zwei Spieltagen mit 4 Zählern da, Galway gewinnt sein Heimspiel und steht bei 3 Punkten.

Statistikabteilung - Wissenswertes für den Irland Laien:

ab ZAT 3

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Gewinner des Presidents-Cup wird am nächsten Montag ermittelt+++On point: Galway und Sligo starten stark+++Leichte Tendenzen im FAI-Cup+++

McLover für Irland am 06.10.2025, 20:54


In eigener Sache:

Heute folgt dann auch der offizielle Saisonstart für alle 10 Trainer bzw. für die zwei trainerlosen Teams, die natürlich hoffen schnell einen geeigneten und motivierten ÜIbungsleiter an der Seitenlinie präsentieren zu können. Zumindest für ein Team ging es gar nicht mal so schlecht los und die leise Zuversicht besteht, es zumindest eine Weile spannend halten zu können. Spannend wird es diese Saison sicherlich auch wieder oben werden, zwei Teams legen schon mal vor aber der Rest muss sich erst einmal auch nicht grämen. Überhaupt war doch ziemlich wenig los, so dass ich mir einen längeren Text zur Liga sparen kann. Und mit der Heim-0 von Cork bleibt auch alles beim Alten. Spannend bleibt es auch im Presidents-Cup, der Sieger im Finale steht noch nicht fest und muss im Elfmeterschiessen ermittelt werden. Hier für haben beide Trainer nun bis zum nächsten Montag Zeit. Einfach über das Formular tippen und VOR ALLEM den Start des EC's nicht verschlafen!

Aus der Presselandschaft:

Viele Trainer profitierten vom Ausnahme-TKBonus von 1.5 TK. Grosse Ziele mal wieder bei Nathi95, man hat Blut geleckt mit dem Gewinn des FAI-Cup und gleichzeitig hat die Luxemburgerin ihren Job gerettet. Nun soll mit der Meisterschaft der nächste Schritt folgen, die Aufteilung der einzelnen Mannschaften ist ja schon mal gemacht. Hat die portugiesiche Sonne sriver99 nicht bekommen? Diese Frage stellt sich der Pressevertreter von Bohemian und man muss schon sagen: sriver99 gab da ziemlich wirres Zeug von sich. Jott ging noch einmal auf die verrückte Rückrunde von Galway ein und freut sich auf die internationalen Festspiele. Als zweites steht Kontinuität auf dem Programm. Noch nicht viel über die Taktik, lässt Erhan81 durchblicken aber das Ziel ist es auf jeden Fall in der Tabelle nach oben zu klettern. Das heisst: Meisterschaft als Ziel? In seine zweite Saison geht Garrincha1958 bei den Ramblers, man will sich ein Beispiel an Kilkenny nehmen, wo aus wenig viel gemacht wurde. In der Liga will man sich konsolidieren und im Pokal in die K.o. Phase. Stone Cold Steve Austin tippt schon einmal die Meisterschaftsfavoriten durch und hat so einige Krisenteams auf dem Schirm. Mal sehen, ob er Recht behalten wird. Man hat treffend festgestellt, dass man der Gejagte ist. Sir Topse zeigte sich selbstkritisch und prangt die mangelde Kontinuität im Verein an und auch in wenigen Spielen war man nicht präsent. Er istg zuversichtlich, bald die Früchte seiner Arbeit ernten zu können. 

Presidents-Cup:

Die beiden Finalisten stehen fest und der Titelverteidiger ist wieder mit dabei. Souverän setzte sich Bohemian in der Gruppe durch und konnte bereits am letzten Spieltag entspannt zuschauen, wer denn nun der Gegner werden würde und...zu einem Revival des letzten Finales sollte es nicht kommen. Kilkenny verpasste als Tabellendritter knapp den Einzug ins Finale. Ganz ohne Sieg blieb Shelbourne, na hoffentlich ist dies kein schlechtes Omen für die heute startende Meisterschaft. Dann bleibt nur noch eine Mannschaft übrig und dies ist der Pokalsieger, Waterford hatte am ersten ZAT einige Probleme doch ein 4:3 Sieg bei Shelbourne sowie ein weiterer Heimsieg ebnet den Weg ins Finale, das wie oben geschrieben am nächsten Montag stattfinden wird. 

Airtricity League:

Sligo Rovers (9):

Sir Topses Team startete am 1. Spieltag gleich mal mit einem Ausrufezeichen in die neue Saison, Cork wurde auswärts 2:0 geschlagen. Da anschliessend auch die beiden Heimspiele gewonnen wurde, ist Sligo der erste Tabellenführer der neuen Saison. Das 4:2 bei Kilkenny wird da eher weniger schmerzen.

Galway United (9):

Der Spielplan meinte es nicht schlecht mit Jotts Team, denn man hatte ein Auswärtsspiel bei einem trainerlosen Team aber geschenkt bekam man dort nix. Gegen Longford Town musste man sich beim 3:4 Auswärtssieg arg strecken. Anschliessend gabs zwei Siege zuhause und damit Platz 2.

Cobh Ramblers (6):

Es folgen neun Teams mit sechs Punkten, darunter die Ramblers, wo man auch in dieser Saison vieles auf einen guten Saisonstart setzen wird. Und gleich mal die Warnung hinterher schickt, dass die Heimstätte zuhause zur Festung gemacht werden soll: 10 Tore in zwei Spielen!

Shamrock Rovers (6):

Ähnliche Taktik am ersten ZAT bei Huewelers Mannschaft, bereits letzte Saison war im Tallaght Stadium nicht viel zu holen und dennoch wollte es Waterford zu allem Übel wissen. Shamrock hielt dem mit einem 4:3 Sieg aber Stand, auswärts war mehr möglich.

Cork City (6):

Zuhause gleich mal am ersten Spieltag wieder die eigenen Schwäche in aller Offenheit gezeigt, doch es sollte anschliessend besser werden. Zuerst wurde St. James auswärts deutlich geschlagen und dann liess man zuhause gegen Drogheda eben so wenig anbrennen.

Waterford United (6):

Mit sechs Punkten zu starten, muss nicht zwingend heissen dass der ZAT zufriedenstellend war. Zuhause läuft bei Waterford alles wie geschmiert, doch auswärts gibt es bei Shamrock gleich mal die erste Delle. Dass drei Tore nicht reichen, wird Nathi95 nicht schmecken.

Shelbourne (6):

Proedlo wird zum Start der Saison sicherlich auf Experimente verzichten und erste ZAT bestätigt diese Annahme, voller Fokus auf die beiden Heimspiele. Auswärts kann man auch später noch punkten, das passt so weit alles und gegen Waterford wird gleich mal ein Statement gesetzt.

Bohemian (6):

Der Presseartikel lässt auf Sonnenstich bei sriver99 zurückführen, aber seine Mannschaft bekommt dies trotz komischer Taktikanweisungen seines Trainers gut hin. Klarer Erfolg gegen die Ramblers und Schweinchensieg gegen Shelbourne, der Vizemeister ist da. Nicht zuletzt wegen dem erneuten Einzug ins Finale des Presidents-Cups.

St. James Gate (6):

Starker Start des Aufsteigers, der Ex-Meister feiert ein Comeback nach Mass und den ersten Auswärtssieg gibts gleich mal oben drauf. Da gerät die Heimniederlage gegen Cork City doch easy ins Hintertreffen, der Sieg gegen Longford ist Gold wert für die Moral.

Drogheda United (6):

Vom Meister der Saisons 2024-3 sowie 2025-1 braucht man sich in der Hinrunde meistens nicht viel zu erwarten, Heimniederlagen gehören vor dem Turbozünden in der Rückrunde zum guten Ton, doch dieses Mal glückt der Start. Zwei lockeren Heimsiegen, stehen zwei Auswärtspleiten gegenüber.

Kilkenny FC (6):

Der Meister auf einem Abstiegsplatz? Nun gut, es ist ja erst ein ZAT gespielt und Schuld daran ist nicht die Unfähigkeit von Kilkenny sondern die Tordifferenz. Kilkenny hatte am ersten ZAT allerdings alles im Griff und ist bereit für die Saison mit Vierfachbelastung, inklusive CL.

Longford Town (0):

Der erste Rohrkrepierer der Saison und gleichzeitig die Frage: steht der erste Absteiger der Saison bereits fest? Natürlich NICHT, noch hat man einen Zeit einen vollberuflichen Trainer zu finden und der Start in die Gruppenphase des FAI-Cups gibt Hoffnung.

Spiel des ZATs: 1. Spieltag - Shamrock 4:3 Waterford United (2:2)

Das aufstrebende Shamrock versetzt dem Pokalsieger den ersten frühen Hieb der Saison, die Rovers behalten die Überhand und zeigen sich bereit für die packenden 6-Punkte-Spiele. Kann man das auch auswärts aufs Parkett zaubern?`

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

Ab ZAT 3

FAI-Cup:

Schauen wir auch nochmal schnell auf den Start des Pokals, ohne daraus jetzt das Event der Woche zu machen denn erstens weiss ich jetzt nicht wer sich das alles durchliest (Feedback willkommen), und zweitens es bleiben noch zwei viel mehr entscheidenen ZATs zu spielen. In der Gruppe 1 setzt der Titelverteidiger Waterford mit 9 Punkten aber schon einmal ein starkes Zeichen, Leidtragender beim 3:4 Auswärtssieg ist ausgerechnet der Meister Kilkenny, der nun bereits unter Druck steht aber verloren ist noch nichts. Ansonsten regierten die zu-0-Heimsiege AUSSER das 4:4 von Longford Town bei Galway. 7 Punkte für den Aufsteiger. Das heisst demnach, dass Longford Town (Jassix) vielleicht sogar mehr als seine Hausaufgaben machte und hier einen ansprechenden Start hinlegt.

In der Gruppe 2 gab es zwei Spiele mit Auswärtstoren und prompt ging auch hier das Heimteam mit einigen Narben vom Spielfeld runter. Hier kann der Interimstrainer allerdings nicht gänzlich zufrieden sein, zwar versetzte St. James (DenBatic) zuhause Drogheda einen kleinen Stoss beim 4:4 doch hier gibt es wohl keinen moralischen Sieger. Das Team von Erhan81 verkackte den Start in den Pokal sowieso total, denn Drogheda verlor anschliessend noch 1:3 gegen Cork. 4 Punkte aus 4 Spielen, aber auch hier bleibt alles möglich. Cork voll im Soll.

Europapokal:

ab morgen gehts los, bitte checken ob alles funktionniert und schnellstmöglich noch tippen!

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Erster ZAT des irischen Super Cups+++Saisonvorschau Airtricity League+++EC startet am kommenden Dienstag+++

McLover für Irland am 02.10.2025, 20:56

Da wären wir also wieder, hoffentlich alle bereit zur Saison 2025-3 wo es erstmal seit langem überhaupt keine Veränderungen auf den Trainerstühlen gibt. Es sind also wieder die gleichen 10 Trainer. aber natürlich nicht die gleichen 12 Teams. Longford Town und St. James Gate heissen die Aufsteiger und suchen noch händeringend einen festen Trainer. Im FAI-Cup werden beide Teams erst einmal von Jassix (Longford Town) sowie DenBatic (St. James Gate) übernommen. Eine kleine Erinnerung geht dann auch an diejenigen, die noch einen Artikel vor ZAT 1 schreiben wollen. Für 150 Wörter gibt es ausnahmsweise 1.5 TK dazu. Im Super Cup gilt die Ausnahme-Regel von 0.8 TK pro ZAT und pro Zeitungsartikel. Und dann zu guter Letzt, der Reminder dass es für unsere Eurofighter ab nächsten Donnerstag um die Wurst oder um ein Pint Guiness geht. Wie Ihr wollt, Euer Ligaleiter will auf jeden Fall wieder viele Punkte für die 5JW sehen. Vor der Saisonvorschau, schauen wir aber erst einmal auf den ersten ZAT im Presidents-Cup und wie der Titelverteidiger Bohemian (der aufgrund des Vize-Titels wieder dabei sein darf) sich geschlagen hat.

Presidents-Cup:

Es ging auf jeden Fall schon mal wild zu an ZAT 1. Shelbourne spielt zweimal 3:3 Unentschieden, zuhause gegen Kilkenny sowie auswärts bei Waterford. Dies ist gleichzeitig der einzige Punkt von Waterford, Nathis Team ist also nicht so optimal präsent. Kilkenny gewinnt gegen Bohemian zuhause 3:0 und übernimmt mit 4 Zählern die Tabellenführung, Bohemian ist das einzige Team, das sich aus allem Gemetzel raushält und drei Punkte als Tabellenzweiter auf dem Konto hat. Am nächsten Montag wissen wir dann, ob der Sieger feststeht oder ob wir noch ein Elfmeterschiessen benötigen.

Vorschau Airtricity League:

Wir fangen ausnahmsweise mal unten an, und zwar mit den beiden Aufsteigern.

Longford Town (trainerlos):

Zum ersten Mal in meiner mittlerweile bereits 21. Saison als irischer Ligaleiter, steht Longford Town in der Elite des irischen Fussballs und demnach erschwerend ist es auch das Team einzuschätzen. Man ist allerdings trainerlos und somit logischerweise von Anfang an Abstiegskandidat. Die trainerlosen Teams bekamen zudem in den vergangenen Saison einiges auf den Deckel und so sollte sich Longford Town zumindest mal nach einem guten Torwart umsehen.

St. James Gate (trainerlos):

Ganz anders verhält sich die Historie von St. James, man war lange Teil des Airtricity League. Ertin stieg zwar 2019-2 bereits kurz mit dem Team ab, doch von 2020-1 an sollte es stetig bergauf gehen. Zwei Meistertitel stehen seit dem zu Buche (2021-2 unter ertin und 2023-2 unter Ara Veug Ehc), aber der letztgenannte Trainer zog sich kurz danach von Torrausch zurück und der Fall in die zweite Liga war vorprogrammiert. Auch hier ist ihnen das Etikett Abstiegskandidat nicht zu nehmen.

Cork City (SimonPu): 

Es gibt die Bezeichnung "best of the rest", aber man kann es auch umdrehen und das Ganze "worst of the rest" nennen, denn zwar trennten Cork etliche Punkte von den Abstiegsplätzen. Zufrieden kann man mit der letzten Saison aber wohl kaum sein und so richtig weiss man auch nicht ob sich da Besserung einstellen wird oder nicht, denn zuhause war man zu anfällig und auswärts zu zahnlos. Cork kommt eher nicht für die EC-Plätze in Frage.

Shelbourne (Proedlo):

Das nächstgenannte Team ist in Top-Zusammenstellung nicht nur ein Kandidat für den EC sondern sogar schon öfters für die Meisterschaft gewesen. In den ersten beiden Saison des Jahres 2024, kam man partout nicht an Shelbourne vorbei und schlecht lief es in den Saisons danach auch nicht, bis auf die letzte, die mit dem verlorenen Pokalfinale wirklich für die Tonne war. Aber es bleibt dabei: das Potenzial ist bei Shelbourne absolut da Irland aufzumischen.

Cobh Ramblers (Garrincha1958):

Am Ende der Saison, nach der haarscharf verpassen Qualifikation für die Conference League, legte sich der Trainer des Aufsteigers richtig müde von einer euphorischen Hinrunde und einer nervenzerreibenden Rückrunde schlafen...und war am nächsten Tag doch im EC. Möglich macht es die Fairplay-Wertung, aber wie gehen die Ramblers mit der Doppelbelastung um? Zudem ist das zweite Jahr immer das Schwierigere, aber der EC ist auch 25-3 möglich.

Galway United (Jott):

Sportlich, und das ist schon eine kleine Überraschung, hat sich Galway für den EC qualifiziert und damit war wie am Anfang des Satzes bereits formuliert so nicht zu rechnen. Es ging wieder mal auf und ab und zwischendurch schien Galway wieder mal auf dem 10. Platz festgetackert zu sein doch zum Ende der Rückrunde wurder Turbo gezündet und da konnten die Ramblers sowie Shelbourne nicht entgegensetzen. Eine Wiederholung dieses Ritts ist möglich. 

Shamrock Rovers (Hueweler):

Und auch bei den Shamrock Rovers gab es zum Ende der Saison Grund zum Jubeln,man kehrt in den EC zurück und dies war dann einer soliden Hinrunde und einer noch teilweise besseren Rückrunde schon kurz vor Schluss abzusehen. Man limitierte, im Gegensatz zu den vergangenen Saisons, die Patzer und darf Irland nun in der Europa League vertreten. Auch hier kann man natürlich erneut Platz 6 oder mehr erreichen, aber meistens gehts bei Shamrock doch eher einen Schritt zurück.

Waterford United (Nathi95):

Da ist er endlich, der erste Titel für Nathi95! Der Pokalsieg rettet eine lange Zeit verkorkst erscheinende Saison und rettet Nathi95 wohl gleichzeitig den Job, denn ganz unumstritten war die Trainerin bei den Fans nicht mehr. Doch ein Titel heilt alle Wunden, auch die dass man letzte Saison rein gar nichts mit dem Ausgang der Meisterschaft zu tun hatte. In dieser Saison ist man auf jeden Fall aber wieder ein Mitfavorit.

Sligo Rovers (Sir Topse):

Es wird zur grossen Obsession, Sir Topse jagd den Grand Slam und damit steht seine Person fast grösser als der Verein da und man fragt sich ob diese Kombination so gesund ist. Irgendwo leistet sich Sligo immer wieder Patzer und muss so am Ende den anderen Trainern beim Jubeln zusehen. Auch im EC wartet man noch auf den ganz grossen Durchbruch, aber es ist egal wie 2025-2 ausging. Für 25-3 zählt man wieder zu den Favoriten...mal wieder.

Drogheda United (Erhan81):

Ähnlich wie Proedlo vor einigen Saisons, war es Erhan81 nicht vergönnt den Titel-Hattrick zu feiern. Kilkenny war letzte Saison einfach zu stark im Schlussspurt und die Taktik von Erhan81 teilweise zu durchschaubar. Vielleicht ist das aber in dieser Saison auch der entscheidene Vorteil, dass man nun nicht Gejagte ist und sich viele Trainer eher auf Kilkenny konzentrieren. Wie die Hinrunde verläuft, kann man fast schon vorhersehen, wie verläuft aber die Rückrunde?

Bohemian (sriver99):

Mit dem Gewinn des Super Cups startete Bohemian mit mächtig Aufwind in die Saison 2025-2 und lange Zeit konnte man wirklich vom Meistertitel, den DenBatic und Sir Topse nicht gewinnen konnten, träumen. Auf den letzten 200 Meter wurde Kilkenny aber plötzlich zu Usain Bolt und Bohemian musste brutal abreissen lassen. Man war nicht ganz zufrieden und wird sich erneut den Meistertitel als grosses Ziel nehmen. Man zählt zu den ganz grossen Favoriten.

Kilkenny FC (Stone Cold Steve Austin):

Das war schon ein wirklich beeindruckender Gewinn eines Meitertitels gewesen, bereits einen ZAT vor Schluss konnte Kilkenny feiern und hatte der Konkurrenz die lange Nase gezeigt. Dass man zu den Meisterschaftskandidaten gehören würde, zeichnete sich zum Ende der Hinrunde ab aber dieser Schlussspurt war phänomenal, denn erst vor zwei Saison ist Kilkenny in die Airtricity League aufgestiegen. Es gibt aber Teams, die 25-3 mehr als Meisterschaftskandidat in Frage kommen aber wer weiss...?

FAI-Cup:

Die Gruppen tragen diese Saison ausnahmsweise keine Namen irischer Spieler, bis kurz vor dem Start sollte noch ein finanzkräftiger Sponsor an Land gezogen werden doch daraus wird nichts. In der Gruppe 1 treffen der Titelverteidiger Waterford, Galway, der Meister Kilkenny, Shamrock, Cobh sowie Longford Town (Jassix) aufeinander. Eine richtig schwierige Gruppe doch auch Gruppe 2 hat etwas drauf. Die Ex-Meister Drogheda und Shelbourne sowie der Cork, Bohemian, Sligo und St. James Gate duellieren sich hier. Am kommenden Montag geht es auch hier los.

Wir lesen uns wieder am Montag
Euer McLover