Airtricity League

Erin go bragh! 70.182 km², grüne Weiden, nette Schaafe, gutes Bier, leckere Butter und 4,5 Millionen fussballverrückte Einwohner. Und Du kannst einer davon werden - als Trainer in Irland bei Torrausch! Also auf in die Anmeldung und schauen, ob in Irland noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!

Und sonst so bei Torrausch.net...

Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Irland, sondern noch weitere 22 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:

+++Die Jagd auf den Tabellenführer spitzt sich zu, St. Patrick's, Harps und Galway hängen unten fest+++Immer noch zwei Teams mit weisser Weste zuhause: Waterford und Drogheda+++EC: noch 4 Teams in den Viertelfinals von EL und COLdabei!+++

McLover für Irland am 24.03.2025, 20:58

In eigener Sache:
 
Wir stehen kurz vor dem letzten Saisondrittel in der irischen Airtricity League und damit womöglich vor einem Massensprint, ähnlich wie auf einer flachen Etappen bei der Tour de France. Lange sah es nach einem geglückten Ausreisserversuch von Waterford United aus, doch eine dritte Herbstmeisterschaft in Folge ist noch lange keine Garantie für den Titel. Sir Topse und Erhan81 scharen mit den Hufen, wann legt der letztgenannte Trainer mit den grossen Reserven so richtig los? Der Kampf um die europäischen Plätze ist ebenfalls breit gefächert und auch unser Boss Batic mischt da wieder ordentlich mit. Die Harps hängen immer noch unten fest, aber ZU DEM Krisenverein Irlands mutieren wirklich die "Saints": St. Patrick's kommt nicht von den Abstiegsrängen runter. Nicht mehr runter, kommt auch Euer Ligaleiter von der EC-Euphoriewelle, wo es immer noch zu schön um wahr zu sein läuft. Irland träumt von mindestens zwei Titeln in EL bzw. COL. Wir starten in dieser Woche dann mal wieder mit der Zeitungslandschaft.
 
Aus der Zeitungslandschaft:
 
Hat Nathi95 da erneut eine böse Vorahnung? Zweimal konnte man sich den Meistertitel nach einem Herbstmeistertitel nicht sichern und vielleicht gibt es sogar ein drittes Mal, man hadert vor allem in der letzten Woche mit den verschwendeten Auswärtstoren aber aufgeben wird man nicht. Das werden auch die Harps nicht, denn wie nicht anders zu erwarten geht es hauptsächlich - neben kryptischen Mitteilungen - um den geilen Ritt in der Europa League. Das Aus im FAI-Cup wird da natürlich nur kurz angesprochen. Eine kleine Vorhersage gibt es derweil bei Stone Cold Steve Austin, der auf Drogheda als neuen Meister tippt. Seine Mannschaft tippt er nur auf Platz 9. Der Dichter Batic mit ungewohnt kritischen Tönen, er ist nicht mit der nationalen Saison zufrieden, mit der internationalen dagegen schon. Bei den Saints hat sich Garrincha1958 derweil offiziell vom Team und dem Verein verabschiedet. Jott weiss nicht wohin mit seinen Gedanken, man darf von Europa träumen aber der Coach hat auch realisiert, dass man den Blick nach unten nicht vergessen darf. Und eine schwierige Saison, scheint es auch für Sir Topse selbst zu sein. Deshalb werden jetzt einige Dinge angepasst, welche das wird natürlich nicht verraten. Die Gegner lesen mit.
 
Airtricity League:
 
Waterford United (6/55):
 
In der vorletzten Woche, schmiss Nathi95 wichtige Reserven in die Tonne und an diesem ZAT verliert man erneut auf die Konkurrenz. Man will sich nicht mit dem trainerlosen Team anlegen, aber das entpuppt sich auch als kleiner Fehler. Liegen die Nerven bei der Tabellenführerin blank? Bekommt man Flashbacks?
 
Sligo Rovers (9/51):
 
Da kann der Druck so gross sein wie er will, nach fast 25 (!) Jahren Torrausch ist dieses Wort für unseren Sir Topse ein Fremdwort. Man holt stattliche neun Zähler an diesem ZAT und wäre man nicht zuhause über Kilkenny gestolpert, wäre es perfekt gewesen aber auch so: Sligo ist dick drin im Titelrennen!
 
Kilkenny (9/51):
 
Der Aufsteiger hat sich wieder gefangen und den Traum "Europapokal" noch nicht aufgegeben. Man landet einen dicken Coup bei Sligo und gewinnt auch seine beiden Heimspiele. Die Reserven sind nicht schlechter als die der Konkurrenz also heisst es nun: Arschbacken zusammenkneifen und weiter liefern!
 
Drogheda United (6/48):
 
Erhan81 wartet immer noch, bevor er zum grossen Angriff ausholt doch er muss schauen dass ihm die Titelverteidigung dadurch nicht entgleitet. Waterford hat immer noch etwas Vorsprung und Sligo ist mit allen Wassern gewaschen, da muss man erst einmal vorbeikommen. 
 
Shelbourne FC (6/46):
 
Aufgepasst auf Shelbourne, lange Zeit der Aussenseiter im Kampf um die EC-Plätze schwingt man sich nun zum Aussenseiter im Meisterschaftskampf auf. Man hat noch einiges im Köcher, die meisten Spieler sind fit und es könnte diese Saison zumindest reichen die zweite Kraft in Irland zu werden.

Bohemian (9/46):

Eindrucksvoll hat sich auf der Hauptstadtverein von Boris Batic zurück gemeldet. Man hat den Kampf um Europa noch nicht aufgegeben und das ist angesichts von 73 Gegentoren, die wahrscheinlich auch dem Grossmaul geschuldet sind, schon respektvoll dass man immer noch mitmischt.

Shamrock Rovers (6/45):

Sechs Punkte hätten eigentlich reichen sollen damit man auf einem EC-Rang bleibt, doch der gute ZAT von Bohemian lässt Shamrock auf Rang 7 rutschen. Gerüchten zufolge soll der Hueweler zwar bleiben, doch Fussball ist ein Tagesgeschäft. Im Pokal ist man raus aber man mischt Europa auf.

Fermoy FC (6/43):

Die Taktik scheint festzustehen und dies ist - vorweg genommen - sehr weise: SimonPu wird mit den wenigen Reserven wohl seine Heimspiele absichern und so einige Kraft für den schwierigen Abstiegskampf sparen. Denn in die andere Richtung geht wohl nicht mehr so viel.

Finn Harps FC (6/42):

Die Harps schauen längst nur noch auf die Europa League, denn man könnte endlich einen grossen europäischen Titel gewinnen. In der Liga ist der Zug, zumindest im Bezug auf Europa noch nicht komplett abgefahren aber irgendwie erscheint ein Gewinn der EL realistischer.

Galway United (3/40):

Wochenlang wusste Jott nicht in welche Richtung er schauen sollte, doch nun mit versteiftem Genick scheint es festzustehen, dass es bis zum Schluss gegen den Abstieg gehen wird. Man lässt sich zuhause böse von Sligo überraschen und gerade die Punkte zuhause braucht man mehr denn je.

St. Patrick's Athletic (3/36):

Ist der Aufwärtstrend unter dem neuen Coach schon wieder vorbei? Genau wie Galway, müssen auch die Saints eine Heimniederlage gegen Sligo hinnehmen und die kommt zur Unzeit denn die ZATs werden weniger aber der Rückstand auf Rang 10 nicht kleiner...

Dundalk (3/27):

Das Punktekonto auf 27 hochgeschraubt, eine respektvolle Saison des trainerlosen Teams.

FAI-Cup:

Weiter gehts am 7. April mit den quarter finals.

Europapokal:

Shelbourne und St. Patrick's Athletic waren bereits vor der K.o. Phase raus, nun erwischte es auch Sligo in der Conference League. Doch wir haben immer noch vier irische Teams im Rennen: die Harps sowie Waterford in der Europa League sowie Shamrock und Drogheda in der Conference League. Für sie geht es am Mittwoch bzw. am Donnerstag in den Viertelfinals weiter.

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

Meiste Tore: Fermoy - 68
Wenigste Tore: Dundalk FC - 47

Meiste Gegentore: Bohemian & Dundalk - 73
Wenigste Gegentore: Shelbourne - 45

Bestes Heimteam: Waterford United  - 45 Punkte TV +41
Schlechtestes Heimteam: Dundalk -  19 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Sligo Rovers - 16 Punkte
Schlechtestes Auswärtsteam: Fermoy - 3 Punkte -39

NMR: /
Perfekter ZAT: Sligo (ZAT 4 & 6), Shamrock (ZAT 6), Shelbourne (ZAT 6)
Rohrkrepierer: Dundalk (ZAT 2 & 6), Bohemian (ZAT 6), Kilkenny (ZAT 6)

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover



+++Große Beben auf und neben dem Spielfeld: Harps führerlos, Garrincha geht in die zweite Liga, sriver kommt 2025-2+++Harps und Shamrock im Pokal raus+++EC/5JW: 6 von 7 Teams noch dabei. Platz 2+++

McLover für Irland am 17.03.2025, 20:59

In eigener Sache:

Schönen St. Patrick's Day und Herzlich Willkommen zum Rückrundenstart und wieder einmal weiss man nicht, wie man die Geschehnisser unter der Woche sortieren soll. Die Harps sowie die Saints wechseln ihre Übungsleiter mitten in der Saison...besser gesagt bei den Harps scheinen sich die Spieler von nun an selbst zu trainieren! Ein nie gesehenes Szenario in Irland! Bei den Saints übernimmt der Co-Trainer und last but not least...gibt es mit sriver auch noch einen neuen Trainer, der zur neuen Saison nach Irland wechseln wird. Bei welchem Verein er anheuern wird, steht zwar noch nicht fest aber damit wären wir komplett. Von heute an, wird es auch etwas Abwechslung in den verschiedenen Rubriken geben. Das heisst, es gibt nicht mehr jeden ZAT zum Beispiel die Zeitungslandschaft oder die Statistikabteilung. Heute werden wir einen Blick in die zweite Liga werfen, wo Garrincha (selbstverständlich nur in seiner Storyline) angeheuert hat. Daneben feiert auch das "Spiel des ZATs" ein Comeback. Ich werde mir weitere Rubriken ausdenken bzw. zähle beim Brainstorming auch auf Euch. Nur her mit den Ideen!

Stillstand bedeutet Rückschritt, von daher wird es in der neuen Saison wohl ein weiteres Pilotprojekt geben. Nämlich eine zweite Liga, die allerdings unter Ausschluss der Airtricity League statfindet jedoch für jedermann einsehbar auf der Startseite ist. Dieser Plan ist noch nicht in trockenen Tüchern, aber so soll in Zukunft der Aufsteiger (gerne auch mit Interims zum Zeitvertreib) ausgespielt werden. Vorbild ist hier England, daher sollte es auch hier technisch machbar sein. Selbstverständlich habt Ihr mit Euren Wunsch beim Aufsteiger aber das letzte Wort. So legen wir los, denn wir haben viel vor: Rückrundenstart, Entscheidung in der Gruppenphase des FAI-Cups und der Start der K.o. Phase im EC: welche irische Teams sind noch dabei?

First Division:

Wie schon angekündigt, heuert Garrincha1958 in seiner Storyline bei den Cobh Ramblers an und die stehen zurzeit mit ganz knappem Vorsprung auf Platz 2. Das Feld wird angeführt von Cork City, die nach mehreren Saisons Abwesenheit also vielleicht wieder in die Airtricity League aufsteigen können. Zurzeit dürfen sich auch Derry City sowie St. James Gate leise Hoffnungen auf einen Aufstieg machen.

Tabelle nach 30 von 36 Spieltagen:

Cork City 54
Cobh Ramblers 51

Derry City 50
St. James 44
Limerick 37
UC Dublin 33
Bray Wanderers 32
Athlone Town 31
Treaty United 30

Longford Town 30

Airtricity League:

Waterford United (6/49):

Sechs Punkte zum Rückrundenstart müssen nicht immer ein Grund zur Freude sein. Gegen den direkten Konkurrenten Sligo Rovers setzt es auswärts eine sehr bittere 5:4 Pleite und so rückt vor allem Drogheda immer näher ran. Wird es wieder nix mit dem Meistertitel nach einer Herbstmeisterschaft?

Drogheda United (6/42):

Schaut man sich die Reserven vom Meister an, muss man sagen dass dies schon ein brutaler Unterschied zur Konkurrenz ist. Erhan81 muss gefühlt nur warten, bis sich irgendwann eine Gelegenheit ergibt und zuschlagen. Natürlich wissen das vor allem die Gegner auswärts und werden entsprechende Vorkehrungen treffen.

Sligo Rovers (6/42):

Und sieben Punkte zum Rückrundenstart sind manchmal genau so wenig ein Grund sich zu freuen, zwar wird Waterford spektakulär mit 5:4 besiegt aber Sir Topses Mannschaft gehört zu den wenigen Teams, die sich von Dundalk vier Tore einschenken lassen und somit bleibt der Rückstand nicht zu verachten.

Kilkenny FC (4/42):

Nicht mehr grossartig zuschlagen, kann der Aufsteiger. Kilkenny geht mittlerweile doch etwas die Puste aus und kann nicht mehr mit den Top-Teams mithalten oder doch? Auf jeden Fall, bleibt man an Dundalk hängen und rutscht so von zwei auf 4. Kurios: man ist diese Woche das einzige Team, das Plätze verliert.

Shelbourne FC (6/40):

Was geht in der Rückrunde noch für Proedlos Team? Man zeigt sich gefestigt und vor allem richtig stark zuhause, die Fans haben leise Hoffnungen auf mehr. Für die Meisterschaft wird es schwer werden, aber Platz zwei ist auf jeden Fall möglich.

Shamrock Rovers (6/39):

Die gleiche Frage stellt man sich bei den Rovers, wo aber vor allem erst einmal die Fans negativ auffielen denn mit riesigen Spruchbändern an den Notausgängen (wegen der Austragung des ZATs an St. Patrick's Day) zögerte man so manchen Spielbeginn raus aber sportlich läuft es weiter gut.

Galway United (6/37):

Jott hat grosse Pläne, mit aller Macht will er die Qualifikation für den EC erreichen. Dabei geht er grosses Risiko und bleibt diese Woche an Bohemian (5:4) hängen. Das heisst auch, dass die Abstiegsgefahr immer noch nicht gebannt ist. Man sollte auch ab und zu nach hinten schauen.

Fermoy FC (6/37):

Die Abstiegsgefahr ist wegen den schlechten Reserven bei Fermoy sogar noch etwas prekärer, aber da SimonPus Team in dieser Saison endlich den richtigen Knopf zuhause gefunden hat, dürfen die Fans Hoffnung auf eine weitere Saison Erstklassigkeit haben.

Finn Harps (6/36):

Die Harps, mittlerweile nicht nur kopflos sondern auch neuerdings führerlos, kommen unten nicht raus und spüren nun so richtig den Atem der "Saints" hinter sich. Zuhause kann man die Perfomranche noch aufrecht erhalten, aber wird dies alleine reichen?

St. Patrick' s Athletic (9/33):

Na endlich, kaum ist Garrincha1958 weg schon läuft es. Wurde sein Wechsel zu Saisonbeginn doch etwas zu früh angekündigt. Auf jeden Fall war nix mehr so wie es war, aber nun scheint die Mannschaft wieder das Lachen gefunden zu haben. Der Abstieg kann womöglich verhindert werden und da wäre ja auch noch der Pokal.

Dundalk FC (4/24):

Zwei Mannschaften in die Suppe gespuckt...

Spiel des ZATs: 23. Spieltag Sligo Rovers 5-4 Waterford United

Gleich zum Rückrundenstart der Kracher, wer hat sich das denn ausgedacht? Und das erste von noch zwei zu absolvierenden Duellen in der Liga geht an Sir Topses Team. Der kann diesen Sieg in den folgenden Spielen allerdings nicht wirklich veredeln und so bleibt der Rückstand auf Waterford konstant.

FAI-Cup:

An den ersten beiden ZATs, war Action definitiv ein Fremdwort in der Group Damien Duff aber zumal die neutralen Fussballfans sollten nun aus ihren Sitzen gerissen werden denn hier gab es definitiv zwei Überraschungen. Zum einen sind nämlich die Harps draussen und zwar mit einem Rest-TK von 5.2...das Weiterkommen und damit ein halbwegs versöhnlicher Abschluss wäre also definitiv drin gewesen. Nun bleibt nur noch der EC. Das zweite Team, das ausgeschieden ist sind die Shamrock Rovers. Der Grund: die bittere 4:5 Niederlage gegen St. Patrick's Athletic. Genau diese Mannschaft stand bekanntlich bis zu den Schultern im Hochwasser und kann sich nach 10 Spieltag über...Platz 1 und das Bonus TK von einem Tor freuen. Es läuft nach der Entlassung von Garrincha1958.

Die Group Roy Keane, liess an den ersten beiden ZATs keine Wünsche offen. Dafür ging es hier am letzten ZAT etwas gemächlicher zu, Kilkenny wurschtelt sich mit zwei Unentschieden irgendwie durch und das weil Fermoy zuhause nur 0:0 mit Waterford spielt. Ei ei ei die 0er-Heimtore bei Fermoy sind zurück, Waterford sichert sich Platz 1. Fermoy und das trainerlose Dundalk sind raus.

Somit sehen die quarter finals am 7. April wie folgt aus (mitnehmen konnte man maximal 1 TK + 1 TK für Platz 1) :

St. Patrick's (9.2) - Kilkenny (9)
Shelbourne (8) - Sligo Rovers (9)
Galway United (8.8) - Drogheda (9)
Bohemian (8.6) - Waterford (9.4)

Europapokal:

In die Champions League hat es leider kein irisches Team geschafft, doch die Bilanz fällt trotzdem richtig gut aus. In die K.o. Phase der Europa League haben es nämlich Waterford sowie die Finn Harps geschafft, in der K.o. Phase der Conference League stehen Bohemian, Shamrock, Sligo sowie Drogheda. Die Saints sind als einziges irisches Team ausgeschieden. Damit stehen wir - Stand jetzt - auf Platz 2 der 5-Jahreswertung mit einer Chance auf die erneute Führung! Wahnsinn Männer!

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
Euer McLover

P.s. jetzt habe ich doch glatt Bohemian (6/37) vergessen und muss dies aus Formatierungsgründen hier unten hin packen:
Satt 68 (!) Gegentore hat der Sieger des ersten irischen Super Cups kassiert, zwei mehr als Dundalk. Dass da keine grossen Sprünge drin sind, ist damit fast klar. Zurzeit muss man echt nach unten schauen... 

+++Waterford zum dritten Mal in Folge Herbstmeister. klappt es nun auch endlich mit dem Titel?+++die scharfen "S": Sligo, Shelbourne sowie Shamrock gewinnen je zweimal+++

McLover für Irland am 10.03.2025, 20:56

In eigener Sache:

Es scheint ein Novum in der Geschichte der Airtricity League zu geben, nämlich eine zweiwöchige Pause zwischen dem 11. und dem 12. ZAT. Das Voting ist noch nicht ganz abgeschlossen, es fehlen noch drei Stimmen aber es sieht danach aus als wäre Euch eine verfrühte ZAT-Auswertung am 12. ZAT doch nicht so gelegen und die Variante ohne Liveauswertung ist schon jetzt aus dem Rennen, was ich als Kompliment und als Erleichterung sehe. Heute gibt es etwas weniger zu berichten, es gab nur zwei Spieltage an ZAT 6 und im FAI-Cup sowie im EC ist auch noch keine Vorentscheidung gefallen. Aber lasst Euch gesagt sein, langweilig war es in der Liga und in einer Pokalgruppe definitiv nicht.

Aus der Zeitungslandschaft:

Keine Ahnung, was der Batic mit seinen beiden Gedichten in der Liga- sowie Pokalzeitung vorhatte, aber Respekt: er hat die Seite echt gecrasht. Das heisst Ihr müsst jetzt mehr schreiben, damit wir schnell auf eine neue Seite kommen. An diesem ZAT gab es namlich "nur" fünf Artikel in der Liga sowie vier im Pokal. Ideenlosigkeit, Planlosigkeit weiterhin bei den Harps: wird Ozzy Osbourne vielleicht der neue Übungsleiter zur neuen Saison? Einen Ozzy gibt es ja auch schon bei Torrausch. Nathi95 unterschätzt niemanden und respektiert jeden, so soll das sein. Wird das Ende zwischen den "Saints" und Garrincha1958 ein Ende mit Schrecken? Diese Frage stellt sich der Coach in seinem wöchentlichen Artikel. Sir Topse ist ebenfalls nicht wirklich zufrieden mit der aktuellen Situation und auf der Hut vor der Konkurrenz.

Airtricity League:

Waterford United (3/43):

Nathi95 verteidigt die Tabellenführung und ist zum dritten Mal in Folge (!) Herbstmeister. Nun muss diese Saison aber endgültig der Meistertitel her, man wollte sogar den perfekten ZAT realisieren doch das hatten die Harps durchschaut. Aber eine souveräne Saison soweit.

Kilkenny FC (0/38):

Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Aufsteiger auch mal seinen ersten schlechten ZAT haben würde. Da sollte man nicht zu streng mit Stone Cold Steve Austin sein, der weiterhin eine tolle Saison mit Kilkenny abliefert.

Sligo Rovers (6/36):

Sir Topse wollte unbedingt den perfekten ZAT, notfalls mit der Brechstange. Nun kommt man zwar wirklich näher an die Spitze ran, doch das geht zu Lasten der Reserven aber mal schauen was Sligo noch so für Überraschungen bringen kann.

Drogheda United (3/36):

Viel bessere Chancen hat da der amtierende Meister, Nathi95 an der Spitze noch abzufangen. Drogheda hat die besten Reserven und liefert vor allem zuhause einen souveränen Part ab und auswärts wird man auch noch angreifen.

Shelbourne FC (6/34):

Für eine weitere Meisterschaft, ist es für den Ex-Meister noch zu früh. Wiederaufbau heisst die Devise und mit einem perfekten ZAT macht man der Konkurrenz klar, dass man in einigen Saison definitiv wieder zur Spitze gehören will.

Shamrock Rovers (6/33):

Genau wie Shelbourne, weiss auch das Team von Hueweler von einem perfekt getimten Spielplan zu profitieren und schiebt sich wieder in die EC-Ränge. Reservetechnisch hat man sich konsolidiert, die Rückrunde kann kommen.

Galway United (3/31):

Mal im Abstiegskampf, mal in den internationalen Rängen und dahin wollte man an diesem ZAT auch wieder hin doch eine schmerzvolle 5:4 Niederlage bei Fermoy stoppt diesen Plan. Man weiss weiterhin nicht wohin die Reise für Galway geht.

Fermoy FC (3/31):

Das weiss man auch nicht beim Team von SimonPu, doch es bleibt dabei: zuhause ist man diese Saison endlich mal richtig stark. Man muss jetzt nur etwas die Reserven im Blick behalten, um zum Schluss auch noch reagieren zu können.

Bohemian FC (0/31):

Der Batic hatte sich diesen ZAT ausgesucht, um seine Reserven wieder etwas ins Gleichgewicht zu bringen und man kann ihm dazu nur beglückwünschen. Angesichts von 11 (!) Gegentoren in zwei Spielen war dies ein weiser Schritt.

Finn Harps (3/30):

Bei den Harps ist man sich der Wichtigkeit der kommenden Schritte wohl bewusst und so wird alles drei- wenn nicht sogar viermal abgestimmt. In dieser Woche hiess es alles auf den Heimsieg und gut ist. Next chapter incoming...

St. Patrick's Athletic (3/24):

Die Situation der "Saints" hat sich nicht wirklich verbessert, man hat weiterhin gute Reserven doch keiner weiss ob das auch für viele Auswärtssiege reichen wird. Und gerade da muss man in der Rückrunde etwas versuchen...

Dundalk FC (0/20):

Mit dem Ende der Hinrunde, verliert der Aufsteiger dann doch den Anschluss. Man hat lange gut mitgehalten.

FAI-Cup:

Erneut ist in der Group Damien Duff nichts passiert, gab es in der letzten Woche wenigstens ein Unentschieden zwischen St. Patrick's Athletic und Shamrock so blieb diese Woche der zarte Auswärtsangriff (der aber nichts einbrachte) von Galway das einzige Ausrufezeichen. Das heisst eben auch, dass die "Saints" auch hier gefährdet sind.

Da muss also wieder die Group Roy Keane für Action herhalten: Drogheda und Sligo entführen drei Auswärtspunkte bei Dundalk bzw. Fermoy. Waterford bleibt beim 3:3 gegen Dundalk an der letzten Stufe hängen. Dundalk ist hier raus, Fermoy hat fast keine Reserven mehr und muss auch bangen. Nun ist die Frage, wer sich in den beiden Gruppen durchsetzt und auch wer sich als Tabellenerster das Bonus-TK für die quarter finals sichert.

Europapokal:

Kein irisches Team ist durch, aber auch noch kein irisches Team draussen. Ab morgen, fallen alle Entscheidungen in den verschiedenen Gruppe der jeweiligen Pokale. Darauf gehen wir in der nächsten Woche genauer ein.

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

Meiste Tore: Fermoy - 50
Wenigste Tore: Dundalk FC - 32

Meiste Gegentore: Bohemian - 55
Wenigste Gegentore: Shelbourne - 29

Bestes Heimteam: Drogheda  - 33 Punkte TV +27
Schlechtestes Heimteam: Dundalk -  13 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Shamrock Rovers - 12 Punkte
Schlechtestes Auswärtsteam: Fermoy - 3 Punkte -31

NMR: /
Perfekter ZAT: Sligo (ZAT 4 & 6), Shamrock (ZAT 6), Shelbourne (ZAT 6)
Rohrkrepierer: Dundalk (ZAT 2 & 6), Bohemian (ZAT 6), Kilkenny (ZAT 6)

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Silly season: wandert Nathi95 zu den "Saints" ab?+++Derweil festigt Waterford die Tabellenführung, Kilkenny weiterhin im Windschatten+++St. Patrick's Athletic rutscht immer tiefer in den Abstiegssumpf+++

McLover für Irland am 03.03.2025, 20:55

In eigener Sache:

In dieser Woche gab es die vorerst letzten 4er ZATs und die Action war heute definitiv auf Besuch. Sowohl in einer Pokalgruppe wie auch in der Liga, wo für manche Vereine das Leiden munter weitergeht während andere Teams aus dem jubeln nicht mehr rauskommen. Zurück zu der Grösser ZATs, in der nächsten Woche steht der erste und einzige 2er ZAT der Liga an. Wahrscheinlich wird es am kommenden Montag eh keinen grossen Startseitentext geben, auch im FAI-Cup wird am zweiten ZAT eher eine Vorentscheidung als eine definitive Entscheidung fallen aber bleiben wir erst mal im Hier und Jetzt. Der Meisterschaftskampf nimmt so langsam Fahrt auf und auch der Abstiegskampf sowie die Positionskämpfe rund um den EC kündigen sich mal wieder interessant an, die Liga ist zumindest - Stand jetzt - noch nicht grossartig in Kategorien eingeteilt. Dies hat uns unter anderem in der letzten Woche im positiven Sinne Sir Topse und im negativen Sinne Hueweler gezeigt. Es kann schnell nach oben aber auch schnell runter gehen. Die zweite Runde im EC ist ebenfalls gestartet, dort schauen wir natürlich auch drauf. Zum Empire Cup gibt es noch keine Informationen.

Aus der Zeitungslandschaft:

Wie geht es bei den Harps mit dem Trainerposten weiter? Es scheint so, als stünde ein grösserer Umbruch an. Währenddessen ist man sowohl bei Kilkenny als auch bei Waterford weiter mit der Saison zufrieden, aber das breiteste Gesicht hatte in der PK wohl Sir Topse auf dem Gesicht, der den jungen Hasen mal wieder gezeigt hat wo der Hammer hängt. Ob wir in der nächsten Woche auch einige Einblicke aus der durchzechten Fassnacht erhalten? Derweil ist bei Jott alles andere als Friede Freude Eierkuchen, dem Coach und auch der Tabelle nach riecht es ordentlich nach Abstiegskampf bei Galway. Zu guter Letzt, hielt aber vor allem eine Schlagzeile die Fans von Waterford sowie St. Patrick's Athletic vor ihren Handys. Es könnte sein, dass Nathi95 den abwandernden Garrincha bei den "Saints" ersetzt!!

Airtricity League:

Waterford United (7/40):

Es ist schon beeindruckend, wie offensiv Nathi95 ihre Ziele formuliert und wie zielstrebig Waterford an der Tabellenspitze seine Kreise zieht. Man kann schon jetzt so weit gehen und sagen, dass Waterford bis zum Ende um die Meisterschaft mitspielen wird. Letztens folgte auch der Aufstieg von der EL in die CL, zurzeit sprechen wir hier vom Team der Stunde. Da wären aber auch noch die Gerüchte mit den "Saints"...

Kilkenny FC (5/38):

Oder tut man damit der Mannschaft von Stone Cold Steve Austin Unrecht? Denn den Aufsteiger, hatte man noch weniger als Waterford auf der Rechnung. An diesem ZAT klappte es zwar in zwei Spielen nicht so wie gewünscht, aber es war klar dass Kilkenny nicht einfach so weiter marschieren würde. Bei Dundalk hatte man aber sicherlich einen Auswärtssieg eingeplant.

Drogheda United (3/33):

Nur ein Heimspiel und auch nur ein Sieg in eben diesem Match-Up vor heimischem Publikum: Erhan81 lässt den Kontakt zur Spitze erst einmal freiwillig abreissen, aber das letzte Wort ist natürlich noch nicht gesprochen. Der Meister wird mit seinen grossen Reserven sicherlich noch einmal zurückschlagen können.

Bohemian FC (7/31):

Der Hauptstadtverein Bohemian leistet sich ebenfalls eines dieser vielen Unentschieden an diesem ZAT, ob man mit dem 3:3 bei Kilkenny zufrieden sein kann überlassen ich dem Batic aber dieser muss auf jeden Fall seine Reserven im Blick behalten. Aktuell überdreht Bohemian etwas und dies könnte im Endspurt zum Nachteil werden.

Sligo Rovers (4/30):

Die Souveränität aus den Vorsaisons, vermisst man doch etwas bei der Mannschaft von Sir Topse. Am vorletzten ZAT schnellte Sligo nach oben, an diesem ZAT versuchte man es im Sparmodus zuhause gegen Dundalk und diese zwei verlorenen Punkte könnten noch schmerzen. Auch der Auswärtsangriff bei Shelbourne verpuffte.

Shelbourne FC (6/28):

Ganz ok bei der Mission "Neuaufbau", schlägt sich das Team von Proedlo. Die Mannschaft, die lange die Airtricity League dominierte und fast eine Ära wie die Harps darstellten, versucht sich in dieser Saison an die grossen der Liga dran zu hängen und dank zweier Heimsiege gelingt dieses Unterfangen immer noch. Und die Abwehr steht auch.

Galway United (9/28):

Man kann vom dankbaren Spielplan, mit drei Heimspielen profitieren, und sich die Punkte trotzdem hart verdienen. So wie beim 5:4 Heimsieg gegen St. Patrick's Athletic, hier erwischte man die Saints auf dem falschen Fuss. Nächste Woche stehen die Spiele gegen Fermoy sowie die Harps an, zwei Teams die man hinter sich halten will.

Fermoy FC (6/28):

Man kann es einfach immer noch nicht glauben, welches Gesicht Fermoy in dieser Saison zuhause zeigt. Wie haben sich die Fans nach solch einer Heimstärke gesehnt? Man trifft zuhause 10 Mal und bleibt an den EC-Rängen dran aber viel wichtiger, man hält auch den Abstand nach hinten konstant. Aber die Reserven im Blick behalten...

Shamrock Rovers (7/27):

Das Team von Hueweler hat die oberste Devise geschafft, nämlich einen weiteren schlechten ZAT gepaart mit einem weiteren Absturz zu verhindern. Man hätte zwar lieber die 9 Punkte zuhause geholt und nicht zwei Punkte gegen Waterford liegen gelassen, aber man wird sicher einen Weg finden mit diesen 7 Punkten zu leben und der Rückstand auf Rang 6 beträgt auch nur einen mickrigen Zähler.

Finn Harps FC (6/27):

Auch die Harps sind viel näher am EC dran, als es die Gefühlslage der Fans vermittelt. Gut, alles unter Platz 1 wurde bei den Harps noch nie akzeptiert aber die neue Realität ist eben auch die, dass andere Teams den Ton in Irland angeben. Wie sieht es in der neuen Saison auf der Trainerbank aus? Man weiss es noch nicht, Tommi Hart muss safe Platz 6 erreichen.

St. Patrick' s Athletic (3/21):

Wo beginnt eigentlich der Abstiegskampf? Nun, Stand jetzt gibt es keinen denn die "Saints" laufen den Plätzen 10 & 11 bereits sechs Punkte hinterher. An diesem ZAT wollte man zum Angriff blasen und das gelang auch mit 12 (!) Toren, das Problem ist dass man auch deren 10 kassierte und so am Ende nur drei Punkte zu Buche stehen und da wäre ja noch Dundalk...

Dundalk FC (5/20):

Hätte Dundalk entweder das Auswärtsspiel bei Sligo oder das Heimspiel gegen Kilkenny gewonnen, wäre man tatsächlich die rote Laterne los geworden aber auch so ist der Kampf gegen den Abstieg immer noch nicht aussichtslos. Man kann sich noch retten, wenn sich ein Trainer dieser Aufgabe annimmt.

FAI-Cup:

Die Group Damien Duff können wir diese Woche schnell abhaken, es gab bis auf eine Ausnahme nur Heimsiege. Shamrock ist der grosse Gewinner mit einem 2:2 Unentschieden bei St. Patrick's Athletic, die also auch im Pokal erste Probleme zeigen aber hier ist noch alles offen.
In der Group Roy Keane, ging es schon weitaus spektakulärer zu. Ein Unentschieden sowie drei Auswärtssiege sorgen für reichlich Action: beim 3:3 zwischen Sligo und Kilkenny gibt es keinen spielerischen als auch wohl keinen moralischen Gewinner. Für Sligo sollte es allerdings noch schlimmer kommen, man verliert im zweiten Heimspiel mit 1:3 gegen Waterford aber wenigstens konnte man drei Punkte bei Dundalk entführen. Waterford selbst konnte den Auswärtssieg bei Sligo nicht vergolden, denn kurz drauf wurde man von Fermoy mit 1:4 auseinander genommen. In dieser Gruppe ist Fermoy der grosse Gewinner.

Europapokal:

Wie schon letzte Woche erwähnt, sind alle sieben irischen Teams noch vertreten. In der Champions League haben die Harps sowie Waterford drei Punkte vorzuweisen, aber man hatte auch nur ein Heimspiel. In der Europa League starten Drogheda sowie St. Patrick's Athletic mit starken sechs Punkten, während Shamrock sein einziges Heimspiel gewann. In der Conference League, starten Sligo sowie Bohemian mit drei Zählern. Auch hier ist noch alles drin.

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

Meiste Tore: Finn Harps & Fermoy - 45
Wenigste Tore: Dundalk FC - 29

Meiste Gegentore: Dundalk - 47
Wenigste Gegentore: Drogheda United & Shelbourne - 28

Bestes Heimteam: Kilkenny - 31 Punkte
Schlechtestes Heimteam: Dundalk -  13 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Waterford United - 10 Punkte
Schlechtestes Auswärtsteam: Fermoy - 3 Punkte -28

NMR: /
Perfekter ZAT: Sligo (ZAT 4)
Rohrkrepierer: Dundalk (ZAT 2)

Wir lesen uns wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Sligo: perfekter ZAT, Shamrock: verkorkster ZAT+++Dundalk gibt nicht auf, Waterford holt sich Platz 1 zurück, sensationeller Aufsteiger Kilkenny+++EC: alle (!) 7 Teams noch mit dabei+++

McLover für Irland am 24.02.2025, 20:58

In eigener Sache:

Es ist einfach krass, welche Emotionen uns die irische Liga nach gerade mal 16 Spieltagen schon beschert. Ich bin nun schon seit 16 Saisons Ligaleiter von dieser wunderschönen Liga und es wird mir einfach nie langweilig. Nicht mal, wenn doch irgendwie mal ein Team souverän durchbricht was doch äusserst selten der Fall ist. Egal ob die Harps Dynastie, das Comeback an der Spitze von Ertin oder Proedlo oder der Titel in der Conference League von WonderWin mit UC Dublin (hoffentlich kommt er bald wieder zurück): Erinnerungen satt! Aber bleiben wir in der Gegenwart, wo es auch heute wieder spektakuläre Emporkömmlinge und bittere Abstürze in der Liga gab. Einfach mal wieder von allem, was dabei gewesen und auch das erste Zwischenfazit im EC fällt richtig gut aus, denn wir haben nicht weniger als drei (!) Aufsteiger aber dazu später mehr. Der FAI-Cup ist nun auch online. Start: nächste Woche!

Aus der Presselandschaft:

"Geht wählen!": den Slogan von Stone Cold Steve Austin haben sich Gott sei Dank viele Leute zu Herzen genommen und für eine Rekordbeteiligung bei der gestrigen Bundestagswahl gesorgt. Bei den Harps läuft die Saison, und noch sind zu viele Fragen offen, die beantwortet werden müssen - und auch abseits den City Limits von Ballybofey riskiert der eine oder andere Trainerkollege mal einen Blick in das Kirchenblatt, um den neuesten Klatsch und Tratsch über den Rekordmeister (Trademark und Copyright!) mitzubekommen. Bei den Sligo Rovers sind die Fans sind besorgt, denn die Mannschaft scheint in einem Tiefpunkt zu stecken. Bei Waterford ist man mit der Saison weiterhin zufrieden, während es bei den "Saints" international hui, zuhause in der Liga pfui heisst. Bei Galway fragt man sich, was denn am letzten ZAT los war: drei der letzten vier Spiele gingen verloren. Derweil feiert man bei Bohemian den "Super Cupic". Batic Style halt!

Waterford United (9/33):

Die Mannschaft von Nathi95 holt sich die Tabellenführung zurück, zurzeit scheint man durch die ehrgeizigen Zielvorgaben nicht selbst zu blockieren. Im Gegenteil, die offensive Formulierung versetzt der Mannschaft Beine und führt sie in ungeahnte Höhen. Man profitierte natürlich auch etwas vom Spielplan mit drei Heimspielen aber einfach so aufsteigen in die CL tut man auch nicht. Gratulation dazu!

Kilkenny FC (9/33):

Der Aufsteiger auf den Spuren vom aktuellen Tabellenführer, vor zwei Saisons sorgte Waterford als Emporkömmling aus der zweiten Liga für Furore. Zurzeit ist Kilkenny dabei in diese Fusstapfen zu treten, wäre die Saison nicht noch so lang. Aber wenn einem solch Überraschungen wie beim 2:1 bei Shamrock öfters gelingen, kann man definitiv vom EC träumen.

Drogheda United (6/30):

Auf dem letzten CL-Platz, findet sich derzeit Drogheda ein. Allerdings hätte der amtierende Meister wohl viel lieber die Tabellenführung behalten, doch da waren an diesem ZAT zwei Teams stärker. So begnügt sich Erhan81 damit, dass man die beiden Heimspiele ohne Probleme gewinnt und in Schlagdistanz zur Spitze bleibt man ja auch. Zudem hat man vier Punkte Vorsprung auf Rang 4.

Sligo Rovers (12/26):

Aber dass dies "nur" vier Punkte sind und dass da plötzlich Sligo Rovers steht, ist mal wieder einem Genistreich von Sir Topse, der den Grand Slam noch nicht abgehakt hat, zuzuschreiben. Satte 12 Punkte holt das Team, das vor einer Woche noch im Abstiegskampf festhing. So schnell kann es in die andere Richtung gehen und selbst wenn das TK gering ist, ist hier so manche Überraschung noch vorprogrammiert.

Bohemian FC (7/24):

Überraschungen liefern auch Woche für Woche die Zeitungsartikel vom Batic. Und so langsam, kommt auch der Hauptstadtverein in der Liga an. Nach der knapp verpassen Meisterschaft, glauben zwar nur noch die grössten Optimisten an solch einen Coup aber zumindest auf einem EC-Platz steht man nun wieder und von dort will man sich nun auch nicht mehr verdrängen lassen.

Shelbourne FC (6/22):

Den perfekten ZAT hätte auch Proedlo hinlegen können, zuhause kassierte man gar keinen Gegentreffer und auswärts nur deren zwei. Da war also auf des Gegners Platz durchaus mehr möglich, die Priorität liegt beim Ex-Meister aber ohnehin darin sich erst einmal in den EC-Plätzen einzunisten und dann zu schauen was noch nach oben geht. Es wird eine lange Aufholjagd.

Fermoy FC (6/22):

Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus, die makellose Heimbilanz hat SimonPu zwar am letzten ZAT weggeschmissen doch diese Woche ist man wieder auf den Punkt da vor den eigenen Fans und so lässt man das Abstiegsgespenst zumindest etwas hinter sich. Es empfehlt sich zwar weiter, sich nach hinten umzuschauen aber diese Saison ist Fermoy definitiv wettbewerbsfähiger.

Finn Harps FC (3/21):

Bei nur einem Heimspiel, hat man sich bei Tommi Hart eigentlich auf etwas ganz Verrücktes eingestellt, damit der Rückstand zur Konkurrenz nicht noch weiter anwächst doch Fehlanzeige. Das Heimspiel wird zwar gewonnen aber auswärts fehlte bei nur zwei Toren aus drei Spielen definitiv die Durchschlagskraft und so muss das erste Ziel der Harps sein, einen EC Platz zu erringen.

Shamrock Rovers (1/20):

Ist das bitter!! Letzte Woche noch im erweiterten Verfolgerfeld, geht man nun den umgedrehten Weg wie Sligo: Shamrock erzielt vier Tore zuhause aber es reicht trotz einer in dieser Saison eigentlich stabilen Abwehr nur zu einem einzigen Zähler, der die Rovers nun plötzlich in den Abstiegskampf befördert. Oder geht es nächste Woche wieder im gleichen Tempo nach oben?

Galway United (3/19):

Auch für Jott läuft es nach einer kurzzeitig ansprechenden Serie nicht mehr optimal und so langsam stellen sich die Fans von Galway erneut auf Abstiegskampf ein. Mehr schein nicht möglich zu sein, vor allem wenn man zuhause weiterhin die Tür aufstehen lässt. Über das 1:2 gegen Sligo wird man sich jedenfalls wohl noch lange ärgern. Der Trainer ist aber lernfähig und wird seine Schlüssen ziehen.

St. Patrick's Athletic (6/18):

Wenn man so tief wie die "Saints" unten drin steht, kann es nur eine Devise geben und die heisst dass man zuhause nichts anbrennen lässt. Denn so weiss man immerhin, dass weiteren Zähler aufs Konto dazu kommen und früher oder später wird die Konkurrenz die Tür aufmachen um vom Abstiegsplatz zu springen. Aber waren die Ansprüche nicht eigentlich andere? Zumindest im EC läuft es sensationell.

Dundalk FC (6/15):

Immer noch nicht weg vom Fenser, das einzige trainerlose Team mit der grossen Geschichte will sich nicht abhängen lassen und holt zuhause zwei zu-0-Siege.

FAI-Cup:

In der nächsten Woche geht es dann auch endlich mit dem irischen Pokal los. Die Gruppen sind online, in der Group Damien Duff stehen durchaus einige Teams, die über den Pokal ihre Saison retten könnten. In der Group Roy Keane steht nicht nur der Doublegewinner Drogheda, sondern auch Sligo Rovers, der freche Aufsteiger Kilkenny sowie der grosse Titelfavorit Waterford United.

Europapokal:

Das ist schon der Wahnsinn: mit Waterford United (von der EL in die CL) sowie St. Patricks und Shamrock (von der COL in die EL) steigen gleich drei irische Teams einen Wettbewerb hoch. Allerdings steigen mit Drogheda (von der CL in die EL) sowie Sligo und Bohemian (von der EL in die COL) auch drei Teams ab, aber da auch die Harps in der CL eine Runde weiterkommen, ist noch kein irisches Teams ausgeschieden. Das können nicht mehr viele Nationen von sich behaupten.

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

Meiste Tore: Finn Harps & Fermoy 35
Wenigste Tore: Dundalk FC 22

Meiste Gegentore: Dundalk 39
Wenigste Gegentore: Drogheda United 17

Bestes Heimteam: Drogheda 27 Punkte TV +21
Schlechtestes Heimteam: Dundalk 9 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Shamrock 9 Punkte TV -11
Schlechtestes Auswärtsteam: Fermoy 3 Punkte -22

NMR: /
Perfekter ZAT: Sligo (ZAT 4)
Rohrkrepierer: Dundalk (ZAT 2)

Wir lesen uns wieder am nächsten Montag
Euer McLover


+++Chaos bei Sligo und St. Patricks, Spektakel bei den Spieler von Bohemian+++Drei Teams setzen sich ab+++Aufsteiger Kilkenny überragend+++

McLover für Irland am 17.02.2025, 20:56

In eigener Sache:

Dieses Woche gibts dann wieder einen alles umfassenden Text und auch das Statistikcenter für unsere Fans der Zahlen feiert heute sein Saisondebüt. Man hat es definitiv schon letzte Woche gespürt, Ihr seid heiss und deshalb gibt es auch an diesem Montag ordentlich Bewegung in der Tabelle wegen der vielen Auswärtsangriffe, von denen natürlich nicht alle hingehauen haben aber durchaus ein Grossteil...und wie so oft gibts auch die ein oder andere Überraschung. Den FAI-Cup dürfte ich in den nächsten Tagen oder Wochen anlegen, da stehen wir ja noch nicht unter Druck. Im EC müssen sich einige Teams ordentlich strecken, hoffen wir dass der Grossteil es in die nächste Runde oder zumindest eine Klasse tiefer schafft. Es ist noch alles drin, einige können sogar von einem Aufstieg in den höher gelegenen Wettbewerb träumen. Vielen Dank auch wieder für die vielen Zeitungsartikel. 

Aus der Zeitungslandschaft:

"Höher höher höher", lautete das Motto diese Woche bei Kilkenny. Mal sehen ob es von Platz 3 aus noch höher in der Tabelle geht, aber selbst wenn nicht wäre dies für den Aufsteiger sicherlich kein Beinbruch. Da hat man bei Waterford United schon ganz andere Ansprüche, Nathi95 will ihren ersten Titel in Irland holen und da muss man dann an diesem ZAT natürlich weiter liefern, auch darauf gibts späterhin eine Antwort genau wie auf die Frage ob Sir Topses Aufholjagd weiter geht. Letzte Woche lief es mit seinen Rovers ausgezeichnet und darauf geht er in seinem Artikel auch noch einmal ein. Raus aus der Abstiegszone, will Garrincha1958. Man hat festgestellt, dass der Richmond Park keine Festung mehr ist. Nun empfängt man Shelbourne FC, den Ex-Meister, der ebenfalls nicht gut in die Saison startete und das trainerlose Dundalk stellt sich vor. Beide Spiele müssen nun mit aller Macht gewonnen werden, wenn man raus will aus dem Strudel des Abstiegskampfes. Galway mit Trainer Jott ist immer noch eine unscheinbare Maus in der grossen irischen Welt. Dennoch bleibt festzuhalten, dass Galway einen großen Sprung nach vorne hat und die Mannschaft bis jetzt eine ganz andere Körpersprache spricht, als in der vergangenen Saison. 

Von Dirk gibt es weiterhin auch keine Sichtung mehr - auch wenn extra eine Homepage eingerichtet wurde, auf der Dirk-Spotter die neuesten verwackelten Schnappschüsse, Erkennungen und Orte angeben können, an denen man ihn angeblich gesehen hat. Spannend, spannend. Bei Shelbourne ruft Proedlo derweil den Abstiegskampf aus, während Hueweler gerne den Meisterschaftskampf ausrufen würde und dafür nimmt er das Team in die Pflicht. Der Rückstand auf Nathi95 soll nicht grösser werden. Bei Drogheda, findet Erhan81 dass die kommenden Spiele nun entscheidend werden. Naja, die heisse Phase dauert noch etwas aber natürlich kann man die Meisterschaft an nur einem ZAT verlieren.

Airtricity League:

Drogheda United (9/24):

Wir haben einen neuen Tabellenführer, der amtierende Meister grüsst - nach einem grausamen ersten ZAT - von ganz oben. Dabei hätte man sich den Spielplan dieses ZATs wahrsceinlich auch im Vorraus genau so gemalt, allerdings muss man schon sagen dass Erhan81 auch das Risiko nicht ganz weg liess und somit wertvolle Reserven aufsparte.

Waterford United (6/24):

Der Verlust der Tabellenführung war angesichts von drei Auswärtsspielen fast schon vorherzusehen aber Waterford lässt nicht ganz abreissen und kann durch den Auswärtssieg bei Bohemian noch drei wichtige Zähler in der Ferne mitnehmen und bleibt so immerhin punktgleich mit Drogheda an der Spitze. 

Kilkenny FC (9/24):

Was ist denn mit diesem Aufsteiger los? Erneut ein fantastischer ZAT von Kilkenny, Stone Cold Steve Austin hat sich nun definitiv an das Spielprinzip von Torrausch gewöhnt und kann uns mit solch taktischen Meisterleistungen noch viel Freude bereiten. Ein gesicherter Platz im Mittelfeld wird immer wahrscheinlicher, der Abstand zu Platz 11 ist auf jeden Fall weiter angewachsen.

Shamrock Rovers (9/19):

Schon auf Platz 4, beginnen wir mit der Rubrik "best of the rest" denn dort folgt Shamrock mit bereits fünf Punkten Rückstand auf Kilkenny doch es hätten weniger sein können. Shamrock verpasst den perfekten ZAT nur dank einer ärgerlichen Heimniederlage gegen Dundalk aber Huewelers Team ist auf jeden Fall stark einzuschätzen.

Fermoy FC (7/19):

Eine weitere Überraschung, finden wir auf Platz 5 vor. Man sieht zwar auch wieder das gewohnte Fermoy, denn aus drei Heimspielen gab es nur einen Sieg und auch mal wieder ein Spiel ohne eigenen Heimtreffer aber der einzige Auswärtssieg spült das Team von SimonPu eben weiter nach oben.

Finn Harps FC (6/18):

Ist mit Tommi Harts in dieser Saison auch zu rechnen? Ganz ehrlich, man weiss es nicht. In dieser Woche gab es eine schmerzvolle 4:5 Heimniederlage gegen Shamrock Rovers, die die Harps im Mittelfeld festhängen lässt während einige Konkurrenten fleissig punkten. Auch neben dem Platz, wird es nun ganz interessant werden.

Bohemian FC (7/17):

Bisher war die Saison nicht zur Zufriedenheit der Verantwortlichen und auch der Batic hält sich in der Zeitung zurück. Sollte an diesem ZAT aus dem Nichts der perfekte ZAT folgen? Dieser war anvisiert, doch eine Heimniederlage gegen Waterford United sowie ein sauteures Unentschieden bei Sligo machen solch einen zunichte. Es läuft schleppend...

Shelbourne FC (7/16):

Was für ein kurioser ZAT! Das Team von Proedlo bleibt auswärts an diesem ZAT ungeschlagen: zwei Siege, ein Unentschieden! Doch zuhause patzt man und
 so verpasst man den Sprung auf einen EC-Rang. Zu diesem Zeitpunkt der Saison noch kein Weltuntergang, aber die Spitze entfernt sich auf jeden Fall weiter.

Galway United (3/16):

Na ein Glück, dass Jotts Team auswärts gegen das trainerlose Tabellenschlusslicht Dundalk randurfte ansonsten hätte es wohl sogar einen Rohrkrepierer gegeben. Galway holt nur drei Punkt und bleibt vor der Abstiegszone hängen, wird das schon wieder solch eine Zittersaison?

Sligo Rovers (1/14):

Wer zuhause fünf Tore kassiert, der kann seine weisse Weste nicht behalten aber wer auswärts dreimal nicht trifft, kann nun mal auch keinen Anspruch auf einen Grand Slam reklamieren. Sir Topses Sligo versinkt gar im Abstiegskampf, die Konkurrenz zieht davon und selbst schaut man in die Röhre. Sir Topses Mannschaft wirkt kopflos...

St. Patrick' s Athletic (3/12):

Noch schlimmer sieht es bei den "Saints" aus, das einstige Top-Team verliert seine Heimspiele auch ohne viele Tore zu kassieren. Zum zweiten Mal muss man sich zuhause mit 1:2 geschlagen geben und weils auch auswärts überschaubar bleibt, steht man nach 12 Spieltagen auf einem Abstiegsplatz.

Dundalk FC (3/9):

Das trainerlose Team ist zwar die einzige Mannschaft mit einer einstelligen Punktzahl, doch abhängen lässt man sich nicht.

 Europapokal:

In der Gruppe 2 der Champions League, kann Drogheda sich immer noch für die nächste Runde - sei es CL oder EL - qualifizieren aber auch ein Ausscheiden ist möglich. Da läuft es bei den Harps in der Gruppe 1 sogar noch besser, nach vier Spieltagen ist man Tabellenführer. 

In der Europa League stehen Bohemian und Sligo mächtig unter Druck. Waterford führt dagegen seine Tabelle ab und dürfte zumindest in der COL weiter machen dürfen, ein Aufstieg in die CL ist aber auch noch möglich.

In der Conference League sollte Shamrock mit diesen Reserven eine Runde weiterkommen oder sogar aufsteigen. Gleiches gilt für Shelbourne und St. Patrick's Athletic.

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland-Laien:

Meiste Tore: Finn Harps 30 
Wenigste Tore: St. Patricks Athletic 13

Meiste Gegentore: Dundalk 33 
Wenigste Gegentore: Drogheda & Waterford 15

Bestes Heimteam: Drogheda 21 Punkte TV +15
Schlechtestes Heimteam: Dundalk 3 Punkte

Bestes Auswärtsteam: Shamrock 9 Punkte TV -5
Schlechtestes Auswärtsteam: Fermoy 3 Punkte -12

NMR: /
Perfekter ZAT: /
Rohrkrepierer: Dundalk (ZAT 2)

Wir lesen uns wieder am nächsten Montag
Euer McLover

+++Bereits zwei Auswärtssiege: Waterford alleiniger Tabellenführer+++Was für ein Aufsteiger; Kilkenny macht Spass+++Sligo verpasst perfekten ZAT knapp+++

McLover für Irland am 10.02.2025, 20:57

Schönen guten Abend, heute Abend gehts aus Zeitgründen ausnahmsweise sofort rein in die Action. Die Zeitungslandschaft und das Statistikcenter gibts am nächsten ZAT.

Airtricity League:

Waterford United (9/18):

Stark! Nathi95 holt auch am zweiten ZAT einen Auswärtssieg und sichert sich die alleinige Tabellenführung. Ist man dieses Mal fällig für die Meisterschaft? Man zählt auf jeden Fall zu den ganz engen Favoriten auf den Titel.

Drogheda United (6/15):

Doch das andere United aus Drogheda wird sich die Meisterschaft nicht einfach so entreissen lassen. Man profitiert vom Auswärtsspiel beim trainerlosen Dundalk um sich drei Punkte zu sichern, gegen die Harps anizipiert man gut.

Kilkenny FC (6/15):

Alles andere als normaler Aufsteiger, Kilkenny will nach mehreren Saisons Abwesenheit in der Airtricity League, hoch hinaus. Deshalb hat man üppig investiert und der Start gelingt mit 15 Punkten nach 8 Spielen.

Sligo Rovers (10/13):

Der ewige Meisterschaftsaspirant ist auch wieder im vorderen Startblock mit dabei. Den ersten ZAT hatte man in den Sand gesetzt, doch wäre nicht das 4:4 gegen Shamrock gewesen dann wäre es der perfekte ZAT geworden.

Galway United (9/13):

Ein weiteres Team, was seinen schwachen ersten ZAT wieder gut gemacht hat ist Galway United. Jott hat grosse Ziele und mit solchen Leistungen sind diese in Reichweite. Aber jetzt muss Konstanz her.

Finn Harps FC (3/12):

Tommi Hart wollte den perfekten ZAT aber am Ende stehen lediglich drei Zähler zu Buche. Der Heimsieg gegen Drogheda United verhindert immer den Rohrkrepierer, man kann in der Zeitung schreiben was man will: top war das nicht!

Fermoy (6/12):

Das gabs wahrscheinlich noch nie: SimonPu startet mit vier Heimsiegen in die Saison. Der Trainer, der mit seinen unorthodoxen Methoden oft verhindert, scheint doch tatsächlich seine Liebe für Heimsiege entdeckt zu haben.

Shamrock Rovers (4/10):

Wie in der letzten Saison, soll der Weg nach oben wieder über die Heimspiele gehen doch da hatte Sligo etwas dagegen: beim 4:4 ist ehrlich gesagt nur der neutrale Beoabachter der Sieger. Wie reagiert Hueweler nun?

Bohemian (6/10):

Am ersten ZAT, war Bohemian vogelwild unterwegs und holte nur vier Punkte. Das lässt ein Batic nicht auf sich sitzen und so wurden flugs zwei Heimsiege nachgelegt aber Bohemian steht noch nicht da, wo es der Batic gerne hätte.

Shelbourne (3/9):

Und auch das einstige Topteam aus Shelbourne, kommt gar nicht wie gewünscht aus den Startblöcken und muss das Feld nach einer 3:4 Heimniederlage gegen Waterford von hinten aufräumen.

St. Patrick's Athletic (6/9):

Garrincha1958 bestritt in der Zeitung, dass die Spieler ihm nicht mehr zuhören würden und die Autorität futsch ist. Das 1:4 gegen Galway zuhause, sagt etwas anderes aus aber immerhin gelingt auch ein Auswärtsdreier.

Dundalk (0/6):

Erster Rohrkrepierer dieser Saison und wohl nicht der letzte.

Europapokal:

Drei Punkte gabs zum Start für die Harps in der Gruppe 1 der CL. Dies konnte Drogheda United leider nicht wiederholen, hier steht das Konto in der Gruppe 2 noch bei 0 Punkten. 
In der EL starten Sligo und Waterford mit drei Zählern. Bohemian verliert seine beiden Auswärtsspiele. Zu guter Letzt, gibts dann drei Punkte in der COL für St. Patrick's Athletic, Shamrock sowie Shelbourne.

Wir lesen uns wieder in einer üppigeren Form am nächsten Montag.
MfG McLover

+++Erster Titel der Saison bereits vergeben?+++Action hüben wie drüben: Harps, Waterford und Kilkenny oben, "Saints" und Sligo unten+++Vogelwild bei Bohemian aber nur vier Zähler+++

McLover für Irland am 03.02.2025, 20:57

In eigener Sache:

In der letzten Woche fand mit dem 1. ZAT des President's Cup das Aufwärmprogramm statt, heute dürfen dann alle 12 Teams eingreifen und den ersten Titel vergeben wir heute auch gleich. Wer sichert sich den historisch ersten Titel und damit zusätzlich 0.8 TK für diese Saison? Oder wird die Entscheidung aufgrund eines Elfmeterschiessens um eine Woche vertagt? Morgen startet dann auch endlich der EC, nur der FAI-Cup steht noch in den Planungen. Hier wird es vorrausichtlich parallel zum 4. ZAT in der Liga losgehen. Man kann auf jeden Fall sagen, dass es kein langweiliger Saisonstart gab. Es gab gleich mal einige Auswärtsattacken und einen ersten Tabellenführer, der es sich da durchaus gemütlich machen will...denn dieser hegt grosse Meisterschaftssehnsüchte. Ein grosses Lob auch vorab für 10 (!) (genau, 10 Zeitungsartikel) wundersame Pressemitteilungen aber erst einmal kommen wir zur ersten Entscheidung des Tages.

President's Cup:

Die Harps standen, nach der Heimpleite gegen Drogheda, mit dem Rücken zur Wand doch aufgeben ist bei Dirk nicht und so revanchierte man sich nicht nur bei Erhans Truppe (0:6!) für die Niederlage, sondern gewann auch zuhause locker gegen Sligo, die eigentlich auch zwei Siege benötigen um ins Finale einzuziehen. Allerdings patzte Sir Topses Truppe zuhause mit 5:5 gegen Bohemian und somit ist schon mal klar dass es mit dem ersten irischen Titel des Sirs weiterhin nichts wird. Bleiben also noch Bohemian und Drogheda? Drogheda allerdings fiel selbst beim 1:0 gegen Sligo auf die Hörner und so reichte Bohemian das Unentschieden bei Sligo gepaart mit einem 1:0 Sieg gegen die Harps fürs Finale. Hier offenbarte sich ein leidenschaftlicher Schlagabtausch, denn beiden Trainer war die mentale Komponente eines solchen Titels sehr wohl klar. Bis zur 88. Minute stand es trotzdem 0:0, bevor Bohemian der "Lucky Punch" gelang. Bohemian sichert sich also mit einem 1:0 Erfolg gegen die Harps den ersten Titel der Saison. DenBatic hatte es angekündigt aber wann kündigt der eigentlich keinen Titel an? Glückwunsch!

Aus der Zeitungslandschaft:

Bei 10 Artikel, kann man natürlich nicht auf alle Artikel so detailliert eingehen aber bei Hueweler ist es absolut nötig. Der Luxemburger, der sich traditionell nur 1-2 pro Saison zu Wort meldet, hat sich grosses vorgenommen bei Shamrock. Oft wurde spekuliert, dass sein Vertrag nicht verlängert wird doch nun will er einen Titel. Dafür muss - und das schneidet er selbst ein wenig an - mehr Konstanz her. Derweil wurde dann auch mal wieder Dirk gesichtet, dieses Mal in einer Eckkneipe. So langsam halten die meisten das aber eher für eine Fata Morgana. Eine traurige aber verständliche Meldung kommt von den "Saints": nach vielen Saisons in Irland, ist es nachvollziehbar dass Garrincha1958 sich eine neue Herausforderung sucht. Gewohnt chaotisch, ging es mit dem Batic zu: er trieb dem irischen Bordellblatt die Tränen in die Augen aber keiner weiss ob vom Lachen oder vom Weinen. Drogheda ist der Gejagte, Kilkenny sucht sein Heil in der Offensive und Jott freut sich auf seine erste komplette Saison bei Galway. Proedlo lobt de Stärke der irischen Liga und Nathi95 sowie Sir Topse nehmen sich mit Waterford bzw. Sligo die Meisterschaft vor. Na, dann kann es ja losgehen!

Airtricity League:

Finn Harps (9):

Es geht mit einem Knaller los, die Harps sind der erste Tabellenführer der neuen Saison. Zuhause lässt man nichts anbrennen, auch wenn Shelbourn eine Attacke gewagt hat, und auswärts kann man beim trainerlosen Dundalk siegen. Dies ist ganz nach dem Geschmack von Tommi Hart...oder doch Dirk? Man weiss es nicht, aber so können die Harps weitermachen.

Waterford United (9):

Während die Harps bereits am ersten ZAT mit satten 12 Toren an die Spitze stürmen, probiert es Waterford mit der defensiveren Variante. Gerade mal zwei Tore, hat Nathis Truppe zugelassen. Vier Tore bringen tatsächlich neun Punkte ein, der Hold-Up bei St. Patrick's Athletic lässt das ambitionierte Team auf Platz 2 landen.

Kilkenny (9):

Das ist mal eine echte Überraschung, der Aufsteiger mit seinem neuen Trainer Stone Cold Steve Austin ist das dritte Team auf dem Podium. Nach langjähriger Erstligaabstinenz, kann man gleich im ersten Spiel auswärts Sligo mit 4:3 schlagen. Das ist mal ein echtes Statement, dass Kilkenny vielleicht nach Waterford in der Saison 2024-2 der etwas andere Aufsteiger ist.

Shelbourne (6):

Der enthronte Meister will früher oder später wieder zurück an die irische Spitze und dafür ist ein guter Saisonstart ein Must. Wie die Harps, schiesst man 12 Tore doch es stehen nur zwei Siege zu Buche: die Attacken bei den Harps und Drogheda scheitern. Nun muss man natürlich schon früh auf die Reserven schauen.

Shamrock Rovers (6):

Das Team von Hueweler will die gute letzte Saison bestätigen, muss aber natürlich auch mit der ungewohnten Doppelbelastung durch die Conference League klar kommen. Diese Saison soll das heimische Stadion entgültig zur Festung werden und der erste Schritt dafür ist mit zwei lockeren Heimsiegen getan. Die Konkurrenz hat mittlerweile Respekt.

Drogheda United (6):

Als Meister will man den Saisonstart natürlich auf keinen Fall in den Sand setzen und so entschied sich Erhan81 schnell dafür sich nicht auf das unbekannte Glatteis zu begeben, auswärts wäre zwar gegen Waterford mehr drin gewesen doch hier entschied man sich für die beiden Heimsiege und darauf lässt sich in Sachen Titelverteidigung aufbauen.

Fermoy (6):

Nur wegen der besseren Tordifferenz, durfte Fermoy in der ersten irischen Liga bleiben. So ein Ende ohne Schrecken, soll dieses Mal ganz vermieden werden. Ein Saisonstart mit zwei Siegen zuhause und darüber hinaus acht Tore ist jeden Fall ganz Fermoy-unlike aber die Fans wird es freuen. Sie wollen öfter auf heimischem Geläuf jubeln.

Dundalk (6):

Die Überraschungen bleiben an diesem ersten ZAT definitiv nicht aus, das einzige trainerlose Team in Irland muss zwar zuhause gegen die Harps den Kürzeren ziehen doch man sorgt selbst für einen Auswärtsdreier beim 2:1 Sieg beim Meisterschaftsaspiranten aus Bohemian. Zudem behält man auch zuhause gegen die "Saints" die Oberhand.

Galway United (4):

Der Plan von Jott war es mit zwei Heimsiegen in die Saison zu starten, doch der Plan scheitert da es gleich im ersten Spiel vor den eigenen Fans nur ein 4:4 gegen Bohemian gab. Die Siege wird sich Galway auch in dieser Saison hart erarbeiten müssen. Am nächsten ZAT hat man drei Teams als Gegner, die sich allesamt für den EC qualifiziert haben.

Bohemian (4):

4:4 mit Galway und damit findet sich das Team von DenBatic hinter seinem Gegner wieder, zudem lässt man sich auch noch zuhause von Dundalk überrumpeln. Immerhin kann man vor den eigenen Fans Shamrock mit 1:0 düpieren aber ein guter Saisonstart, nach dem Titel im President's Cup, war das sicher nicht. Wird man schon arrogant?

Sligo Rovers (3):

Keinen Grund arrogant zu werden, hat man bei Sligo. Die Meisterschaft ist mal wieder das Ziel, doch gleich im ersten Heimspiel spuckte Kilkenny dem Team von Sir Topse ordentlich in die Suppe und so muss man wie so oft das Feld von hinten aufräumen. Auswärts unterliegt man zweimal knapp, am vierten Spieltag gab es dann endlich den ersten Saisonsieg gegen Galway.

St. Patrick's Athletic (3):

Die letzte Saison unter Garrincha1958, geht für die "Saints" denkbar schlecht los. Erst verliert man gegen das trainerlose Dundalk, ohne ein einziges Mal auf das gegnerische Tor geschossen zu haben, auch eine Auswärtsklatsche bei Fermoy war dabei doch das bitterste Ergebnis ist wohl die Heimniederlage gegen Waterford. Gehorchen die Spieler dem engagierten Ligaleiter von Argentinien und Wales nun nicht mehr?

Europapokal:

CL: Start am 04.02. (mit Drogheda und den Finn Harps)
EL: Start am 05.02. (mit Bohemian, Sligo und Waterford)
COL: Start am 06.02 (mit Shamrock, Shelbourne und St. Patrick's Athletic)

Wir lesen uns dann wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover

+++Start des ersten President's Cup: DenBatic gibt das Tempo vor+++Saisonvorschau: wer kann Drogheda enthronen?+++Wichtig: + 1.5 TK für 150 Wörter am 1. ZAT+++

McLover für Irland am 27.01.2025, 21:02

In eigener Sache:

Jede Saison starte ich die neue Spielzeit mit den folgenden Wörtern:"Endlich ist die geilste Liga von Torrausch wieder zurück." Und sind wir ehrlich, das ist auch einfach so und in dieser Saison ist sie sogar noch einmal um ein vielfaches geiler denn mit einigen Monaten Verspätung, kann ich nun verkünden dass der Super Cup aka President's Cup gestartet ist. Darauf schauen wir aber natürlich gibt es auch wie gewohnt eine kleine Vorschau auf 2025-1. Nächste Woche startet nämlich auch der Ligabetrieb sowie der Europapokal, wo wir durch die Fairplaywertung ein achtes Team (in dem Fall St. Patrick's Athletic) ins Rennen schicken können. Zudem sind wir nun auf Platz 1 der 5-Jahreswertung, besser geht es nicht aber das ist kein Grund sich auszuruhen. Ich verweise dann auch noch einmal darauf, dass pro Artikel von 150 Wörtern (also wie gewohnt reichen 120 Wörter nicht) am 1. ZAT zu einem TK-Bonus von 1.5 berechtigen.

Aus der Presselandschaft:

Dort gab es bis heute natürlich noch nicht viele Artikel zu bestaunen aber sowohl Dirk als auch DenBatic sicherten sich im President's Cup den TK-Bonus von 0.8, der auch noch am nächsten ZAT Bestand hat. DenBatic wittert die erste grosse Titelchance oder besser gesagt, er kann sich gar nicht vorstellen was hier noch grossartig schiefgehen soll. Ist das mal wieder die grosse Klappe, wo nix dahinter ist? Dirk nennt sich derweil Weltmeister und das ist er auch in der Tat...in der Halle aber wir gratulieren trotzdem artig. Den neuen Wettbewerb oder besser gesagt den Namensgeber, findet er dann doch etwas arrogant. 

Super Cup:

Zuerst der Hinweis, dass sich die beteiligten Mannschaften ihr gewünschtes TK für ein eventuelles Finale am nächsten Montag aufsparen müssen, denn nach dem 2. ZAT folgt sofort die Auswertung des Finales. Im Falle eines Elfmeterschiessens, bekommt ihr natürlich die Möglichkeit Eure Schützen einzugeben aber wer alles rausballert, der hat im Finale nicht mehr besonders viele Chancen. Doch wie sieht es denn überhaupt nach dem 1. ZAT aus? Ist eine Mannschaft bereits hoffnungslos ins Hintertreffen geraten? Dies kann ich verneinen, auch wenn die Harps nach der 3:5 Heimniederlage gegen Drogheda schon unter Druck stehen, doch die Reserven stimmen und so ist auch für Dirk nach seinem Hallentitel hier noch alles möglich. Drogheda also mit dem Auswärtssieg und damit ist man auch das einzige Team, welches so ein Upset gelungen ist. Sechs Punkte zum Auftakt, da man auch das Heimspiel gewinnt. Man war aber nicht das einzige Team, das etwas versucht hat. Auch Sir Topse hatte wie gewohnt das Messer zwischen den Zähnen doch bei der 5:4 Niederlage gegen Bohemian wurde man übel ausgebremst. Nur drei Punkte demnach, auch in den restlichen Heimspiele siegte der Gastgeber was vor allem Bohemian freuen dürfte, die die Tabelle nach drei Spieltagen also anführen. Bohemian 6 Drogheda 6 Sligo 3 Finn Harps 3!

Vorschau auf die kommende Saison:

Der Gejagte in dieser Saison ist Drogheda United und dies gleich in doppelter Hinsicht, denn Erhan81's Truppe konnte in der letzten Saison das "Doublé" gewinnen. Mit einigem TK-Vorsprung geht man nun also das Unterfangen Titelverteidigung an. Dass dies kein Selbstläufer wird, dürfte selbstredend sein doch im Falle eines guten Saisonstarts und mit der taktische Finesse der letzten Saison, ist eine Wiederholung eines Titels auch nicht unmöglich.

Doch auch die Finn Harps lechzen nach vielen Saisons mal wieder nach einer Meisterschaft, der Pokaltitel vor zwei Saisons war zwar sehr schön doch für das anspruchsvolle Ambiente schlichtweg nicht genug. Der letzte Titel war 2022-3, seit dem ging es sogar einmal runter in Liga 2. Gespannt darf man auch sein, wer in dieser Saison denn nun an der Seitenlinie stehen wird. Ein Kandidat auf die Meisterschaft sind die Harps aber so oder so.

Da sind sich die Experten bei Bohemian nicht so sicher, denn auch wenn der Hauptstadtverein unter seinem neuen Trainer DenBatic erneut eine starke Saison ablieferte so ist eben gerade der Coach eine Überraschungstüte. Oft kann der extravagante Serbe seinen Teams in der zweiten oder dritten Saison nicht mehr den nötigen Implus verleiten und darum muss es für Bohemian eher darum gehen Platz 5-6 zu erreichen.

Auch bei Sligo sind sich die Irland-Insider nicht ganz einig ob in dieser Saison endlich der grosse Wurf gelingt. Das Team scheint langsam aber sicher verflucht zu sein, denn sowohl Steve McQueen als auch Bernie und der derzeitige Trainer Sir Topse scheiterten auf teils extrem bittere Art am grossen Wurf und auch im FAI-Cup war der Mannschaft das Glück zuletzt nicht treu.

Nur zwei Saisons nach dem Aufstieg, gehört Waterford definitiv wieder zum Inventar in Irland. Die Trainerin Nathi95 und der Verein aus der Hafenstadt haben sich vielleicht nicht gesucht aber sicherlich gefunden und wollen nun den ganz grossen Wurf schaffen. Ein Titel ist in dieser Saison in allen Wettbewerben, wo Waterford startet, mehr als nur möglich. Am realistischsten ist sicherlich ein Erfolg im Pokal.

Zurück im internationalen Geschäft, ist zur grossen Erleichterung der leidgeprüften eigenen Fans wieder Shamrock und das soll in den nächsten Saisons auch so bleiben. Hueweler stand schon oft vor dem Rauswurf, doch nun sollen sich die Rovers mit dem Luxemburger im oberen Tabellendrittel etablieren doch die Konkurrenz hinter dem Team lauert. Nichtsdestotrotz, vielleicht wird Shamrock DIE Überraschung der Saison.

In der Hinrunde konnte Shelbourne noch lange oben mithalten, doch in der Rückrunde wurde man auf brutale Art und Weise enthront. Mit dem letzten Tropfen Benzin, verhinderte man den Super-GAU und rettete sich noch in die Conference League. In dieser Saison muss nun ein Neuaufbau her und klar, bei den Titelfavoriten fällt der Name von Proedlos Team eher nicht aber der erfahrenene Trainer hat immer ein Ass im Ärmel.

Nach einem erneut enttäuschenden Saisonausklang, gaben sich Spieler und Trainer der "Saints" die Kante und am nächsten Morgen mit Hangover...war St. Patrick's Athletic in der Conference League. Durch die ominöse Fairplaywertung, die mit der EC-Reform ein Comeback feiert, bekommen alle Beteiligten nun die Chance sich nicht nur national sondern auch international bei den Fans zurückzukaufen. Das wird auch bitter nötig sein.

Jott war wirklich ein Glücksgriff für den Aufsteiger Galway United, der nach der Entlassung von WonderWin zeitweise tief im Abstiegssumpf feststeckte. Das Missverständnis war nach der Hinrunde beendet doch der Schaden war angerichtet, wäre Jott früher angeheuert worden, wäre sogar der EC möglich gewesen. Das kann man in dieser Saison nachholen, denn ein typischer Abstiegskandidat ist Galway nicht.

Aber wer spielt denn nun eigentlich gegen den Abstieg? Nach dem extrem knappen Klassenerhalt, muss man wohl erneut Fermoy anzählen. An der Seitenlinie steht man wieder SimonPu, der von diesem Trainerposten mittlerweile seit 3 Generationen nicht mehr zu trennen ist doch es ist auch klar dass die Fans nun endlich auch mal eine ruhige Saison wollen doch da raus wird wohl nix.

Stone Cold Steve Austin hat nie aufgegeben und fast hätte er UC Dublin doch noch zum Klassenerhalt geführt, doch am Ende machte den Universitariern das Torverhältnis einen Strich durch die Rechnung. Der talentierte Coach hat aber flugs einen neuen Auftraggeber gefunden und zwar keinen Geringeren als Kilkenny, die nach 12 Saisons ihr Comeback in der höchsten irischen Spielklkasse feiern.

Last but not least: Dundalk, auch dieses Team war einige Saisons von der Bildfläche verschwunden. In der Vergangenheit hatte man mit Webbster und Ben erfolgreiche Trainer an der Seitenlinie stehen, doch nun muss man die Saison wohl ohne Übungsleiter angehen auch wenn man noch bis Donnerstag Abend um 21 Uhr Zeit hat einen motivierten Coach zu finden.

Europapokal:

CL: Start am 04.02. (mit Drogheda und den Finn Harps)
EL: Start am 05.02. (mit Bohemian, Sligo und Waterford)
COL: Start am 06.02 (mit Shamrock, Shelbourne und St. Patrick's Athletic)

Wir lesen uns dann wieder am kommenden Montag
MfG Euer McLover