Airtricity League

Erin go bragh! 70.182 km², grüne Weiden, nette Schaafe, gutes Bier, leckere Butter und 4,5 Millionen fussballverrückte Einwohner. Und Du kannst einer davon werden - als Trainer in Irland bei Torrausch! Also auf in die Anmeldung und schauen, ob in Irland noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!

Und sonst so bei Torrausch.net...

Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Irland, sondern noch weitere 22 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:

+++Meisterlich: die Harps weiter vorneweg+++ungeschlagen: Shamrock mit 10 Punkten an ZAT 2+++zu schwach: Derry City weiterhin punktlos+++

McLover für Irland am 05.06.2023, 20:56

Schönen guten Abend und Herzlich Willkommen zum zweiten ZAT in Irland, so schnell geht das: letzte Woche haben wir die Saison eröffnet und nun geht das muntere Spielchen weiter, dieses Mal auch mit einigen Auswärtsattacken die es in sich hatten. Das Tabellenbild zeichnet sich, mit Ausnahme von Derry die bereits hinterherhecheln, noch sehr eng. Dies wird sich in den nächsten Wochen aber sicher ändern. Der FAI-Cup pausierte in dieser Woche und auch der EC ist noch nicht gestartet. Die Gruppen der CL Quali sowie der EL Playoffs sind allerdings bereits ausgelost und somit werfen wir auch auf diese einen kleine Blick. Los gehts mit der Liga:

Finn Harps FC (6/15):

Am ersten ZAT liess es der Vizemeister mit neun Punkten gleich ordentlich krachen. Auch deshalb konnte man es sich am zweiten ZAT erlauben nur auf die Heimspiele zu gehen, die man dann auch sehr souverän gewann. Auswärts versuchte man wie schon erwähnt nichts und das reicht dann auch um die Tabellenführung zu verteidigen. Schon ungewöhnlich: die Harps so früh in der Rolle des Gejagten! Aber Dirk wird sich da zu helfen wissen.

Shelbourne FC (9/15):

Trotz 14 Gegentore nach zwei ZATs auf Platz zwei zu stehen ist schon ein echter Achtungserfolg, zudem bringt es Proedlo auch noch fertig die Reserven im Gleichgewicht zu halten. Alles in allem ein toller Saisonauftakt, der die Fans von Shelbourne natürlich hoffen lässt auf den ersten Meistertitel seit 2019-1. Der Weg ist allerdings noch lang und erstmal muss man sich die Verfolger hinter einem vom Hals halten.

Bray Wanderers (6/15):

Genau wie die Harps profitierten auch die Wanderers davon dass man bei Derry City zu Gast war, beim trainerlosen Team konnte man einen Auswärtsdreier feiern und man wollte genau da weitermachen. Doch Jan mahnte vor zuviel Euphorie: seine Mannschaft hörte ihm zumindest nicht zu 100% zu denn zuhause gab es eine arge 1:4 Niederlage gegen Crumlin. Dafür gabs aber einen 4:1 Auswärtssieg bei St.James.

Shamrock Rovers (10/14):

Wen haben wir denn da? Die Shamrock Rovers auf Platz 4 und obendrein die einzige Mannschaft, die diesen ZAT ungeschlagen überstanden hat. Das kann ich schon vorneweg nehmen: Huewelers Truppe nahm den Spielplan mit drei Heimspielen als Motiviation in der Tabelle ordentlich nach oben zu klettern und da man bei den "Saints" auch noch ein Unentschieden holte, steht man mit 14 Punkten nun an der Schwelle zur Tabellenspitze.

Dundalk FC (7/13):

Auch den Meister der Saison 2021-3 finden wir in der ersten Tabellenhälfte aber gute Saisonstarts ist man von Dundalk ja gewohnt doch wie sieht es mit zunehmender Saisondauer aus? Das 0:0 bei Crumlin bekam man fast geschenkt, da man dann aber noch seine zwei Heimspiele gewann ist Cios bestimmt zufrieden zumal man ja auch im Pokal einen guten Start hinlegte. Nur zeitungsmässig kommt nix.

Crumlin United (7/13):

Am ersten ZAT legte die Truppe von SimonPu einen ungewöhnlich wenig actionreichen Saisonstart hin: man fokussierte sich auf die Heimspiele und liess die Auswärtsspiele links liegen. Am zweiten ZAT kehrte man zu alter Taktik zurück: das Heimspiel gegen Dundalk wurde abgeschenkt, deshalb wurde aber Bray auswärts aufs Korn genommen. Aufgepasst: der letztjährige Aufsteiger bleibt ein Mysterium!

UC Dublin (6/13):

Nur Platz 7 für den Meister! Zugegebenermassen die Tabellenspitze ist auch nur zwei Zähler entfernt, das Torverhältnis verhindert dass der Doublegewinner etwas weiter oben in der Tabelle steht. Ansonsten läuft für die Truppe von WonderWin aber alles nach Plan, man legte sich dieses Mal auswärts mit keinem Team an und knallte zuhause munter drauf los: sage und schreibe 10 Tore wurden in den beiden Heimspielen erzielt.

Drogheda United (6/12):

Da wird doch schon wieder gespart beim letztjährigen Sensationsteam aus Drogheda, nicht ganz so krass wie in der Saison 2023-1 aber dennoch merkt man dass die Taktik von Erhan81 nicht grossartig geändert wird. Warum auch? Den Respekt hat man sich von den Gegnern erkämpft und zuhause wird munter Beton angerührt, lediglich Derry City gelang ein Treffer. Crumlin wurde 1:0 besiegt.

St. James' s Gate (6/12):

Zwei Heimspiele, dazu ein Spiel in der Fremde beim trainerlosen Derry City: da kann man davon ausgehen dass Ara Veug Ehc mindestens neun Zähler holen wollte doch dies gelang nicht, man wurde von Bray zuhause böse überrascht und auch Derry City konnte so gerade auf des Messers Schneide, durch ein Tor in der Nachspielzeit, besiegt werden. Der Saisonstart ist ok, nicht mehr und nicht weniger.

St. Patrick' s Athletic (4/10):

Geht das denn schon wieder los? Nach dem durchaus vieleversprechenden oder sagen wir mal standesgemässen Saisonstart von den "Saints" hinkt man dem Feld nach einem schlechten zweiten ZAT nur noch hinterher. Das erste Heimspiel gegen Drogheda brachte man mit 1:0 noch so gerade über die Ziellinie doch gegen die Shamrock Rovers gab es beim 2:2 ein unbefriedigendes Erwachen.

Treaty United (3/9):

Der Aufsteiger, der am ersten ZAT noch seine beiden Heimspiele erfolgreich gestalten konnte, muss einen ersten Rückschlag hinnehmen und findet sich nach acht Spieltagen auf einem Abstiegsplatz wieder. Grund dafür ist das verlorene Heimspiel gegen Shelbourne, auswärts gelangen keine Tore so dass der knappe Sieg gegen Dundalk der einzige Dreier an diesem ZAT bleibt.

Derry City (0):

Der Ton gegenüber den trainerlosen Manschaften wird rauer in Irland, dies musste in der letzten Saison schon Bohemian erkennen. Aber so schlimm wie Dery hat es sicherlich noch keine Mannschaft getroffen. 0 Punkte nach 8 Spieltagen! Es droht eine noch schlechtere Saison als 2022-2 als auch Garrincha1958 die Kohlen nicht mehr aus dem Feuer holen konnte.

Spiel des ZATs: 8. Spieltag - St. Patrick's Athletic 2:2 Shamrock Rovers (2:0)

Zwei Tore in der Schlussphase gegen die Saints: damit war klar dass die Rovers diesen zweiten ZAT ungeschlagen überstanden haben. Huewelers Handschrift ist so langsam aber sicher zu erkennen.

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland Laien:

Beste Offensive: Finn Harps (20 Tore)
Schlechteste Offensive: Drogheda United & Derry City (8 Tore)

Beste Defensive: Dundalk (3 Gegentreffer)
Schlechteste Defensive: Derry City (26 Gegentreffer)

Bestes Heimteam: Finn Harps (12 Punkte & +16)
Schlechtestes Heimteam: Derry City (0 Punkte)

Bestes Auswärtsteam: Bray Wanderers (6 Punkte)
Schlechtestes Auswärtsteam: Derry City (0 Punkte & -11)

Bestes Rückrundenteam: /
Schlechtestes Rückrundenteam: /

Perfekter ZAT: /
Rohrkrepierer: Derry City 2x

Zeitung: 5/11 (hatte mir etwas mehr erwartet aber ist zufriedenstellend)
NMR: 0

Sonstiges: Shamrock seit 4 Spieltagen ungeschlagen

FAI-Cup:

nächste Woche gehts weiter!

EC:

UC Dublin hat noch etwas Pause, man startet in der CL Hauptrunde. Für die anderen vier irischen Vertreter geht es aber bereits am nächsten Dienstag los. In der CL Quali treffen die Finn Harps in der Gruppe 4 auf Zabrze, Heart of Midlothian und Ratones de Colonia. In den EC Playoffs trifft Drogheda United in der Gruppe 6 auf die Kiezkicker, den FC Porto und den AC Bellinzona. In der Gruppe 7 trifft St. James auf LASK Linz, Gaziantespor, und Saint-Gilloise. In der Gruppe 15 trifft Crumlin auf die Rangers, HJK Helsinki sowie Schwarz-Gelb Dortmund. Reisst die Bude ab, Jungs!
Wir lesen uns dann wieder am nächsten Montag.
MfG Euer McLover

+++Vier Tore bei Shamrock: Meister sorgt gleich mal für Spektakel+++0 Punkte: Derry City schon im Abstiegssog+++

McLover für Irland am 29.05.2023, 19:17

ENDLICH! Endlich geht sie wieder los: die geilste Liga Torrauschs! Die Airtricity League und der FAI-Cup bitten zum Tanz oder besser gesagt die betreffenden Mannschaften. Vorher möchte ich aber noch darauf hinweisen dass es am nächsten ZAT einen Extra-TK Bonus für jeden Artikel von mindestens 150 (!) (nicht 120 sondern 150) Wörtern geben wird. Ich bin nämlich der Meinung dass in der Zeitung noch so manches geht. Also haut rein und wir starten sogleich mit der Airtricity League:

In dieser ging es aber bis auf kleiner Ausnahmen eher ruhig zu, trotzdem haben zwei Mannschaften einen Top Start sowie zwei Teams einen nicht so guten ZAT hingelegt.

Finn Harps (9):

Gibt es einen Start-Ziel Meisterschaftseinlauf von den Harps? Dies würde sich Dirk natürlich gerne wünschen aber hier ist kein Wunschkonzert und die Konkurrenz wird bereits am nächsten ZAT schauen die Harps von der Spitze zu holen. An diesem ZAT landete man bei Derry einen der wenigen Auswärtssiege. Die Heimspiele gewann man ebenfalls locker.

Bray Wanderers (9):

Gute Saisonstarts ist man von den Wanderers ja gewohnt, nur hinten raus hapert es immer ein wenig und so verspielt man regelmässig auf der Zielgerade seine Ziele. Auch Bray hatte einen Auftritt bei Derry und nutzte den genau wie die Harps um sich sogleich die ersten drei Auswärtspunkte und einen zweiten Platz zum Start zu sichern.

UC Dublin (7):

Der Double-Sieger kommt ebenfalls ganz gut aus den Startblöcken und kann die Ausrutscher zuhause vermeiden. 1:0 und 3:2: da war schon mächtig Zittern dabei. Auswärts verschätzte man sich dann jedoch ein wenig bei Shamrock denn das hart erkämpfte 4:4 kann man nur schwer als Punktgewinn einordnen, trotzdem zeigt so ein Angriff auch: UC Dublin ist heiss!

Dundalk FC (6):

Auf Platz vier findet sich eine Mannschaft wieder, die in der letzten Saison auf der Zieleinfahrt arg enttäuschte. Der aktuelle Platz würde zur Conference League berechtigen, blöd nur dass noch 11 ZATs folgen aber mit zwei lockeren Heimsiegen ohne die Reserven all zu sehr zu beanspruchen hat Cios zum Start ein gutes Nässchen bewiesen. Man ist auf die folgenden ZATs gespannt.

Treaty United (6):

Der Aufsteiger wollte die Euphorie mit in den ersten ZAT nehmen und es war den Mannen von donmh anzusehen dass sie alle vier Spiele gewinnen wollten allerdings war die Konkurrenz (zumindest bei den Gastauftritten von Treaty) darauf gefasst und so stehen am Ende "nur" sechs Punkte zu Buche aber klar: das war schon mal ein guter Anfang.

St. James' s Gate (6):

Das Team, was sich an diesem ZAT als letztes seine Taktik zurecht gelegt hatte. Ara Veug Ehc wollte wahrscheinlich und logischerweise nix dem Zufall überlassen und entschied sich am Ende dann doch für die konservative Taktik, heisst volle Kraft auf die beiden Heimspiele und die werden mit jeweils drei geschossenen Toren auch locker gewonnen.

St. Patrick' s Athletic (6):

In der letzten Saison grüssten die "Saints" nach ZAT 1 von der Spitze, allerdings sollte sich dieser Kraftaufwand nicht positiv auf die weiteren ZATs auswirken und so ging Garrincha1958 dieses Mal so ran wie die meisten Trainer im erlesenen Feld: man sicherte die Heimspiele ab und schenkte auswärts die Spiele ab. Macht also wie bei den meisten anderen auch sechs Zähler.

Crumlin United (6):

Und mit den Teams, die sechs Zähler auf dem Konto haben geht es noch einige Zeit weiter so auch bei Crumlin doch eigentlich hatte man sich beim Trainer, der oft eine unorthodoxe Taktik wählt, dann doch mehr Spektakel erwartet. Dies soll aber keine Kritik sein: SimonPu und sein Team machten ihre Hausaufgaben und gewinnen ihre zwei Heimspiele.

Shelbourne (6):

Wir sind mittlerweile zwar schon bei Platz 9 angelangt doch das heisst nicht dass bei Shelbourne vieles schlecht war, lediglich das Torverhältnis ist halt schlechter als bei den meisten anderen Teams. Auch Proedlos Truppe liess sich nicht aufs Glatteis führen und gewann die zwei zu absolvierenden Heimspiele. Schade ist nur dass sich der Coach wenig in der Presselandschaft blicken lässt.

Drogheda United (6):

Das letzte und damit auch das vom Torverhältnis schlechteste Team mit sechs Punkte ist die Sensationsmannschaft aus Drogheda aber Platz 10 will nach ZAT 1 ja noch gar nichts heissen. Ausserdem schiesst das Team von Erhan81 seine Tore eh meist am Saisonende, siehe den krassen Endspurt des letztjährigen Aufsteigers. Wie wird es in der zweiten Saison laufen?

Shamrock Rovers (4):

Das einzige Team mit einem Trainer, das sich einen kleinen aber sicherlich noch nicht vorentscheidenen Ausrutscher leistete. Die harte Attacke von WonderWin war so nicht unbedingt vorher zu sehen auch wenn UC Dublin eines der auswärtsstärksten und Shamrock eines der heimschwächsten Teams ist. Schon am nächsten ZAT kann Hueweler vieles korrigieren.

Derry City (0):

Ohne Trainer ist es in Irland einfach schwer! Erstens mal um aus den Startblöcken zu kommen, zweitens (selbst wenn dies gelingt) den Klassenerhalt zu schaffen und diese Mission hat sich bei Derry schon ziemlich "verkompliziert": 0 Punkte zum Start sind bereits ein früher Offenbarungseid und Besserung ist nicht wirklich in Sicht.

Spiel des ZATs: 1. Spieltag - Shamrock Rovers 4:4 UC Dublin (2:2)

Der erste Spieltag der neuen Saison hielt gleich mal das torreichste Spiel des ZATs für uns parat. Zufrieden waren am Ende aber nur die neutralen Zuschauer.

Statistikcenter - Wissenswertes für den Irland Laien:

ab ZAT 2

FAI-Cup:

Statt wie in den Saisons zuvor, startete der FAI-Cup dieses Mal nur mit zwei statt mit vier Spielen. Das heisst auch dass Vorentscheidungen natürlich gänzlich ausblieben und sowieso ging es ähnlich wie in der Liga doch gemächlich doch das galt nicht für alle Beteiligten.

In der Group Robbie Keane musste zum Beispiel St. James schon einen Punktverlust zuhause hinnehmen. Gegen Treaty United gab es nur ein 3:3, ergo da das Team von donmh sein Heimspiel gewann, ist man der grosse Gewinner an diesem ZAT. Treaty also Tabellenführer mit vier Punkten, St. James ganz hinten mit nur einem Zähler. Alles dazwischen kommt auf 3 Punkte.

Auch in der Group Roy Keane gibt es einen Gewinner an diesem ZAT da es auch hier ein Unentschieden gab: Dundalk holte ein 1:1 bei Bray raus und gewann anschliessend sein Heimspiel. Cios Mannschaft grüsst also mit vier Punkten von oben, Jan mit einem Zähler von unten. Auch der Titelverteidiger UC Dublin sowie das trainerlose Derry City kommen auf drei Punkte.

Der Pokal macht jetzt erstmal zwei Wochen Pause und auch von mir solls das für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Montag.
Euer McLover

+++Saison 2023-2 in den Startlöchern: Grosse Saisonvorschau+++Alle jagen UC Dublin+++

McLover für Irland am 22.05.2023, 16:35

So meine liebe Ir(r)en und allen anderen Torrausch-Lesern, heute in einer Woche wird es ernst. Sowohl die Airtricity League als auch der FAI-Cup starten in die Saison 2023-2: in beiden Wettbewerben ist...UC Dublin der Gejagte, das Team von WonderWin war die positive Überraschung in der vergangenen Saison doch kann man die Euphorie in der neuen Spielzeit konservieren. Andere Teams hatten 2023-1 dagegen herzlich wenig zu feiern: Dundalk, Shamrock aber auch Bray wollen in dieser Saison einige Plätze gut machen ansonsten wird der Trainerstuhl spürbar wackliger. In den folgenden Zeilen gehen wir auf jedes der 12 Teams etwas ein aber vorher begrüsse ich noch einmal unseren Rückkehrer donmh (Treaty United) und weise auch noch einmal drauf hin dass Derry City weiterhin frei ist. Sollte sich bis zum Donnerstag um 21 Uhr ein motivierter Übungsleiter finden, wird dieser noch vor Saisonstart eingestellt.

Zeitungsartikel: Ganz wichtig für jede Liga bei Torrausch ist natürlich eine aktive Zeitungslandschaft und die war in der letzten Saison doch sehr mau. Vorerst gibt es keinen Extra-TK Bonus von 1.5, jedoch lasse ich mir diese Möglichkeit noch offen. Ich hoffe aber dass die Zeitung auch so lebendiger wird.

Derry City: Wir fangen mit dem einzigen trainerlosen Team und damit logischerweise auch dem - Stand jetzt - Absteiger Nummer 1 an. Bereits in der Saison 2022-2 musste Derry City nach nur einer Saison wieder absteigen, das Engagement von Garrincha1958 kam leider zu spät. 
Tipp: Ganz einfach! Wenn Derry keinen Trainer findet, steigt man wieder ab. Andersrum ist natürlich der Klassenerhalt möglich.

Treaty United: Das Team aus Limerick spielte 2022-2 zusammen mit Derry in der höchsten irischen Spielklasse und schaffte damals auch den Klassenerhalt, nicht so eine Saison später als das Team nach der NMR-bedingten Entlassung von donmh abstürzte und auf dem letzten Platz abschloss. Nun ist donmh wieder zurück!
Tipp: Treaty United deutete 2022-2 sein Potenzial an und nicht wenige Experten hatten dem Team 2022-3 den nächsten Schritt zugetraut doch es kam alles anders. In dieser Saison dürfte der Klassenerhalt drin sein.

Shamrock Rovers: Die Mannschaft aus Dublin mit dem Kleeblatt bekommt die negative Entwicklung einfach nicht gestoppt: ob Bernie, Cios oder Hueweler, keiner bekommt die Rovers auf Kurs Europa gebracht doch es ist Hueweler durchaus zuzutrauen dass er in seiner ersten Saison in Irland viel dazu gelernt hat.
Tipp: Die Rovers sind eines der grossen Fragezeichen in dieser Saison: die einen sagen Abstiegskandidat, wiederrum andere hieven den Klub in den engeren Kreis der EC-Kandidaten und letzteres ist durchaus möglich.

St. Patrick's Athletic: Die "Saints" schafften in der letzten Saison einen ZAT früher als 2023-1 den Klassenerhalt doch zufrieden war dennoch keiner im Verein und Garrincha1958 schon mal gar nicht. Dessen Vertragsverlängerung stand bis zuletzt auf der Kippe doch angezählt bleibt der wortgewaltige Trainer dennoch.
Tipp: Wird in der dritten Saison unter Garrincha1958 endlich alles besser? Schwer zu sagen, Treaty United ist kein Leichtgewicht und Shamrock wird Platz 10 ebenfalls kein zweites Mal akzeptieren von daher gilt es erstmal Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

Dundalk FC: Erfolg ist nicht planbar, zu glauben dass man einfach den Meistertrainer ein zweites Mal zurückholen und auf der Erfolgswelle unter Ben weiter surfen kann, war einer der grossen Irrtümer der Führungsriege in der Saison 2023-1. Cios steht nun in der Pflicht zu beweisen dass 2021-3 kein "one-hit-wonder" war.
Tipp: Das Team aus der Provinz Leinster ist nicht der Topfavorit auf die EC Plätze denn es bleibt erstmal abzuwarten welche Leeren aus der schwachen Saison gezogen wurden.

Bray Wanderers: Ebenfalls lange Gesichter gab es mal wieder in Bray aber in Wicklow ist man mittlerweile leidensfähig doch auch nicht unbegrenzt, die Fans hatten schon in der vergangenen Saison mit Protesten auf sich aufmerksam gemacht. Klar ist: alles andere als Europa wird nicht akzeptiert!
Tipp: Bisher war die Schwächephase am Ende einer Saison die einzige Konstante bei Bray, sogar 2022-2 vergeigte man den sicheren Meistertitel. Mit dem EC wäre 2023-2 jeder zufrieden aber wenn die Hinrunde nicht gut läufts, dann brennts...

Shelbourne FC: Durch die Umstruktierung des ECs sowie der Verlust eines Startplatzes der Airtricity League, ist Shelbourne zum ersten Mal nach unzähligen Saisons nicht international vertreten. Dem Team von Proedlo ging in der Rückrunde die Puste aus und verpasste wegen des schlechteren TV den 5. Platz.
Tipp: Man kann sich sicher sein dass Shelbourne zurück schlagen wird und muss. Das Team ist immer in der Lage auch in den Meisterschaftskampf einzugreifen und man kann davon ausgehen dass UC Dublin, Drogheda und Crumlin in dieser Saison vielleicht nicht erneut "überperformen". Platz 3-5 ist machbar!

Crumlin United: SimonPu spielte mit dem Aufsteiger seine beste Saison in der jüngeren Vergangenheit seit 2022-2 (Vizemeistertitel mit Fermoy) und darf Irland international vertreten. Genau diese weitere Belastung ist aber schon anderen Teams zum Verhängnis geworden, man sollte jedenfalls schauen bereits am Anfang der Saison ordentlich Punkte zu sammeln.
Tipp: Die zweite Saison nach dem Aufstieg ist immer die Schwierigste, diese abgedrosche Floskel trifft nun mal auch auf Crumlin zu. Eine Saison ohne Abstiegssorgen wäre ein kaum zu verachtbarer Erfolg.

St. James' s Gate: Nach einer katastrophalen Saison 2022-2 und dem Fast-Abstieg, ist St. James' s Gate seit zwei Saisons wieder irischen Spitzenklasse zu finden. Dies ist ein grosser Verdienst von Ara Veug Ehc, der in dieser Saison sicherlich den nächsten Schritt gehen will. Heisst klar: Meisterschaft!
Tipp: St. James wird weiterhin ein big player in Irland bleiben und in dieser Saison sicherlich auch im Meisterschaftskampf mitmischen, man bringt alle Zutaten mit.

Drogheda United: Was für eine sensationelle Saison vom Aufsteiger! Lange Zeit hing man unten fest um am Ende die Bazooka rauszunehmen und sich auf Platz 3 zu schiessen: ganz klar mit Erhan81 hat man es mit einem Taktikfuchs zu tun, dessen grosser Hunger jetzt sicherlich so richtig geweckt wurde aber...
Tipp: ...auch hier gilt dass man dies in der zweiten Saison nach dem Aufstieg erstmal bestätigen muss. Drogheda kann man zwar durchaus im erweiterten Mittelfeld sehen, ein erneuter dritter Platz erscheint jedoch als schwer realisierbar.

Finn Harps FC: Nach zwei titelreichen Saisons wurde der Titel-Hattrick verpasst und auch im Pokal war im Halbfinale für Dirk Schluss. Der Coach gab ganz klar zu Protokoll dass solch eine Saison einmalig akzeptiert wird doch schon 2023-2 soll ein ganz anderer Wind wehen. Die Konkurrenz hats jedoch in sich...
Tipp: Auch für die Harps ist Erfolg nicht planbar, dieses Mal vermochte ein erneut starker Endspurt nichts mehr zu retten. Sollte man in dieser Saison aber bereits in der Hinrunde in die Gänge kommen, darf am Ende gefeiert werden.

UC Dublin: Wer hätte das gedacht? Die Universitätstruppe gewann nicht nur die Meisterschaft nach einer furiosen Hinrunde sondern setzte mit dem Gewinn des FAI-Cups noch einen drauf. In dieser Saison scheint sich WonderWin vor allem für sein internationales Debüt so einiges vorgenommen zu haben und national?
Tipp: Der Titelverteidiger ist NICHT der Top-Favorit auf die Meisterschaft, die Harps sowie St. James sind stärker einzuschätzen doch wer weiss ob uns WonderWin am Ende nicht wieder überrascht? Wir sagen: die EC Quali wäre ein Erfolg!

FAI-Cup:

Zwei Gruppen gibt es erneut in der main round des FAI-Cups. In der Group Robbie Keane finden sich mit den Harps und St. James zwei Hochkaräter wieder doch Gott sei Dank für alle anderen Teams gibt es noch 2 weitere Plätze für die quarter finals. Um diese werden sich Treaty United, Drogheda, Shamrock sowie Shelbourne streiten. In der Group Roy Keane findet sich mit UC Dublin der Titelverteidiger wieder und mit Derry City gibt es auch ein trainerloses Team in dieser Gruppe. Die weiteren Teams sind: Dundalk, Crumlin, Bray und St. Patrick's Athletic.

Wir lesen uns dann wieder am kommenden Montag, bis dahin machts gut.
MfG Euer McLover