Airtricity League
Erin go bragh! 70.182 km², grüne Weiden, nette Schaafe, gutes Bier, leckere Butter und 4,5 Millionen fussballverrückte Einwohner. Und Du kannst einer davon werden - als Trainer in Irland bei Torrausch! Also auf in die Anmeldung und schauen, ob in Irland noch ein Verein auf seinen Trainer wartet!
Und sonst so bei Torrausch.net...
Natürlich gibt es nicht nur Torrausch.net Irland, sondern noch weitere 22 Ligen und einige weitere Veranstaltungen:
+++Kilkenny stürmt an die Spitze!+++3x 7 Tore !!! : Nili74 dreht durch!+++EC: Bisher wieder sehr unglückliches Auftreten!+++
McLover für Irland am 28.02.2021, 20:52 | |
![]()
Thank God it's Sunday again!! Schönen Sonntagabend gewünscht! Was zum heiligen Geier war denn in dieser Woche in der Airtricity League, oder genauer gesagt bei den Wanderers los? Das gabs wohl noch nie an einem 4. ZAT, die Überschrift verrät ja schon fast was vorgefallen ist, selbstverständlich gehen wir in unserer Analyse aber auch nochmal etwas genauer darauf ein. Auch am 4. ZAT geht das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel an der Tabellenspitze weiter, am 5. ZAT ist ein weiterer Wechsel nicht ausgeschlossen, sind doch der Tabellenerste und der Tabellenletzte gerade mal durch 5 Punkte getrennt. Irre! Am nächsten Sonntag startet auch der FAI-Cup und im EC kann man aus irischer Sicht MAL WIEDER nicht zufrieden sein, es ist zum Heulen aber vorbei ist natürlich auch noch rein gar nichts. Wir starten wie gewohnt mit der Airtricity League: Kilkenny FC (6/21): Kilkenny FC heisst der neue Tabellenführer: durch 2 Heimsiege konnte man die Spitze erklimmen. Man hatte aber so seine liebe Mühe gegen die Rovers (4:3), leichter war da schon das 2. Heimspiel gegen den Meister Finn Harps (4:0). Gott sei Dank hat man auswärts nichts riskiert, denn man ist eines der 3 Opfer von Bray Wanderers (7:0). Wird sich Stefano_Fussballgott beim nächsten Aufeinandertreffen mit Nili74 an dessen Setzweise erinnern? Waterford United (3/18): Dass Waterford United auf dem 2. Platz verbleiben darf, verdankt man nicht etwa der eigenen Stärke sondern eher dem Fakt dass die irische Liga in dieser Saison wohl so eng wie noch nie beieinander liegt. Und dass man das 2. Opfer von Bray Wandererers wurde aber alles der Reihe nach: der Angriff der "Athletics" (4:2) kann zuhause abgewehrt werden, dann verliert man jedoch 3:0 bei den Rovers und anschliessend geht man zuhause mit 4:7 gegen Waterford United baden. Auch hier die Frage: gibts die Rache von keim08? Finn Harps FC (3/18): Nach dem geglückten Auswärtsangriff gegen St. James's Gate am letzten ZAT, geht man bei den Harps an diesem ZAT absolut kein Risiko ein. Man konzentriert sich auf sein einziges Heimspiel gegen den Aufsteiger Dundalk (4:0), auswärts verliert man jeweils klar gegen Crumlin (3:0) sowie Kilkenny (4:0). Ein Blick auf die Reserven verrät dass die Harps erneut DER Topfavorit auf den Meistertitel sind, es wäre bereits der 3. in Folge! Crumlin United (6/18): Crumlin United macht einen ordentlichen Sprung in der Tabelle: die Mannschaft von SimonPu kann sich vor allem dank eines geglückten Auswärtsangriffes um 3 Plätze nach oben verbessern. Der Meister Finn Harps wird zum Start des 4. ZATs mit 3:0 geschlagen, ehe man den Ex-Tabellenführer Shelbourne mit 1:3 düpiert. Gegen St. James's Gate (1:0) wäre sogar der perfekte ZAT drin gewesen, aber auch so war es diese Woche ein Top Auftreten von Crumlin, da der Abstiegskandidat Nummer 1 nun eh eine andere Mannschaft ist... Bray Wanderers (9/17): Bray legt den perfekten ZAT hin allerdings in einer sehr selbstzerstörerischen Art und Weise: Dundalk, Kilkenny und Waterford bekommen allesamt 7 (!) Tore eingeschenkt: das macht in der Addition 21 Tore. Klar dass sogar dem allergrössten Laien klar ist, dass Bray nun Abstiegskandidat Nummer 1 zumal man auch als Tabellenfünfter gerade mal ein Pünktchen Vorsprung auf den letzten Platz hat. Man darf gespannt sein, was an den nächsten ZATs folgen wird und ob Bray eine Revanche der 3 abgeknallten Teams befürchten muss. Shelbourne FC (1/17): Shelbourne ergeht es ähnlich wie den Rovers letzte Woche: man stürzt als Tabellenführer ins Mittelfeld ab. Man konnte den letzten guten ZAT in dieser Woche nicht bestätigen und holte gerade mal einen Punkt: 1:1 bei St. James's Gate! Anschliessend lässt man sich zuhause von Crumlin United (1:3) überraschen und auch in Dundalk (3:1) ist nichts zu holen. Kann Proedlos Mannschaft schon am nächsten ZAT zurückschlagen? St. Patrick's Athletic (6/17): Erster richtig guter ZAT von Daniel Krenzer in dieser Saison: los ging es bei der 4:2 Niederlage in Waterford zwar nicht so optimal, anschliessend steigerte man sich aber! Man holt zwei "Schweinchensiege" (1:0) gegen St. James's Gate sowie Shamrock Rovers. Dieser ZAT kommt genau zum richtigen Zeitpunkt denn die "Athletics" sind ab der nächsten Woche auch im EC aktiv, genauer gesagt in den EL Playoffs und es müssen dringend Punkte für die 5-Jahreswertung her.
Shamrock Rovers (3/16): Am letzten Wochenende stürzten die Rovers von Platz 1 auf Platz 5 ab, an diesem ZAT ging es nochmal 3 Plätze runter: dabei hatte sich Bernie ordentlich was vorgenommen, nur wurde sein Auswärtsangriff gegen Kilkenny FC (4:3) von Stefano_Fussballgott durchschaut. Die einzigen 3 Punkte gibt es im Heimspiel gegen Waterford United (3:0), bei den "Athletics" (1:0) wäre ein Auswärtsangriff dann viel cleverer gewesen als in Kilkenny aber als Ligaleiter hat man ja auch gut reden ? St. James's Gate FC (4/16): Torarme Partien gabs bei St. James's Gate zu "bestaunen": gerade mal 4 Törchen fielen in den 3 Spielen, in der die Mannschaft von Ertin beteiligt war. Mit dem 1:1 im Heimspiel gegen Shelbourne kann man nicht zufrieden sein, mit der 1:0 Niederlage bei St. Patrick's Athletic noch weniger. Die Bilanz an diesem ZAT wird aber immerhin etwas geschönt durch den 1:0 Heimsieg gegen Crumlin United. Es ist noch nicht die Saison von St. James's Gate. Dundalk FC (3/16): Dundalk FC ist erneut Tabellenletzter doch die Reserven lassen durchaus auf bessere Tage hoffen: man war das 3. Opfer des "Bray Rausches", 3:7 hiess es am Ende aus Sicht des Aufsteigers, der sich auch bei den Harps (4:0) einer Torflut ausgesetzt sah. Durch einen 3:1 Heimsieg gegen Shelbourne kann man den Anschluss an den Tabellenvorletzten aber wieder herstellen. Andernfalls wären es 3 Punkte Rückstand gewesen.
Spiel des ZATs: 10. Spieltag - Kilkenny 4 - 3 Shamrock Rovers (2 - 2) Kilkenny FC legte am 10. Spieltag mit einem tollen 4:3 Sieg gegen die Rovers den Grundstein für das Erklimmen der Tabellenspitze. Die Mannschaft von Stefano_Fussballgott könnte in dieser Saison zu einem Geheimfavoriten auf den Meistertitel avancieren. Statistikcenter: Siegesserien, Festungen, Rohrkrepierer und vieles mehr...
Bestes Heimteam:Â Waterford United 18 Punkte TV + 20
Schwächstes Heimteam: Bray Wanderers 10 Punkte
Bestes Auswärtsteam: Bray Wanderers 7 Punkte
Schwächstes Auswärtsteam: Dundalk FC 0 Punkte TV - 16
Beste Offensive:Â Bray Wanderers 37 Tore
Schwächste Offensive: Dundalk 15 Tore
Beste Defensive:Â Shelbourne 17 Gegentore
Schwächste Defensive: Dundalk FC und Bray Wanderers 29 Gegentore
Längste aktuelle Siegesserie: Bray Wanderers 3 Siege (Rekord: Kilkenny FC und Bray Wanderers 3 Siege) Längste aktuelle Unbesiegt-Serie: Crumlin United 5 Spiele (Rekord: Crumlin United 5 Spiele) Längste Niederlagenserie: keine Mannschaft mit mehr als 2 Niederlagen am Stück
Längste Sieglos-Serie: Shelbourne FC, Bray Wanderers und Crumlin United 3 Spiele (Rekord: Shelbourne FC, Bray Wanderers und Crumlin United 3 Spiele)
Bestes Rückrundenteam: - Schlechtes Rückrundeteam: - Perfekter ZAT: 2 ( Kilkenny FC, Bray Wanderers)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):Â /
NMR: /
FAI-Cup: Die Main Round im FAI-Cup ist ausgelost: Start ist am kommenden Sonntag, den 7. März. In der Group Roy Keane treffen Kilkenny, St. James's Gate, Shelbourne FC sowie Waterford United aufeinander. In der Group Shay Given bekommen es Shamrock Rovers, Crumlin United, Bray Wanderers und Dundalk FC miteinander zu tun. Der Pokalsieger St. Patrick's Athletic sowie der Pokalfinalist Finn Harps sind fix für das Viertelfinale qualifiziert. EC: Aus der Traum von der CL Hauptrunde für St. James's Gate: bereits in der 1. Qualifikationsrunde muss man als Tabellenletzter die Segel streichen, dies wegen dem schlechteren Torverhältnis. Alle Teams hatten 9 Punkte...mittlerweile muss man auch sagen dass die irischen Mannschaften international doch auch sehr vom Pech verfolgt werden. Regelmässig fallen die ganz knappen Entscheidungen gegen uns aus aber das wird sich auch noch bessern.
In der Europa League Qualifikation konnte sich Shelbourne in der Gruppe 1 als Tabellenzweiter für die Playoffs qualifizieren. Waterford United ist in der Gruppe 3 als Tabellenvierter leider ausgeschieden.
In den Playoffs sind neben Shelbourne FC in der Gruppe 1 auch noch St. Patrick's Athletic (Gruppe 4) und Bray Wanderers (Gruppe 7) vertreten. Viel Glück Jungs! Das wars für heute von mir, bis zum nächsten Sonntag. Euer McLover.
|
|
+++FAI-Cup: Die Regeln!+++
McLover für Irland am 25.02.2021, 20:31 | |
![]()
Guten Abend,
|
|
+++8 Punkten aus 9 Spielen: Grosse Sorgen bei Bray Wanderers+++Frecher Aufsteiger: Dundalk FC mischt die Liga auf!+++
McLover für Irland am 21.02.2021, 20:52 | |
![]()
Schönen guten Abend und herzlich Willkommen zur Auswertung des 3. ZATs in der irischen Airtricity League. Es gibt bereits ein erstes Sorgenkind in der ersten irischen Liga: Bray, mit grossen Vorschusslorbeeren gestartet, bekommt seinen Motor nicht richtig angeschmissen. Wir haben daneben einen neuen Tabellenführer und einen frechen Aufsteiger. Im EC können sich noch alle 3 irischen Teams für die nächste Runde qualifizieren...aber auch noch sang-und klanglos ausscheiden. Die Vorrunde des FAI-Cup wird derweil unter der Woche ausgelost: los gehts hier in 2 Wochen! Ehe wir mit der Analyse starten, wollte ich mich noch für die tollen Artikel in der Zeitung bedanken. Das macht Spass, wenn jede Woche 4-5 Artikel geschrieben werden. So jetzt aber rein in die kunterbunde Veranstaltung: Airtricity League:
Shelbourne FC (7/16): Proedlo visierte den ersten Auswärtssieg und gleichzeitig den "perfekten ZAT" an: dies klappte ganz knapp nicht! Auswärts muss man mit Bray beim 4:4 die Punkte teilen, davor und danach gewinnt man jeweils mit 1:0 gegen Shamrock Rovers sowie die Finn Harps FC, das muss man auch erstmal fertig bringen. Als Belohnung gibts die Tabellenführung, nun darf man gespannt sein wie lange Shelbourne diese verteidigen kann. Waterford United (6/15): Waterford United schraubt sein Punktekonto auf 15 hoch: davon war allerdings auszugehen denn an diesem ZAT warteten 2 Heimspiele auf die Truppe von keim08 und diese schenkt man ja bekanntlich (fast) nie her. Die Anzahl der Tore zuhause war ein mal mehr inflationär: Kilkenny (5:2) und St. James's Gate (5:0) werden humorlos abgewatscht. Zuhause war bei der 1:0 Niederlage gegen Dundalk aber mehr drin. Finn Harps FC (6/15): Der Meister ist auch bereits früh in der Saison in richtig guter Form: das einzige Heimspiel gewann man mit 3:0 gegen das Schlusslicht Bray. Anschliessend legte man dann auswärts gegen den Vizemeister St. James's Gate nach (3:5). Und sogar der perfekte ZAT wäre möglich gewesen doch in Shelbourne (1:0) fanden die Harps kein Mittel gegen die dicht gestaffelte Abwehr. Kilkenny FC (3/15): Nach dem perfekten ZAT letzte Woche gings nun bergab für Kilkenny: der Start in der 3. ZAT misslang bereits zum Anfang mit einer 1:4 Niederlage gegen St. James's Gate. Auch der Auswärtsangriff gegen Waterford (5:2) war nicht von Erfolg gekrönt. Nun musste aber zuhause unbedingt ein Erfolg gegen St. Patrick's Athletic her und dies gelang mit einem 4:0 Erfolg. Aktuelle Situation demnach weiter ganz ok bei dem Meister aus der Saison 2020-1. Shamrock Rovers (1/13): Nur einen ZAT durften die Rovers von ganz oben grüssen: nach den Spieltagen 7-9 gehts vom "Platz an der Sonne" runter bis auf Platz 5. An diesem ZAT gelang aber auch wirklich gar nichts! Nur zuhause gegen Crumlin United (3:3) konnte man punkten, und selbst das ist zu wenig. Auswärts verlor man zweimal denkbar gegen Shelbourne und Dundalk (2x 1:0). Verspekuliert! Dundalk FC (6/13): Augen auf diesen Aufsteiger gerichtet: Dundalk hamsterte sich mit einer ausgezeichneten defensiven Taktik zu 2 knappen Heimsiegen und springt vom Tabellenende ins Mittelfeld! Sowohl Waterford United als auch Shamrock (2x 1:0) wurden im Oriel Park düpiert. Bei den "Athletics" (3:0) hatte man dann keine Chance. Dennoch wird Dundalk in so einer Verfassung noch eine ganz interessante Rolle spielen. Crumlin United (5/12): Nach dem sieglosen 2. ZAT, konnte sich Crumlin United dieses Mal mit 5 Punkten von Platz 9 auf Platz 7 verbessern. UND die berühmt berüchtige "Heim-0" ist wieder zurück, mittlerweile sicher ein Fall für das UNESCO Weltkulturerbe. 0:0 hiess es am 7. Spieltal zuhause gegen die "Athletics", anschliessend strotzt man den Rovers (3:3) auswärts ein Unentschieden ab ehe man nach 5 sieglosen Spielen das Tabellenschlusslicht Bray mit 3:0 bezwingen konnte. St. James's Gate FC (3/12): Ein ZAT, an dem es auf und ab für die Truppe von Ertin ging: der Start in den 3. ZAT gelang mit einem 4:1 Auswärtserfolg bei Kilkenny doch dann folgte eine bittere Heimpleite gegen den Meister Finn Harps (3:5), die wohl zeigt dass es dem Vizemeister noch hier und da am Meister-Gen fehlt. Aber ohnehin ist man nach der anschliessenden 5:0 Klatsche gegen Waterford United erstmal nur Achter. Nun muss man sich wieder hocharbeiten.   St. Patrick's Athletic (4/11): Die "Athletics" rutschen einen weiteren Platz in der Tabelle nach unten: zum Anfang des 3. ZATs kam man in Crumlin (0:0) unverhofft zu einem Punktgewinn. Den Heimsieg gegen Aufsteiger Dundalk (3:0) konnte man dann in Kilkenny (4:0) nicht weiter veredeln. Für den Moment muss man mit dem 9. Platz leben, zudem hat man zurzeit die zweitschwächste Offensive. Bray Wanderers (1/8): Fast schon abgeschlagen (ist man auch nach nur 9 Spieltagen geneigt zu sagen) liegt Bray Wanderers mit nur 8 Punkten am Tabellenende: seit 6 Spieltagen wartet man nun auf einen Sieg. Nach dem ersten ZAT sah es noch gut aus, zurzeit gehts bergab: bei den Harps verliert man mit 3:0, gegen Shelbourne gibt es nur ein 4:4 und gegen Crumlin muss man sich erneut mit 3:0 geschlagen geben. Der Meisterschaftsanwärter kann momentan nicht zufrieden sein... Spiel des ZATs: 8.Spieltag - St. James's Gate 3 : 5 Finn Harps FC (2:3)
Mit den Harps ist auch in dieser Saison nicht zu spassen, dies zeigt der geglückte Auswärtsangriff gegen St. James's Gate. Schon nach wenigen Sekunden lag die Mannschaft von Dirk zwar mit 1:0 hinten, anschliessend konnte man das Spiel aber in einen 1:3 Vorsprung drehen, ehe St. James's Gate kurz vor der Pause nochmal ran kam. In der 2. Halbzeit machten die Harps dann aber den ersten Auswärtssieg der Saison dingfest. Statistikcenter: Siegesserien, Festungen, Rohrkrepierer und vieles mehr... Bestes Heimteam: Waterford United 15 Punkte TV +21
NMR: /Schwächstes Heimteam: Bray Wanderers 7 Punkte
Bestes Auswärtsteam: Finn Harps 3 Punkte TV -6
Schwächstes Auswärtsteam: Dundalk 0 Punkte TV -12 Längste aktuelle Siegesserie: Waterford United 2 Siege (Rekord: Kilkenny FC 3 Siege) Längste aktuelle Unbesiegt-Serie: Kilkenny FC, Shelbourne FC, Crumlin United - jeweils 3 Spiele (Rekord: Kilkenny FC, Shelbourne FC, Crumlin United - jeweils 3 Spiele) Längste Niederlagenserie: Bray Wanderers 3 Niederlagen (Rekord: Bray Wanderers 3 Niederlagen) Längste Sieglos-Serie: Bray Wanderers 6 Spiele (Rekord: Bray Wanderers 6 Spiele)
Beste Offensive:Â Waterford United 23 Tore
Schwächste Offensive: Dundalk FC 9 Tore
Beste Defensive:Â Waterford United und Shelbourne FC 10 Gegentore
Schwächste Defensive: St. James's Gate 25 Gegentore
Bestes Rückrundenteam: - Schlechtes Rückrundeteam: - Perfekter ZAT: 1 (Kilkenny FC)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):Â / (immer noch kein Rohrkrepierer in dieser Saison)
FAI-Cup: startet in 2 Wochen. Auslosung unter der Woche! EC: In der 1. Runde der CL Qualifikation steht St. James's Gate in der Gruppe 2 zwar auf dem letzten Platz, da 2 Spieltage vor Schluss aber alle 4 Mannschaften 6 Punkte haben, ist das Weiterkommen noch immer möglich. In der Europa League Qualifikation grüsst Shelbourne in der Gruppe 1 nach 4 Spieltagen mit 7 Punkten vom 1. Platz: das sieht sehr gut aus. In der Gruppe 3 steht Waterford United mit 6 Punkten auf dem 2. Platz. Ich verabschiede mich dann mal für heute. Wir lesen uns wieder unter der Woche wenn ich einige Zeilen zu der Auslosung des FAI-Cups verlieren werde. Bis dahin bleibt gesund, Euer McLover
|
|
+++Airtricity League: 15 Spiele, 5 Auswärtsangriffe: 4 davon erfolgreich+++Action am 2. ZAT mit 2 Gewinnern und...2 Verlierern!+++
McLover für Irland am 14.02.2021, 20:53 | |
![]()
Herzlich Willkommen zum 2. ZAT in der irischen Airtricity League und es kündigt sich mal wieder eine richtig geile Saison an! Die Klubs sind aus ihrer Lethargie vom 1. ZAT erwacht, einige von ihnen gingen am 2. ZAT richtig in die Vollen um das Kunststück fertig zu bringen den "perfekten ZAT" zu erreichen, gelungen ist das am Ende nur einem Team aber von den 5 Auswärtsangriffen (immerhin also in jedem 3. Spiel) waren deren 4 erfolgreich: zweimal stand ein Sieg, zweimal ein Unentschieden! Daneben kündigt sich auch in den Medien eine echte Fehde zwischen Dirk (Finn Harps FC), Daniel Krenzer (St. Patrick's Atletic) und Webbster (Dundalk FC) an. Der irische TV Sender TG4 sprang unter der Woche sofort auf den fahrenden Zug auf und sicherte sich die Exklusiv Übertragungsrechte für den Rest der Saison 2021-1, welche auch den Erstligisten eine beträchtliche Summe an Fersehgeldern einbringen wird. Nun wollen wir die treuen Leser aber nicht mehr weiter auf die Folter spannen, los gehts wie immer mit einem Überblick über das Ligageschehen: Shamrock Rovers (6/12): Der Trainer der Rovers, Bernie, weiss zum Anfang der Saison noch nicht wohin der Weg führen wird: nach 4 Siegen aus den ersten 6 Spielen macht sich bei den Fans aber wieder eine zarte Hoffnung auf eine weitaus bessere Saison als die letzte breit. Grund dafür sind der spektakuläre 4:3 Auswärtssieg gegen Bray Wanderers sowie das anschliessende 2:0 über den Meister Finn Harps, der die Rovers an die Tabellenspitze spült. Wie lange kann man diese verteidigen? Kilkenny FC (9/12): Dieser ZAT war purer Zucker!!! Der Meister der Saison 2020-1 legt seinen besten ZAT seit gefühlt 5 Jahren zurück, ist das Leiden der Fans nach 2 schwierigen Saisons vorbei? Wenn Stefano_Fussballgott seine Mannschaft weiter so top auf die Gegner eingestellt bekommt, dann totsicher. 1:0 gegen Shelbourne, 3:4 gegen Crumlin United und nochmals ein 1:0 über Dundalk: jede "The Super Talent" Jury auf dem Globus buzzert da dreimal "JA". Doch nun gilt es diese Leistung in den folgenden Spielen zu bestätigen. Shelbourne FC (3/9): Bei Shelbourne liess man es an diesem ZAT dagegen etwas gemächlicher angehen, mit Fug und Recht denn mit 2 Heimsiegen hatte sich Proedlos Mannschaft am 1. ZAT bereits gut positionniert. Am 2. ZAT liess man einen 3. Heimsieg folgen: 3:0 über das auswärts oft starre Waterford. Am nächsten ZAT hat man nun erneut 2 Heimspiele und somit kann man sich bestimmt in der Top 3 festsetzen. Das stellt die Fans erstmal zufrieden. Waterford United (6/9): Bei Waterford United liegen die Quoten auf Heimsieg sowie Auswärtsniederlage seit der Steinzeit jeweils bei 1 : 1,01. Jeder andere Ausgang ist von der Sensation her mit einer WM Qualifikation Luxemburgs gleichzusetzen, nunja fast...! Auch an diesem ZAT lief alles wie gehabt: nach einem Heimsieg letzte Woche, liess man an diesem Sonntag 2 weitere folgen! Finn Harps und Crumlin werden jeweils mit 4:0 besiegt, auswärts? Klar, gabs ne zu-0 Niederlage! Finn Harps FC (3/9): Beim Meister geht man (noch) keine unkalkulierbaren Risiken ein: das einzige Heimspiel, welches man hatte, gewinnt man souverän mit 4:0 gegen die "Athletics". In der Fehde Dirk vs. Daniel Krenzer steht es also erstmal 1:0 für den Meistertrainer. Man darf auf die weiteren Duelle gespannt sein und auch Webbster hat sich ja in die Provokationen mit eingeschaltet. St. James's Gate FC (6/9): Ertin wollte wie Stefano_Fussballgott ebenfalls auf den perfekten ZAT gehen, nur klappte es hier ganz knapp nicht aber alles vom Anfang weg: Shamrock Rovers wird mit 1:0 besiegt, anschliessend scheitert man aber am frechen Aufsteiger Dundalk (3:2) ehe man dann wieder zuhause den nächsten Schweinchensieg (1:0) gegen Bray Wanderers holt. Ertin schickt ganz klar folgende Message an die Gegner: "mit mir ist diese Saison zu rechnen"! Bray Wanderers (1/7): Der erste Meisterschaftsanwärter, der kräftig Federn lassen muss: Bray kackt an diesem ZAT ab! Das 3:3 gegen die "Athletics" kann man noch als moralisch wichtigen Punktgewinn werten, die 3:4 Niederlage zuhause gegen Shamrock schlug dann aber ein wie die "stramme Rechte" von Vitali Klitschko ein. Garniert wurde der ganze ZAT im negativen Sinn noch mit einer knappen 1:0 Niederlage bei St. James's Gate. Verspekuliert kann man da nur sagen... St. Patrick's Athletic (4/7): Daniel Krenzer ist noch auf der Suche nach der idealen Taktik in der Airtricity League: nach einem sehr angriffslustigen ersten ZAT mit bescheidenem Erfolg wollte man an diesem ZAT auf die 2 Heimsiege gehen doch auch das klappte nicht. Zuhause lässt man sich von Bray einen Punkt abluchsen, immerhin gewinnt man dann aber gegen Shelbourne mit 3:0. Trainer Daniel Krenzer bereichert die Liga in der Zeitung aber bisher allemal: ein absoluter Gewinn! Crumlin United (1/7): Crumlin United legt neben den Wanderers den schlechtesten ZAT an diesem Wochenende hin: der Punktgewinn in Dundalk (3:3) war sicherlich ein Erfolg, die 3:4 Niederlage gegen Kilkenny war dann aber mal gar nicht eingeplant und so findet sich der Abstiegskandidat gleich mal in einer wenig beruhigenden Position wieder. Diese könnte sich mit 2 Heimsiegen am nächsten zwar deutlich verbesseren aber dieser ZAT ist erstmal "verloren"... Dundalk FC (4/7): Der Aufsteiger rutscht trotz 4 Punkten auf den letzten Platz ab: an diesem ZAT waren 6 Punkte eingeplant, am Ende wurden es deren 4, für einen Aufsteiger gehören solche ZATs aber ganz klar zur Normalität: 3:3 zuhause gegen Crumlin United, ein 3:2 Sieg gegen St. James's Gate sowie eine 1:0 Niederlage gegen Kilkenny sowie ein satter Vorgeschmack was in den nächsten Wochen noch so in der Zeitung abgehen könnte. Dirk und Daniel Krenzer als Prinzessinnen zu bezeichnen könnte auch nach hinten losgehen!
FAI-Cup: startet parallel zum 5. ZAT in der Liga, Auslosung 1-2 Wochen vorher per Auslosungstool! Statistikcenter: Siegesserien, Festungen, Rohrkrepierer und vieles mehr... Bestes Heimteam: Shelbourne FC 9 Punkte TV +14 Schwächstes Heimteam: Crumlin United 6 Punkte TV +4 Längste aktuelle Siegesserie: Kilkenny FC 3 Siege (Rekord: Kilkenny FC 3 Siege) Längste aktuelle Unbesiegt-Serie: Kilkenny FC 3 Spiele (Rekord: Kilkenny FC 3 Spiele) Längste Niederlagenserie: Bray Wanderers und Crumlin United 2 Niederlagen (Rekord: Bray Wanderers und Crumlin United 2 Niederlagen) Längste Sieglos-Serie: Bray Wanderers und Crumlin United 3 Spiele (Rekord: Bray Wanderers und Crumlin United 3 Spiele)
Bestes Auswärtsteam: Kilkenny FC und Shamrock Rovers 3 Punkte TV -5
Schwächstes Auswärtsteam: St. James's Gate FC 0 Punkte TV -10
Beste Offensive: Shelbourne FC 14 Tore Schwächste Offensive: St. James's Gate FC und Dundalk FC 7 Tore
Beste Defensive:Â Waterford United und Finn Harps 7 Gegentore
Schwächste Defensive: Crumlin United 15 Gegentore
Bestes Rückrundenteam: - Schlechtes Rückrundeteam: - Perfekter ZAT: 1 ( Kilkenny FC)
Rohrkrepierer (0 Punkte an einem ZAT):Â /
NMR: / Spiel des ZATs: Crumlin United 3:4 Kilkenny FC (2:2) Kilkenny liegt gegen Crumlin United bis zur 76. Minute mit 3:2 hinten, am Ende sichert man sich aber noch einen 3:4 Erfolg und am Ende sogar den "perfekten ZAT". Kilkenny aktuell in bestechender Form!!!
EC: Der erste ZAT verlief aus irischer Sicht zufriedenstellend! In der 1. Qualifikation der Champions League startete St. James's Gate in der Gruppe 1 mit 3 Punkten aus 2 Spielen in den Wettbewerb. Noch besser machte es Shelbourne FC in der Gruppe 1 der Europa League Qualifikation: das 1:1 in Malmö konnte noch ganz wichtig werden, anschliessend knallte man Rennes zuhause mit 5:1 ab! Waterford United startete in der Gruppe 3 mit 3 Punkten, am nächsten ZAT kann man sicherlich schon genauere Schlüsse ziehen. Das wars von mir für heute, bis zum nächsten Sonntag. MfG Euer McLover
|
|
+++Saisonstart in der Airtricity League: Teams beschnuppern sich noch!+++EC: Start am 11. Februar!!!+++
McLover für Irland am 07.02.2021, 20:59 | |
![]()
Herzlich Willkommen zum Saisonstart in Irland und das am Super Bowl Sunday! Viel gibt es nach den ersten 3 Spielen noch nicht zu berichten, keinem Team ist ein Top-Start gelungen, auf der anderen Seite kann aber auch jede Mannschaft mindestens einen Sieg verbuchen. Neben dem Start in der Airtricity League steht auch der Start im EC bevor (11.Februar): betroffen sind hier in der 1. Qualifikation der CL, St. James's Gate, sowie in der Europa League Qualifikation, Shelbourne FC und Waterford United. Wie Ihr sicher bemerkt hat, handelt es sich beim 11. Februar ausnahmsweise um einen DONNERSTAG, anschliessend wird aber wie gewohnt wieder Dienstags gespielt. Die Statistikabteilung wird es erst ab dem nächsten ZAT geben, da Statistiken nach dem ersten ZAT ungefähr so viel aussagen wie die Expertenanalysen von Mehmet Scholl im ARD. Ein Comeback feiert aber die Kategorie "Spiel des ZATs", los gehts: Shelbourne FC (6): Erster Tabellenführer in dieser noch jungen Spielzeit ist Shelbourne: die Mannschaft von Proedlo brannte zuhause zweimal ein echtes Feuerwerk ab! Man schlug den Vizemeister St. James's Gate mit 6:0 (!) ehe man auch dem Aufsteiger Dundalk (5:0) keine Chance liess. Finn Harps FC (6): Gewohnt unaufgeregt verlief der Saisonstart beim Meister der vergangenen 2 Saisons, Finn Harps, die sich zuhause zweimal mit 4:0 gegen Crumlin United sowie Kilkenny behaupten konnten. Die unfassbare Heimstärke der Harps wird auch in dieser Saison wieder eine Waffe sein im Kampf um den Meisterschafts-Hattrick. Bray Wanderers (6): Auch Nili74s Mannschaft zählt in dieser Saison zu den Meisterschaftsanwärtern und das will man vom Start weg auch so nach aussen hin verkörpern: gegen den Aufsteiger Dundalk sowie Waterford United gibt es jeweils einen 3:0 Erfolg, der Platz 3 einbringt. Crumlin United (6): Ganz andere Ziele hat Crumlin United, hier wird es darum gehen den Klassenerhalt so früh wie nur möglich dingfest zu machen. Es dürfte die Fans erleichtern dass SimonPu zum Saisonstart auf sein gewohntes Setz-Harakiri verzichtet und zuhause zwei ungefährdete Heimsiege gegen Shelbourne (2:0) sowie St. James's Gate (3:0) einfährt. Shamrock Rovers (6): Bernies Truppe ist die letzte Mannschaft im Bunde, die mit 2 Siegen in die Saison 2020-1 startet: der erfahrene Coach dürfte gehörig aufatmen dass im Gegensatz zu der letzten Saison, der Start dieses Mal ein voller Erfolg war. 2 Heimsiege stehen zu Buche gegen Kilkenny (2:0) und St. Patrick's Athletic (3:1). Waterford United (3): Kommen wir nun zu den Mannschaften, die jeweils nur einen Sieg einfahren konnte, wobei man bei Waterford United dennoch sehr zufrieden sein dürfte, hat man doch beim 5:0 Erfolg über die Shamrock Rovers den Gegnern klar gemacht, dass es auch 2021-1 (fast) keine Geschenke im Waterford Regional Sports Centre geben wird. St. Patrick's Athletic (3): Eine Unbekannte stellen in dieser Saison die "Athletics" dar, dies wegen ihrem (noch) unbekannten Trainer Daniel Krenzer. Dieser meinte er hätte durchaus schon etwas vorzuweisen, nicht aber bei Torrausch, wo der Start mit einem 1:0 Sieg über Waterford United gelang. Anschliessend erzielte man als einziges Team an diesem ZAT auswärts Tore, etwas Zählbares sprang gegen St. James's Gate (3:2) und Shamrock (3:1) aber nicht raus. Kilkenny FC (3): Wohin geht die Reise für den (Lockdown-)Meister der Saison 2020-1 hin? Nach dem ersten ZAT unmöglich zu sagen, immerhin kann das einzige Heimspiel siegreich gestaltet werden: Bray wird mit 4:0 abgefertigt. Nun hat man an den nächsten 3 ZATs 6 Heimspiele: das wird interessant! Dundalk FC (3): Der Torwart des Aufsteigers, der 39jährige Gary Rogers, musste am 1. ZAT sofort 8 Mal hinter sich greifen. Das ist nicht weiter überraschend, dennoch kann Webbster zum Saisonstart zufrieden sein da man den Meister Finn Harps mit 1:0 zuhause düpierte. Da schmerzen die 2 Auswärtsniederlagen gegen Bray (3:0) und Shelbourne (5:0) nicht ganz so sehr. Abzuhaken unter die Kategorie: Lehrgeld gezahlt! St. James's Gate (3): Es herrschte am 1. ZAT "Tag der offenen Tür" beim Vizemeister St. James's Gate: 11 Gegentore hat so mancher Verein noch nicht mal nach 9 Spieltagen auf dem Konto! Der Saisonstart gegen Shelbourne (6:0) entwickelte sich zum "Fiasko", anschliessend konnte man mit viel Mühe gegen St. Patrick's Athletic (3:2) gewinnen, ehe es auch gegen Crumlin United (3:0) eine klare Niederlage gab. Statistikcenter: Siegesserien, Festungen, Rohrkrepierer und vieles mehr... Ab dem 2. ZAT! Spiel des ZATs: Dundalk FC 1 : 0 Finn Harps (0:0): durch ein Tor in der 82. Minute setzt sich der Aufsteiger sensationell gegen den Meister durch. Trägt dieser Sieg die Truppe von Webbster durch die Saison? EC: Auch hier nochmal die Aufforderung: vergesst mir bloss nicht für den 11. Februar zu setzen. Irland braucht dringend Punkte in der 5-Jahres-Wertung, das hohe Niveau in der Liga schlägt sich leider noch nicht in den internationalen Resultaten nieder. 2020-2 wird es KEINEN fixen Startplatz in der CL für Irland geben.
In der 1. Runde der CL Qualifikation bekommt es St. James's Gate in der Gruppe 2 mit dem FC Porto, Doxo Drama aus Griechenland sowie dem enthronten Meister Pogon Szczecin aus Polen zu tun. Platz 2 hinter Szczecin und ihrem Trainer-Ass Waffenschmiede sollte machbar sein. In der Qualifikation der Europa League muss sich Shelbourne in der Gruppe 1 mit Panathinaikos Athen, Blau-Weiss Linz, Stade Rennais und Malmö messen. In der Gruppe 3 spielt Waterford United je zweimal gegen Jeunesse Esch aus Luxemburg, Wacker Innsbruck, den FC Barcelona sowie Saarbrücken. Sowohl Shelbourne als auch Waterford United ist ein Platz unter den ersten 3, der zum Weiterkommen berechtigt, durchaus zuzutrauen. Das wars für heute von mir, ich wünsche jedem, der sich neben mir, den Super Bowl reinzieht, viel Spass! Wir lesen uns wieder in 7 Tagen. MfG McLover
|
|
+++Saison 2021-1: Gibts den Titelhattrick bei den Harps?+++Webbster und Daniel Krenzer: 2 neue Trainer mit anspruchsvollen Aufgaben!+++
McLover für Irland am 29.01.2021, 21:33 | |
![]()
Das ist die grosse Frage: kann Dirk mit seinen Harps auch ein zweites Mal den Meistertitel verteidigen? Doch noch sehnsüchtiger fragt sich euer werte Ligaleiter: wann gibt es endlich mal wieder so eine richtig geile Saison im EC? Denn so viel ist klar: Irland wird seinen fixen CL-Startplatz in der Saison 2021-2 wieder an die Griechen verlieren! Schade! Und damit herzlichst Willkommen zur grossen Vorschau: heute beschäftigen wir uns mit jedem der 10 Erstligateams, wer wird eine gute Saison spielen, wer wird seine Ziele krachend verfehlen? Das kann man heute noch nicht sagen aber ein kleiner Tipp geht immer. Wir begrüssen auch 2 neue Gesichter in der Airtricity: Webbster wechselt vom Wiener Sportklub zum Aufsteiger Dundalk, Daniel Krenzer feiert sein Trainerdebüt bei Torrausch beim Pokalsieger St. Patrick's Athletic. Damit genug um den heissen Brei geredet, wir kämpfen uns von unten nach oben: Dundalk FC: Eine Saison mit vielen Unbekannten! Auf der Zielgeraden schaffte Dundalk FC den Wiederaufstieg und damit war nicht der Aufstiegskampf gemeint, denn in der 2. Liga liess man trotz einem verjüngten Kader nichts anbrennen, sondern der anstrengende Kampf um die Lizenz für die erste Liga. Der Klub ist seit Saisons stark verschuldet und konnte erst auf den letzten Drücker die notwendigen Garantien beschaffen. Der Kader ist komplett unerfahren, was die höchste irische Spielklasse betrifft, doch die Souveränität mit der man 2020-3 in der 2. Liga antrat, gibt Anlass zur Hoffnung. Zudem konnte mit Webbster ein erfahrener Trainer verpflichtet werden.
Tipp: Man wird gegen den Abstieg kämpfen, doch im Zweikampf mit Crumlin United ist man keineswegs chancenlos. Wichtig wird es, dass man nicht von Anfang an der Konkurrenz hinterher hinkt. Das hat beispielsweise letzte Saison Aufsteiger Bohemian den entscheidenen Schlag gegeben.
Crumlin United: Die verflixte dritte Saison? Oft wird bei einem Aufsteiger von der "verflixten zweiten Saison" gesprochen, so auch vor der letzten Saison bei Crumlin United. 2020-2 schaffte man als Aufsteiger überraschend den Einzug in den EC, die zweite Saison war wie erwartet richtig schwer, retten konnte man sich am Ende trotzdem souverän. Dennoch ist dem Kader erneut kein wirklicher Sprung in der Transferphase gelungen: grosse Verpflichtungen blieben aus. Mit SimonPu hat man weiter den Trainer mit den wohl unkonservativsten Methoden auf der Bank sitzen. Tipp: Wie schon weiter oben angedeutet, wird es im Abstiegskampf wohl auf einen Zweikampf mit Dundalk rauslaufen doch wer weiss? Kilkenny und die Shamrock Rovers sind keinesfalls unerreichbar, da Crumlin United an einem guten Tag jede Mannschaft schlagen kann. Shamrock Rovers: Wohin geht die Reise? Innerhalb einer Saison sind die Rovers vom Vizemeister auf den 8. Platz abgestürzt. Und abgestürzt trifft es sehr gut denn eigentlich wollte man national nach den Sternen greifen. Doch sehr schnell wurde den Fans klar, dass ihnen eine sehr leidvolle Saison bevorstehen würde. Im Pokal kam man immerhin bis Halbfinale, international ging nicht viel. Da man nach so einer "Seuchensaison" nicht mehr viel zu verlieren, hat sich Trainer Bernie, der bei den Rovers Fans mittlerweile wegen seiner Shamrock Kappe Kultstatus geniesst, dazu entschlossen in dieser Saison viele Jugendspieler in den Kader einzubauen. Die grosse Chance? Tipp: Nach 2 so unterschiedlichen Saisons ist es fast unmöglich vorherzusagen wo die Rovers am Ende der Saison landen werden. Bei einem guten Saisonstart könnte man sicherlich lange oben mithalten, geht dieser aber in die Hose kann man auch ganz schnell mal im Abstiegsstrudel versinken.
Kilkenny FC: Der Meister 2020-1 auf der Suche nach seiner Identität! Eine Meisterschaft kann sich nach durchzechten Partynächten sehr schnell als heikle Bürde und Fluch entpumpen: Kilkenny ist sicherlich nicht der erste irische Klub, der nach einem Meistertitel in den Folgejahren komplett abgestürzt ist. Dennoch ist die Art und Weise schon bedrückend: sowohl 2020-2 als auch 2020-3 leistete man sich in der Liga eine ungeheure Negativphase, die es unmöglich machte selbst die EL Qualifikation zu erreichen. Somit schaut sich die Truppe von Stefano_Fussballgott zum zweiten Mal in Folge unter der Woche den EC im Fernsehen an. Was ebenfalls nicht zu mehr Optimismus verleitet: bei Kilkenny ist man immer noch der Ansicht dass "die alten Besen gut kehren"... Tipp: Ein 7. Platz sowie ein 8. Platz in den letzten beiden Saisons haben die Erwartungshaltung der Fans auf ein Minimum schrumpfen gelassen, der Frust ist gross und die Mannschaft geniesst nicht mehr die uneingeschränkte Unterstützung der Fans. Doch die braucht es in dieser Saison mehr als je zuvor, will der Klub wieder oben angreifen. In dieser Saison wird das schwierig... Shelbourne FC: Was lange währt, wird endlich gut? Ähnlich wie Kilkenny hat sich auch Shelbourne nie von seiner Meisterschaft in der Saison 2019-2 "erholt". Es folgte zweimal eine Landung auf dem 5. Platz, ehe man 2020-2 um ein Haar abgestiegen wäre. Erst am letzten Spieltag konnte man sich vor Dundalk ins Ziel retten. In der letzten Saison mischte man sogar lange im Meisterschaftskampf mit, ehe man am letzten ZAT total "absaufte"... Immerhin konnte der Super-GAU verhindert werden, mit einem Punkt Vorsprung vor Kilkenny sicherte man sich die Qualifikation an der Europa League. Lange schon baut man bei Shelbourne auf einen Verjüngungskurs, sieht man in dieser Saison endlich auch klare Fortschritte in der Tabelle? Tipp: 11/12 der letzten Saison geben Anlass zur Hoffnung, dass Shelbourne endlich mal wieder eine gute Ligaplatzierung raushauen könnte. Zum Schluss fehlte der jungen Truppe etwas die Erfahrung, doch um diese ist man um einiges reicher. Shelbourne mit Trainer Proedlo kann den Gegnern 2021-1 richtig weh tun! Waterford United: Folgt nach Jahren im Schatten nun der Angriff? 3 Saisons ist keim08 nun Trainer bei Waterford United, die nun bereits in ihre 6. Saison in Folge im Oberhaus gehen. Die Bilanz des Trainers ist ganz ok: zweimal konnte er sich in einer vollbesetzten Liga für die EL qualifizieren, dies vor allem dank einer brutalen Heimstärke. Auswärts sieht es da schon ganz anders aus und das ist auch der Grund weshalb Waterford dann doch noch eher ein Dasein im Schatten fristet. Auch im Pokal sowie im EC konnte man noch nichts reissen, auf welchen Wettbewerben in dieser Saison der Fokus liegt ist schwierig auszumachen. Tipp: Wir gehen mal davon aus dass die Airtricity League die Priorität von keim08 ist: behält man die Heimstärke bei, qualifiziert man sich erneut für den EC. Legt man auch auswärts einen Zahn zu, spielt man um die Meisterschaft mit! Bray Wanderers: Bray träumt von der ersten Meisterschaft seit 2019-3! Im Gegensatz zu anderen Mannschaften, ist Bray nach dem triumphalen Jahr 2019 nicht abgestürzt. Nach dem Abgang von sf5078 übernahm Nili74 und dies, trotz fehlender Titel, mit Erfolg. Einmal Zweiter, zweimal Vierter: zudem war man in jeder dieser Saisons wenigstens kurzzeitig mit in der Verlosung um den Meistertitel dabei. Es ist demnach nicht verwunderlich dass die Fans weiterhin von einem dritten Meistertitel in der Vereinshistorie träumen und sie haben allen Grund dazu. Tipp: Denn Bray zählt auch in dieser Saison zum Kreis der Titelaspiranten, zudem es ja alles andere als sicher ist dass die Harps ein drittes Mal triumphieren. Konkurrenz wird man aber vor allem von St. James's Gate bekommen. Vielleicht gibt es in dieser Saison aber auch einfach mal wieder einen Titel im FAI-Cup? St. Patrick's Athletic: Das schwere Erbe von Leipoldinho! Es gibt einfachere Aufgaben, als die Nachfolge eines Weltmeisters anzutreten: in dieser Rolle findet sich nun Daniel Krenzer wieder. Leipoldinho verabschiedete sich als Pokalsieger in Richtung Norwegen und überlässt die "Athletics" einer ungewissen Zukunft. Denn der neue Trainer ist auf Torrausch-Ebene vollkommen unerfahren und wird wohl einige ZATs benötigen, ehe man voll im Geschehen drin ist. Es wäre förderlich, wenn man trotzdem nicht komplett im Startblock hängen bleiben würde. Das Fundament hat Leipoldinho geschaffen, nun muss man in der/den nächsten Saison(s) sehen was Daniel Krenzer draus macht. Tipp: Ob guter Start oder nicht, auf dem Podium sieht man die "Athletics" in dieser Saison irgendwie nicht. Dennoch sollte die Qualifikation für die Europa League (Qualifikation) schon im Bereich des Möglichen liegen. Und wer weiss: vielleicht haben sich die "Athletics" da ein echte Juwel an die Seitenlinie geholt? St. James's Gate: Es kann nur ein logisches Ziel geben! Was Ertin bei St. James's Gate seit dem Wiederaufstieg in der Saison 2019-3 aufgebaut hat, dem gebührt Respekt. In der Saison 2020-1 sicherte man sich nach einer schwachen Hinrunde letzendlich souverän den Klassenerhalt, 2020-2 qualifizierte man sich als Fünfter für die Europa League ehe man in der letzten Saison fast Meister geworden wäre. Trotz einer inflationären Anzahl an Gegentoren, konnte man viel enge Duelle für sich entscheiden und den Harps bis zum Schluss auf den Fersen bleiben. Nun will man auf der Überholspur an dem Überteam vorbeiziehen, das Duell der Giganten! Tipp: Wie im Titel erwähnt, kann es bei St. James nur die Zielsetzung "Meisterschaft" geben. Das Beispiel "Shamrock Rovers" sollte allerdings als warnendes Beispiel dienen, wie schnell man nach einer guten Saison abrutschen kann. Ertin will die nächste Stufe erklimmen und dies kann er schaffen: 2017-1 konnte er bisher zum letzten Mal mit einem Herzensklub eine Meisterschaft feiern, eine lange Zeit...! Finn Harps: Die Zielscheibe auf der Stirn oder Angriff auf den Titelhattrick! Zweimal hatte man die Harps nicht unbedingt als heisseste Aktie im Titelkampf auf der Rechnung: 2020-2 schienen die Rovers die Nase vorne zu haben doch diese rutschten in der letzten Kurve aus, 2020-3 waren die Harps nach mehreren kleinen "Downs" ins Hintertreffen geraten, doch da die anderen Teams sich in der Rückrunde ebenfalls nicht schadlos hielten, konnte Dirk am Ende der Saison wieder den Meisterpott in die Höhe stemmen. Die Konkurrenz wird draus gelernt haben und die Harps nicht mehr so einfach abschreiben oder doch? Tipp: Stösst sich ein guter Esel dreimal? Zweimal waren die Harps einfach cleverer als die Konkurrenz, doch vor allem St. James's Gate, Bray und vielleicht auch Waterford fletschen schon mit den Zähnen. Der Verstand des Ligaleiters sagt, dass es KEINEN Titelhattrick geben wird, doch besser nicht zu viel auf seinen Kopf hören. Mitentscheidend wird auch sein wie weit die Harps in der Champions League kommen werden, denn Dirk, dem frischgebackenen Trainer, Newcomer (aufs Jahr 2020 geschaut) und Zeitungsschreiber des Jahres, fehlt immer noch ein internationaler Titel! Das wär doch auch mal was oder? So das wars von mir für heute: wir hören uns in einer guten Woche zum Start der Liga und das am Super Bowl Sunday! Bleibt gesund, Euer McLover.
|
|